- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Wissen archivieren?
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
In den nächsten Wochen überschreiten wir die Zahl 300 mit unseren Berichten im Magazin (aktuell 284). Wieviel gedruckte Seiten das sind kann ich nur schätzen, unter 1200 aber eher nicht. Wie geht Ihr mit diesem Wissen um? Druckt Ihr nur selektiv bei Bedarf aus und schraubt dann damit, also nur als Arbeitsgrundlage? Oder druckt Ihr alles aus und archiviert es aus Prinzip? Oder wäre es an der Zeit einen schön bedruckten Ordner mit Register und dem in der Sternzeit gesammelten Wissen zusammenzustellen undzum Kauf anzubieten? Oder wäre ein edruckter Ordner mit Register das Non plus ultra, weil Ihr die Berichte selbst druckt und einsortiert?
Erzählt mal was Ihr so macht mit unseren Berichten und was für Vorstellungen/Wünsche Ihr habt!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich nutze in Online Zeiten sowohl das Archiv als auch das Forum "on demand", d.h. je nach Bedarf. Ich fände bei der Fülle der Artikel eine Inhaltsangabe förderlich. Links im Menu stehen die einzelnen Punkte nach Zahlen geordnet. Ich würde mir dann jeweils Unterkapitel wünschen, die den Inhalt der einzelnen Beiträge auf einer Übersichtsseite anzeigen, da ich des öfteren einen Artikel suche aber mir nicht gleich einfällt in welcher Rubrik der war klicke ich da immer etwas in der Gegend rum. Auf dieser Übersichtsseite sollte ein Suchfenster eingebaut werden. Wo ich auch immer rüber stolpere ist, dass die Suchfunktion einmal "Im Magazin suchen" ist, und die Suche in den Forenbeiträgen (die bei manchen Problemen besser hilft) wieder woanders auftaucht. Vielleicht wäre es möglich die Suche über Foren und Magazin laufen zu lassen und die Ergebnisse zu gruppieren; d.h. zuerst die Fundstellen mit Magazinbeiträgen und danach die Forenbeiträge.
Ist so ne Idee.
viele Grüße
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Avernas
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
Auf jeden Fall eine klasse Sache,das man immer weiss "wo dir geholfen wird"
In diesem Sinne "Weiter so"
Andreas
NS.Einen Wunsch hätte ich schon.(nicht zu den Berichten) Es finden meines Wissens über das Jahr verteilt eine Menge "Oldtimerbörsen/Ersatzteilbörsen"etc.statt.Wobei ich nicht nur die TC usw.meine.Auch kleinere können je nach Region für den einen oder anderen interessant sein.Diese Informationen sind leider etwas rar gestreut.Wäre klasse,wenn die Forumsmitglieder den Veranstaltungskalender etwas intensiver nutzen.
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 188
- Thank you received: 0
zunächst einmal ein großes kompliment an die sternzeit, die ungeachtet dessen, wie sie andere "institutionen" ästimieren, meine lieblingsseite ist
zu den berichten: ich greife dann, wenn ich ein problem habe, das ich ohne fremdwissen nicht lösen kann auf den jeweiligen themenbericht zurück, d.h., ich drucke ihn aus, packe ihn in klarsichtfolie und nehme ihn mit in die garage. das ist die für mich wirtschaftlichste und bequemste lösung. da ich auch noch andere hobbies habe, hätte ich sonst sehr bald mehr papier als werkzeug in der garage.
grüße aus südhessen
klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Will an dieser Stelle auch gerne damit unabhängoig bleiben.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
würdest Du dann auch bitte alles auf Festplatte archivieren? Just in case, dann würde es ja auch im Falle eines Falles weiterhin zur Verfügung stehen können und wir würden jede Menge Resourcen schonen
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich drucke bei Bedarf das aus, was icch hier gesucht und gefunden habe. Die Suchfunktion nach entsprechenden Rubriken ist meiner Meinung nach völlig ausreichend, denn eine alphabetische Suchfunktion kann in die Irre führen wenn man das falsche Stichwort eingeben würde.
Das gesammelte Wissen auf einer CD z.b. als PDF-Dateien zum Verkauf anzubieten sei Dir gegönnt (schließlich trägst Du seit Jahren die Serverkosten) und zu meinen Beiträgen erteile ich Dir hiermit ausdrückliche die Genehmigung zur Vervielfältigung.
Leider stellen sich dann 2 Fragen:
1) Würden alle anderen Beitrags-Schreiber ebenfalls ihr Copyright an Dich abgeben?
2) Würden (wie schon geschehen) bei Ebay diese CDs als Copy wohl den Preis nach unten drücken weil Hinz und Kunz nen schnellen (illegalen) Euro machen würden.
Gruß
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 0
alles in einem ordner zu archivieren waehre mir viel zuviel arbeit.
gruss
thorsten[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tea8tsch am 06-10-2005 22:43 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
ich lese mir die Berichte durch wenn sie erscheinen.
Wenn ich an der Kiste schrauben will schaue ich vorher was es an Berichten gibt und drucke mir die in meinen Augen "kritischen" Passagen aus.
Die Idee mit dem "Gesammelten Werk" ist nicht schlecht, wird aber letztlich vom Preis abhänegn ob es einen Markt dafür gibt. Das hat doch irgendwann schon mal einer bei E-Bay angeboten oder erinnere ich mich da falsch?
Gruß,
Hajo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eorg
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 98
- Thank you received: 1
die hier in deiner Sternzeit gesammelten Informationen wären sicher einige Euro wert. Das was hier zusammengetragen ist, hilft auch einem Nicht-Schrauber wie mir gelegentlich, da ich dieses Wissen in die Werkstatt "reintragen" kann. Ein solches Werk, werkstatttauglich aufbereitet, könnte schon interessant sein.
Für mich persönlich ist die Online-Variante das Nonplusultra: Stets aktuell, leicht durchsuchbar und bei Bedarf leicht in die Papierform zu bringen.
Im Falles eines "professionellen" Verkaufs müsste möglicherweise unter Haftungsgesichtspunkten mancher Tipp überarbeitet werden.
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
ich habe nicht vor damit Geld zu verdienen. Die Frage war mehr grundsätzlicher Natur. Aber der Tenor scheint eindeutig gegen Papier in sammelwürdigem Format zu gehen. Na macht nix, ich bin da halt noch etwas altmodisch.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
ich denke das hat mit altmodisch nicht unbedingt zu tun. Wir durchlaufen z. Z, eine Entwicklung an deren Ende mit Sicherheit das elektronische Medium siegt. Wann jeder einzelne von uns komplett umsteigt hängt von vielen Faktoren ab.
Ab dem Moment wo der Hobbyschrauber das Laptop mit der gleichen Selbstverständlichkeit mit in die Garage nimmt wie heute das "Jetzt helf´ ich mir selbst" oder einen Ordner mit Ausdrucken aus der Sternzeit, wird das elektronische Medium die Papierform endgültig abgelöst haben. Wir können dann über W-LAN oder Hot Spot auch von der Garage aus, wo auch immer sie ist, auf das Internet zugreifen, Werkstätten selbstverständlich auch.
Bis dahin leben wir noch in der Welt des Papiers und des Übergangs, den Du mit der Sternzeit ja aktiv mitgestaltest!
Ich für meinen Teil steige immer erst komplett um wenn die neue Technik sicher funktioniert und besser geworden ist als die bislang genutzte.
Gruß,
Hajo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
vor derselben Überlegung stand ich auch im Beruflichen.
DIe Schere zwischen digital, Online und Papier klaffte immer weiter auseinander.
Folge: was hab ich in Papierform, und was Digital. Und vor allem wo ist es und wie finde ich es schnell.
Fazit: Was Gesetzlich lange aufgehoben werden muss wird in einem DMS Archiviert. Ebenfalls Sachen mit festem Sterbezeitpunkt.
Sahcen von kurzfristigem Bedarf (Berichte, Anleitungen) werden bei Bedarf gelesen, notfalls ausgedruckt und nach gebrauch verworfen und bei neuem Bedarf wieder frisch aus dem Web geholt.
Das geht alles schneller als verwahrung in Ordnern, die auch Platz und Ordnung brauchen.
Voraussetzung ist man weiß wo man danach sucht, und dass es dort bereitgestellt wird.
Somit - nachezu kein Papier mehr.
Nachteil des ganzen Digitus...mehr Speicherbedarf, Regelmäßige Sicherungen und wenn die Kiste, das Web, die Software mal bockt....hat man schweißperlen auf der Stirn
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
aus eben letzten Grund ist für mich das Digitalmedium immer nur ein Notbehelf, da in der derzeitigen Form viel zu unsicher (ich entwickle hauptberuflich Software!).
Die von mir angekündigte Datenbank ist mir mittendrin abgeraucht und ich hatte bis jetzt noch keine zeit neu anzufangen, dauert also etwas.
Die Firma ATARI hatte ihr Betriebssystem im EPROM, Bootfehler kamen nicht vo und Viren waren für das Betriebssystem kein Thema. Ergänzungen kamen als Accesory daher. Insgesamt sehr stabil, da Viren beim Ausschalten aus dem Hauptspeicher entfernt wurden. Auch defekte Festplatten zerstörten nicht das BS des Computers.
Asu diesem Grund drucke ich meine Artikel selber aus und lese den Rest bei Bedarf nach und drucke diesen dann aus.
Micha engagiert sich sehr in der Sternzeit und das finden wir - ich auch!!!! - alle prima. Nur wer oder was kommt danach, wenn Micha kein Interesse mehr daran hat oder er eine irrsinnige Summe Geld gewinnt und in wärmere Gefilde umzieht?
Ausdrucke habe ich zu Hause auf Papier ohne Datenverlust sofort ohne Bootzeit und ohne elektrischen Strom jederzeit verfügbar.
Grüßle TT
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
meist setzt sich nicht die bessere Lösung durch, sondern das besser beworbene
Daher könnte ich mir eine CD-ROM die es halbjährig oder Jährlich von Micha zu erwerben gibt sehr gut vorstellen.
Wenn der eine rechner nicht funzt, geht man halt an den nächsten damit.
Und der Verlust ist begrenzt, falls Micha im Lotto gewinnt und und von den NL Antillen Grüße mailt.
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zorro
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 0
Ich lese online und wenn ich was interessantes sehe, speichere ich offline, damit ich später nicht lange suchen muss. Ausdrucken tu ich nur wenn es sich um komplexere Dinge handelt und dann auch nur bis ich es erledigt habe. Den Ausdruck hebe ich nicht auf.
Ich hebe mir quasi meine "to do liste" auf bis Sie erledigt ist.
Ganz ehrlich, ich würde mir kein Papierwerk wünschen - mit einer CD sähe es schon anders aus
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
die Sache mit der CD ist sicher eine gute Idee.
Mir fiel gerade ein, dass ich mir diverse Artikel aus meiner Anfänger-Sternzeit heruntergeladen und auf CD-gebrannt hatte.
Die Artikel funktionierten dann nicht mehr, da die Bilder fehlten. Die Ursache war die ISO-Norm der Dateinamen, die auch im Juliet-Format nicht auf 255 Zeichen kommt. Somit können die Verweise nicht mehr greifen und jeder Bericht ist ohne Bilder. Das Ganze auf einen USB-Stick gezogen, verursachte keinerlei Probleme.
Wenn wir das verfolgen wollen, müssten Micha und ich erst ein bißchen Gehirnschmalz investieren um der Lösung beizukommen. Vielleicht läßt sich ja die Druckversion auf CD-brennen...
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Posts: 533
- Thank you received: 136
prinzipiell finde ich es eine gute Idee, wenn man die Artikel gut archiviert. Es wäre ja sehr schade, wenn dieses geballte Wissen verloren gienge.
Vieleicht noch eine Anregung zum Verfassen von Artikeln meinerseits: Es wäre ganz gut, wenn man eine einheitliche Formatierung entwerfen würde. Damit meine ich zum Beispiel solche Dinge wie Schriftgrösse, Zeilenabstand, Kapitelnummerierung und dergleichen. Als ich meine Diplomarbeit geschrieben habe, musste ich auch den ganzen Kram beachten. Am Anfang fand ich das nervig und umständlich, aber das Resultat hat überzeugt.
Wenn es also einmal eine "Gesamtausgabe Sternzeit 107" geben sollte, müsste man zwar die ganzen vielen Artikel noch einmal überarbeiten, aber man würde ein überzeugendes Ergebnis erhalten.
Wer schreibt der bleibt,
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
hallo Markus,
ich wußte doch das ihr mir helft...
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.