- Posts: 42
- Thank you received: 0
Auspuff
- Submarin
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
die Oldtimersaison ist eröffnet und mein SLC 450 5.0 hat einen durchgerosteten Endtopf. Meine Frage an Euch:
Soll ich ein Originalteil bei Mercedes kaufen oder hat jemand Erfahrungen mit Teilen aus dem freien Markt. Allerdings suche ich einen dem Original nachemfundenen Auspuff und kein Tuningteil.
Danke schon mal für Eure Hinweise
Grüße Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 208
- Thank you received: 2
als ich vor derselben Frage stand, habe ich mich für den Edelstahlendtopf von Sobkowiak entschieden. Musst hier im Forum mal danach suchen. Sieht aus wie das Original, klingt aber kerniger, ohne dabei aufdringlich zu werden.
Viele Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Submarin
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 42
- Thank you received: 0
der ist mir selbst wenn die Rabatt geben, doppelt so teuer wie das Originalteil.
Das ist leider keine Alternative für mich.
Grüße Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
ich fürchte für den SLC 5.0 wirst du keine alternativen am "freien" markt finden.
lass mich raten: das loch ist an der naht des topfes an der unterseite wo das ding am tiefsten ist? wenn ja könnte man da theoretisch einen flecken blech aufschweissen. das ist die günstigste variante (natürlich nicht für jeden erträglich, hab aber schon einige töpfe gesehen die so gerichtet wurden und noch einige Zeit hielten. Das ist so eine "Sollroststelle" der restl. Topf muss deswegen nicht schlecht sein).
ansonsten MB oder Sobkowiak.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 306
- Thank you received: 9
Gruß Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 208
- Thank you received: 2
bist du dir da ganz sicher??
Zu der Zeit als ich meinen gekauft habe, waren Originalteil und Sobkowiak nicht weit auseinander. Für die Hälfte gab es da gar nichts auf dem Markt.
Viele Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3036
- Thank you received: 167
On 2012-03-12 11:44, Submarin wrote:
Hallo Stefan, hallo Gerd,
der ist mir selbst wenn die Rabatt geben, doppelt so teuer wie das Originalteil.
Das ist leider keine Alternative für mich.
Grüße Andreas
Original kostet der Endtopf 350,84 abzüglich Clubrabatt.
Theo Sobkowiak nimmt Liste 362,95 (Fahrzeug ohne KAT) abzüglich Forumsrabatt.
Ist das mehr als doppelt so teuer?
Oder hast Du eine Billiglösung ähnlich dem Original verglichen?
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Bei SLS gibt es den Eberspächer-Original-Endtopf für 308 Euronen und eine No-Name-Nachfertigung für 160.
Vor ein paar Jahren hat der "Sparfuchs" solch eine Nachfertigung für die Pagode gekauft.
Die genauen Preise bzw. "Ersparnisse" weiß ich nicht mehr.
Aber: Das ersparte Geld habe ich dem Schlosser gegeben, da verschiedene Anpassungsarbeiten notwendig waren.
Toll gemacht.
Inzwischen klingt er wieder recht "kernig" ....
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thom500slc
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 228
- Thank you received: 0
ich habe seit bereits 9 Jahren ein Nachbau von Pasvahl unterm Auto - bisher ohne jeglichen Rostansatz
Gruß Thom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior Member
-
nur mal zur Info: Ich habe bei Sobkowiak einen Topf bestellt und bekommen, der größere Endrohre hatte und nur 70% der üblichen Wolle. Der Sound ist grandios... Und keiner sieht es!
Natürlich ist diese Info nur für die, die so was interessiert...
Gruß Ralph
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Gibt es beim Sobkowiak auch Fächerkrümmer aus Edelstahl?
Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
auch wenn es hier im Forum schon anderslautende Meinungen gab, ich hab mit vor ca. 4 Jahren in der Bucht die IMASAF-Töpfe gekauft (Mittel- und Endtopf für ca. 280.- €) und die Dinger sehen immer noch aus wie neu. Der Sound ist, na ja, "etwas lauter, bassiger", aber alle Nicht-Mercedes-107-Nietenzähler finden den Sound super (350 SL).
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2012-03-12 19:35, poldi wrote:
Hallo zurück!
Gibt es beim Sobkowiak auch Fächerkrümmer aus Edelstahl?
Ulli
die gäbe es, wenn im Motorraum Platz dafür wäre! Ansonsten baut er Dir was Du magst, so auch für meinen Jaguar nach Muster
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Anschließend habe ich einen 14tägigen Mailaustausch mit Auspuff.com gehabt und bin nun stolzer Besitzer eines mit umfangreicher Nacharbeit und viel Kreaktivität behandelten sehr bedingt "passenden" Mittelschalldämpfers. Der Endschalldämpfer wurde vom polnischen Hersteller Ferroz um gut 30 % verdreht zusammengeschweisst und gehört direkt auf den Schrott und nicht unters Auto, weil er dort halt einfach nicht hin passt.
Ergo: NIE WIEDER Ferroz und auch nie wieder Auspuff.com ( www.auspuff.com www.bremsen.com www.kfzteile.com ).
Original ist zwar mehr als drei Mal so teuer. Unterm Strich aber dennoch preiswerter.
Viele Grüße
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
On 2012-03-12 19:54, gerd wrote:
On 2012-03-12 19:35, poldi wrote:
Hallo zurück!
Gibt es beim Sobkowiak auch Fächerkrümmer aus Edelstahl?
Ulli
die gäbe es, wenn im Motorraum Platz dafür wäre! Ansonsten baut er Dir was Du magst, so auch für meinen Jaguar nach Muster
Gerd
Schade.
Für den 113er (Pagode) wird/wurde ein Fächerkrümmer mit Leistungssteigerung beim STICKEL angeboten. Da kenne ich aber den Hersteller nicht.
Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aero
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 79
- Thank you received: 0
Vor ca. 2 Jahren habe ich auch den Endschalldämpfer
von Ferroz bei Außpuff. com gekauft.
Meiner passte gut, nur das Blech fürs Anschlaggummi
fehlte. Habs rangeschweisst.
Habe wohl Glück gehabt. Gruß Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.