Sprache auswählen

Schütteln im warmen Leerlauf 450er

Mehr
30 Aug. 2019 17:25 #220609 von Josh
Schütteln im warmen Leerlauf 450er wurde erstellt von Josh
Servus Gemeinde,

ich hoffe Ihr habt ein paar neue Ansätze. Ich laboriere immer noch an meinem 450er SEL, 116.033, K-Jet aus 1977 herum. Laufleistung, wenn sie denn stimmt, 270 TKM. Problem: er springt kalt nach einigen Sekunden ordentlich an und kommt ohne Sägen schnell in die Warmlaufphase, die allerdings bis etwa 1500 U/min hochgeht. Ich weiß nicht, ob das normal ist, ich finde es recht hoch. Sobald der Motor warm wird und die Drehzahl sinkt, läuft er im Leerlauf wie der berühmte Sack Nüsse. Neulich, als es fast 40 Grad hatte, bin ich ca. 50 km Autobahn gefahren (mit eingeschalteter Klima, die den Leerlauf eigentlich erhöht). So weit, so unauffällig. Als ich allerdings das Auto zum Einkaufen auf dem Heimweg abgestellt und nach einigen Minuten wieder angelassen habe, dachte ich er stirbt. Öldruck und Drehzahl waren auf den Instrumenten im Leerlauf kaum noch sichtbar und die Karre hoppelte regelrecht rückwärts. Gasannahme funktionierte aber. Trotzdem reagierte er, zu Hause angekommen, im Leerlauf wieder so schlecht. Nach einigen Tagen Standzeit und normaleren Außentemperaturen fuhr er wieder wie vorher, also warm schüttelnd. Es ist nicht immer gleich stark, aber immer zu spüren, mal mäßig, mal stark. Geprüft bzw. erneuert wurden inzwischen: Einspritzdüsen inkl. Führungen und O-Ringe, Zündgeschirr komplett, Warmlaufregler, Motorlager und -dämpfer; Benzindruck, Spritzbild der Düsen, Zündzeitpunkte und Kompression in Ordnung. Mengenteiler wurde ebenfalls als Ursache ausgeschlossen. Suche nach Falschluft blieb bisher erfolglos. Was mir noch auffällt, wobei ich nicht weiß ob das normal ist weil ich noch nie ein Vergleichsfahrzeug gefahren bin, ist, daß er meines Erachtens auf gerader Strecke zwar gut abgeht, wenn es aber auch nur leicht bergauf geht quält er sich ordentlich. Da braucht er hohe Drehzahlen um überhaupt noch nennenswert zu beschleunigen. Für einen 4,5er finde ich das komisch. Weiterhin spüre ich beim Starten (während der Anlasser orgelt) oft einen "Schlag" im Motor, das fühlt sich so an als würde jemand gegen das Auto treten. Kommt je Startvorgang immer nur einmal vor, das aber meistens. Übermäßig saufen tut er nicht, mit 16 Litern im Schnitt bin ich durchaus zufrieden. Rauchentwicklung und Verluste von Betriebsstoffen hat er auch nicht. Hat noch jemand Ideen was man prüfen könnte? Ich befürchte inzwischen schon einen kapitalen Schaden wie einen Kolbenklemmer oder so, aber eine Motorrevision scheidet aus finanziellen Gründen aus. Danke für alle Ideen im Voraus. Nachfragen beantworte ich natürlich gerne, wenn ich kann. Bin technisch nicht ganz so versiert und muß das meiste in der Werkstatt machen lassen :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 17:55 #220610 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Hallo Josh,

ist das Kraftstoffpumpenpaket schon mal überholt worden?
Wie schaut mit dem Tank aus? Schon auf Rost überprüft?

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 18:13 #220613 von Josh
Hi Micha, vielen Dank für die Antwort. Nein, beides ist noch nicht erfolgt. Aber wenn da was im Argen liegen würde, könnten dann Benzindruck und Spritzbild innerhalb der vorgesehenen Parameter sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 18:30 #220614 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Wie springt der Wagen denn an, wenn er warm abgestellt wurde? So nach 5 - 10 Minuten?
Ich hatte das Problem bei meinem 350er auch, nach Überholung des Kraftstoffpumpenpaketes mit allen Schläuchen
läuft er warm wieder. Der Benzindruck war bei mir auch vor dem Tausch ok (selbst gemessen).

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 18:58 #220615 von Josh
Hi,

dann springt er nach einigen Sekunden etwas zögerlich an, stabilisiert sich dann aber schnell auf das schüttelige Niveau. Manchmal unterstütze ich es auch durch etwas Gasgeben. Daß er danach einfach so ausgeht ist bisher noch nicht passiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 19:01 #220616 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Das hatte ich auch, wahrscheinlich ist dein Druckspeicher defekt.

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 19:07 #220617 von Josh
Hm. Wenn ich aber gefahren bin und am nächtsen Tag eine Kraftstoffleitung aufschraube, spritzt der Sprit immer noch da raus. Außerdem kann das doch nicht die Ursache für den schlechten Leerlauf im Betrieb sein, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 19:13 #220620 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Hast du die Benzindrücke gemessen? Vorher lässt sich keine genaue Aussage treffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 19:23 #220622 von Josh
Also wie gesagt, mein Schrauber hat gesagt die Drücke wären ok, ich habe leider keine Ahnung und keine Möglichkeit irgendwas zu messen außer dem Luftdruck der Reifen und brauche für fast alles eine Werkstatt. Ich werde die Möglichkeit ins Portfolio der möglichen Ursachen aufnehmen und meinem Schrauber mitgeben, wenn die Karre bei ihm einmal mehr überwintert. Vielen Dank für Deine Hinweise, Micha. Für andere Lösungsansätze bin ich aber auch weiterhin offen. Irgendwas muß es ja sein. Vielleicht kannst Du mir noch sagen welche Drücke genau gemessen werden müssen. Falls ich so eine Art Diagramm erhalte kann damit vielleicht irgendwer was anfangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 19:44 #220625 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Hab dir ein Dokument für deinen Schrauber über die Kraftstoffdrücke aus der WIS erstellt.

Kraftstoffdrücke messen

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 19:54 #220630 von Josh
Danke Dir. Mein "Schrauber" ist zwar auch ein seit Jahren tätiger Inhaber einer Oldtimerwerkstatt und sollte das kennen, aber man weiß ja nie....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 20:04 #220631 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Das heißt nicht das er allwissend ist ;)
Besonders, wenn er nicht nur an Mercedes Oldtimern schraubt.

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 20:12 #220632 von Josh
allerdings :-) Ich wollte nur dem Eindruck vorbeugen, es handele sich um einen Amateur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Aug. 2019 20:29 #220633 von micha77
micha77 antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Ich würde mir an deiner Stelle die WIS-CD für deinen 116er besorgen. Dann hast du ein wenig Hintergrundinfos, und der Schrauber ist dann nicht der Einzige, der Ahnung hat :yes:

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
30 Aug. 2019 23:47 - 30 Aug. 2019 23:47 #220650 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Schütteln im warmen Leerlauf 450er
Das Problem hatte ich auch schon, habe dann vor 2 - 3 Jahren bei 170 Tkm die Benzinpumpe, Druckregler, Einspritzdüsen und Lambdasonde erneuert, seither läuft er viel besser und ruhiger, beim Motor starten schüttelt er auch nicht mehr.

Diese Investition lohnt sich.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 30 Aug. 2019 23:47 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Obelix116Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum