- Posts: 75
- Thank you received: 0
Überwinterung - suche nach Tips
- Zorro
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Ich suche was zum Thema einmotten und fachgerecht überwintern - bzw. was ist nach der Überwinterung beim Wachküssen zu beachten.
Ich habe schon alle Foren durchsucht, aber nichts passendes gefunden.
Hat jemand Tips - was macht Ihr denn so über die kalten Tage mit dem Boliden?
Gruß aus dem (noch) warmen München
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Ich hab mir abgewöhnt Autos oder Motorräder für wenige Monate besonders zu präparieren. Die Batterie muß frischgehalten werden und die Reifen könnte man mittels höherem Druck vor Standplatten schützen (wenn man es nicht macht, dann flattert das Lenkrad unter Umständen solange, bis die Reifen das erste Mal auf Betriebstemperatur gekommen sind. Auch das läßt sich verschmerzen!).
Alles Andere macht in meinen Augen erst Sinn bei deutlich längerer Standzeit.
Ach ja: Das ewige Thema Klimaanlage. Min. ein mal im Monat muß sie laufen, damit die Dichtungen nicht austrocknen. Leider geht das Warmlaufenlassen des Motors im Stand zu Lasten der Motorhaltbarkeit. Such Dir halt das kleinere Übel aus!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
irgendwo hatte ich mal was dazu verfasst.... ....ich finds aber nicht wieder.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
VG Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
eine Batterei wird NICHT warm gelagert, ab in den Keller damit, NICHT in den Heizungskeller, frostfrei reicht.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ah Jean,
das ist gut, ich habs nicht geprüft, vertraue dir aber blind!
Grüß Silvia schön,
Willy
PS. mein alter Klubfreund Hans hats gefunden! Danke Hans!
So haben wir es doppelt....
Wintertips [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 11-09-2005 22:45 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zorro
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 0
Supie, da hab ich was zum Lesen.
Danke
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Micha--
- Offline
- Junior Member
-
ich würde auf jeden Fall die Zeit des "Überwinterns" zur Überholung und Reinigung von allen möglichen Teilen nutzen. Ich werde zum Beispiel im Winter meinen Motorraum renovieren, da er doch recht unansehnlich geworden ist.
Gruß --Micha--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kreutzmichel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 65
- Thank you received: 0
Aber nun zum eigentlichenThema: @ Adil
Habe gelesen/gehört, man soll zum Überwintern das Verdeck schließen, damit es im Frühjahr noch passt
Grüße von Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-09-13 16:54, kreutzmichel wrote:
Hallo zusammen, bin neues Mitglied im "R 107-Verein". Bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines 280 SL Bj. 10/76, den ich dank den Tips und Informationen u.a. von hier glaube ich recht gut eingekauft habe.
Aber nun zum eigentlichenThema: @ Adil
Habe gelesen/gehört, man soll zum Überwintern das Verdeck schließen, damit es im Frühjahr noch passt
Grüße von Michael
Glückwunsch & Willkommen im "Club" !
Also ich habe meinen SL im Winter 2003/2004 (11-03) mit aufgesetztem Hardtop und gefaltetem Verdeck überwintern lassen, das Verdeck ließ sich im April einwandfrei wieder schließen (ist allerdings im Mai 2000 erneuert worden).
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
ein guter Freund hat vor 4 Jahren einen 89er SL gekauft, das Dach war von der Erstbesitzerin nie benutzt worden, immer mit Hardtop, ging jedoch problemlos aufzufalten, auch die Scheiben hatten keinen Schaden genommen.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
@Michael, willkommen im Forum
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zorro
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 0
Aber nun zum eigentlichenThema: @ Adil
Habe gelesen/gehört, man soll zum Überwintern das Verdeck schließen, damit es im Frühjahr noch passt
Grüße von Michael
Hallo Michael, auch von mir herzlich willkommen.
Ich habe hier in der Sternzeit gelesen, dass es angeraten ist das Verdeck nur sehr sehr langsam zu schließen wenn es vorher lange im Verdeckkasten war - also im Frühjahr wenn man über den Winter das Hardtop drauf hatte.
Das leuchtet mir auch ein, da sich das Material zusammenzieht.
Ansonsten werde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
Gruß
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Das Verdeck ließ sich völlig problemlos schließen. Es mag etwas geknitterter ausgesehen haben, als wenn es nur ´ne Stunde gefaltet gewesen wäre. Das ist aber nach den ersten Sonnenstrahlen bzw. einer schnelleren geschlossenen Fahrt wieder verflogen. Also, null problemo.
Gruß, Alf, ääh, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ihr könnt mit dem Soft machen was ihr wollt solange es WARM ist! Ist es zu kalt zerspringen die Scheiben......dem Dach ansich ist es egal.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Ich persönlich schliesse seit ich den Wagen habe (1999) das Verdeck, öffne ein Stück die Fenster, pumpe die Reifen auf 3,5 bar auf, klemme die Batterie ab, ziehe ein Paletot auf und wechsle im Frühjahr das Öl.
Am wichtigsten ist, das der Wagen über Winter trocken steht, in einem Fall in einer geheizten Garage.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Man kann es auch übertreiben. Gemäß meinen eigenen und den mir bekannten Erfahrungen anderer, nimmt das Softtop keinen Schaden, wenn es im Kasten überwintert (Trockenheit natürlich vorausgesetzt).
Wer also im Winter gelegentlich fahren möchte und dafür das HT montieren möchte, sollte sich um das Softtop keine größeren Sorgen machen. Geht es allerdings darum, daß abgemeldete Fahrzeug -in der Garage- zu überwintern, würde ich das HT weglassen und Gerds Vorschlag folgen.
Seit ich den SLC hab´, werde ich den ganzjährig angemeldeten SL auch im Winter nur offen bewegen (wenn das Wetter danach ist). Der Sl wird bei mir daher weiterhin offen mit übergeworfenem Paletot auf seine Einsätze warten. Ist´s mir zu kalt und trotzdem trocken, kommt der SLC an die Reihe. Für ein HT auf dem SL oder eine Fahrt mit aufgespanntem Softtop ist daneben kein Bedarf mehr.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Meiner bekommt sein Bleckkäppi und dann gehts ab in die Tüte....(Permabag)
Gruß WIlly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Grüsse
Eike
P.S. Axel, Gerd, geht ihr irgendwann auf die IAA? Ich wollte am Samstag hin, muss aber vorher noch den SLC zu Friedel bringen....[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 15-09-2005 07:41 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.