- Posts: 123
- Thank you received: 9
Lichtwarnsummer
- steve
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
20 Apr 2014 20:54 #125318
by steve
Lichtwarnsummer was created by steve
Hallo Techniker,
mein Lichtwarnsummer geht nicht, bzw. ging noch nie seit ich meinen SL habe.
Hat einer eine Idee, woran das liegen kann oder kann mir jemand sagen, von wo nach wo die Kabel dafür verlaufen?
Danke.
Steve
mein Lichtwarnsummer geht nicht, bzw. ging noch nie seit ich meinen SL habe.
Hat einer eine Idee, woran das liegen kann oder kann mir jemand sagen, von wo nach wo die Kabel dafür verlaufen?
Danke.
Steve
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- megajag
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 67
- Thank you received: 0
20 Apr 2014 21:12 #125319
by megajag
Replied by megajag on topic Lichtwarnsummer
Möglicherweise war jemand die Krächzerei satt und hat ihn deaktiviert, verstehen könnte ich es!
Gruss Frieder
Gruss Frieder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLover107
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 33
- Thank you received: 0
22 Apr 2014 10:57 #125320
by SLover107
Replied by SLover107 on topic Lichtwarnsummer
wie deaktiviert man ihn?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Styrnol
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 201
- Thank you received: 0
22 Apr 2014 12:08 #125321
by Styrnol
Replied by Styrnol on topic Lichtwarnsummer
Guten Tag an Alle,
Interessiert mich auch: Wie aktiviert man ihn? Fähre: 300 SL Bj. 1989.
Gruß in den Tag, Andreas.
Interessiert mich auch: Wie aktiviert man ihn? Fähre: 300 SL Bj. 1989.
Gruß in den Tag, Andreas.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1637
- Thank you received: 389
22 Apr 2014 12:28 #125322
by topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Lichtwarnsummer
Also bin mir nicht ganz sicher, ob das beim 107er so gelöst ist, wie bei meinem ersten Scirocco .... lang ist´s her.
Diese Lichtwarnsummer waren zu dieser Zeit kleine "Würfel", etwas größer als ein Zuckerwürfel, in denen sich die Tröte (vermutlich ein Piezo) befand. Von dem Teil gingen 2 flexible Kabel weg, die irgendwo am Lichtschalter (oder alternativ am Sicherungskasten) angeklemmt wurden. Der "Summer" müsste sich daher auch im unmittelbaren Umfeld des Lichtschalters befinden.
Einfachste Form der Deaktivierung: Kabel durchtrennen oder lösen
Aktivierung: Kabel wieder zusammenlöten bzw. anschrauben.
Vielleicht war das aber beim 107er eleganter gelöst .....??????
Thomas
Diese Lichtwarnsummer waren zu dieser Zeit kleine "Würfel", etwas größer als ein Zuckerwürfel, in denen sich die Tröte (vermutlich ein Piezo) befand. Von dem Teil gingen 2 flexible Kabel weg, die irgendwo am Lichtschalter (oder alternativ am Sicherungskasten) angeklemmt wurden. Der "Summer" müsste sich daher auch im unmittelbaren Umfeld des Lichtschalters befinden.
Einfachste Form der Deaktivierung: Kabel durchtrennen oder lösen
Aktivierung: Kabel wieder zusammenlöten bzw. anschrauben.
Vielleicht war das aber beim 107er eleganter gelöst .....??????
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 232
- Thank you received: 10
22 Apr 2014 15:27 #125323
by dominik-nw
Replied by dominik-nw on topic Lichtwarnsummer
Hallo,
bei meinem 450SL ist der Warnsummer über einen Stecker im Fußraum auf der Fahrerseite angeschlossen. Bei mir hat den der Vorbesitzer einfach abgezogen.
Grüße
Dominik
bei meinem 450SL ist der Warnsummer über einen Stecker im Fußraum auf der Fahrerseite angeschlossen. Bei mir hat den der Vorbesitzer einfach abgezogen.
Grüße
Dominik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.126 seconds