- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Zündkabel erneuern
- schrauberfreddy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
kann mir jemand bitte weiterhelfen.
Ich habe einen SL350 BJ.71 mit 200 PS, somit der aller erste.
Ich finde allerdings nur Zündkabelsätze z.B. von Beru ZEF406.
Diese sind allerdings nur für Motoren mit 195 PS.
Weiß jemand wo hier der Unterschied ist bzw. kann ich diesen Satz
auch einbauen?
Ich bin dankbar für Eure Antworten.
lg Freddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2519
- Dank erhalten: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 Neuling
-
- Offline
- Junior
-
- Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 14
den Zündkabelsatz habe ich auch in meinem Verbaut. der passt, wenn wenn auch die Längen der Zündkabel etwas unterschiedlich sind. ich habe mir dann noch so eine Klett Kabelhülle besorgt, um die 4 Zündkabel etwas zusammenzufassen. Damit kann man die gut verlegen
Kannst Du nehmen
Gruss Heinrich
350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und welchen Beru Zündkabelsatz glaubt Ihr, dass die da verkaufen???
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1714
- Dank erhalten: 535
welche Klett-Kabelhülle hast du denn da verwendet?
Ich habe mir einen neuen Kabelsatz geönnt, aber bis jetzt nur mit Kabelbinder fixiert. Funktioniert, ist aber nicht toll.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1714
- Dank erhalten: 535
Hallo Volker,Da gehört ein PVC Schlauch hin, kein Klettband.
da hast du natürlich recht, aber ich habe keine Lust die ganzen Einzelteile bei Mercedes zu kaufen, um die dann selber zusammen zu frickeln, wenn es denn einen guten Kabelsatz zu kaufen gibt.
Als Alternative hätte ich noch einen Schrumpfschlauch im Auge. Also einen der nach dem Schrumpfen noch einen ähnlichen Durchmesser hat, wie der originale PVC-Schlauch.
P.S. Gerade mal überlegt, da hab ich ja 9 Zündkabel, an jedem Ende eine Hülse montieren (18St.) und dann noch 18 Stecker aufstecken, da hab ich ja schon mal 36 potenzielle Fehlerquellen. Und gerade bei Mercedes an der Online-Theke nachgeschaut:
- Beide Sorten der Hülsen NML
- Beide Sorten der Kerzenstecker NML
- Für die Kerzenstecker ist als Preis im Mittel noch 45Euro angezeigt
- Die Winkelstecker am Verteiler sind wohl noch lieferbar für 13,21Euro/ Stück, das ist dann in etwa der Preis für den Beru-Komplettsatz, den man einfach bestellen kann und der nach ein paar Tagen vor der Haustür liegt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
am Mercedes und Beru ZK-Satz sind Schraubhülsen. Da schraubt man die ZK-Stecker ab, schiebt die durch die 2 PVC Schläuche - die es überall gibt - durch und schraubt die ZK-Stecker wieder drauf.
Will sagen: Die alten PVC Schläuche nimmt man einfach weiter und fädelt die Zündleitungen durch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Der Isolierschlauch N040621022200 kostet mal gerade 4,77€. 2 mal brauchst Du das. Und wenn die Druchführungstülle A1009970881 die Ihr möglicherweise bei Verlust auch neu braucht, kostet auch 4,14€ . Zwei mal Klettband kostet auch Geld. Mit dem Schlauch und der Tülle sind die Kabel aber geschützt und geführt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1714
- Dank erhalten: 535
dass der Beru-Satz geschraubte Stecker hat,hab ich nicht gewusst und erst mal nicht probiert, werde ich aber machen. Dann montiere ich auch wieder die PVC Leitung. Die kaufe ich dann auch neu, werde deswegen nicht den alten Satz zerlegen und die bockharten Alten wiederverwerten.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 745
- Dank erhalten: 201
wo soll denn die Druchführungstülle A1009970881 sitzen, in der Teileinfo finde ich sie nicht bei den Zündkabeln. Bist du sicher, dass es den Isolierschlauch N040621022200 noch gibt.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauberfreddy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
besten Dank für Eure Antworten. Werde mir den Beru ZEF406 kaufen und montieren, natürlich mit PVC Schlauch;-)
Kerzen sind vermutlich die NGK BP6ES die bessere Wahl. Was haltet Ihr von den BOSCH WR78 Super 4?
Macht es überhaupt einen großen Unterschied oder wird das Kerzenthema ohnehin überbewertet?
Freddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1714
- Dank erhalten: 535
die Zündkerzen waren hier auch schon öfter ein Thema, die NGK werden allgemein empfohlen und die Aftermarket-Bosch haben keinen so guten Ruf.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nur die frühen wie der 350 SL des Fragestellers haben die Tülle und den Halter zur Führung des PVC Schlauchs. Der Schlauch ist Meterware. Du brauchst 300 + 390 mm .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2519
- Dank erhalten: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1714
- Dank erhalten: 535
sind denn die BP6ES richtig für den 350er?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 264
Stecker sind nicht geschraubt , die alten von DB waren verschraubt.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2713
- Dank erhalten: 1879
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
genau da ist mein Problem und das ich viele habe , macht es nicht besser .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 264
bei 2 von den alten Kisten wäre bei mir definitiv Schluss , deine hab ich jetzt nicht gezählt .
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2519
- Dank erhalten: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
bitte keine entstörten Zündkerzen BP R 6ES am entstörten Zündkerzenstecker. BP6ES sind richtig.
Alle Beru ZEF406, die ich bisher in Händen hielt, hatten geschraubte Zündkerzenstecker. Welchen Zündkerzenstecker hast Du denn drauf Karl?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 264
hatte das Problem das ein Stecker nicht richtig fest war bzw .lose bei einem neuen Satz , aber es sind immer noch Beru verbaut und Boschkappe u. NGK Kerzen , der olle läuft fein Rund und auf NGK Kerzen sind die wohl alle eingefahren mein Mercedes Spezi hat das mit dem Kabel bemerkt und natürlich wieder neue NGK Kerzen eingebaut der nimmt die auch nur lt. seiner Aussage brauch der Wagen keine Idrium Kerzen , od sonstige , meine Aussage in der Betriebsanleitung steht Beru , Bosch , Champion darauf erfolgte soll Ihn seine Arbeit machen lassen , könnte ja wenn ich nichts besseres zu tun hätte zuhause die Kerzen von Bosch usw, einbauen aber ja nicht kommen der Wagen läuft nicht gut das ist jetzt 1,5 Jahre her und der olle läuft so schön rund aber das war ein langer Weg Volker das alles aufzuzählen von den Kosten will ich hier nicht schreiben (Fazit wenn viele meinen der K-Jet wäre Problemloser als der D-Jet dann kann ich nur sagen viel Vergnügen irgendwann aber kriegt man die alle gut ans laufen ).
450se D-jet kam gerade aus der Wartung top eingestellt was ein guter Motor Auto war aber nicht Verkäuflich.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du hast keinen Zündkerzenstecker ZLE121 ? Das fällt mir schwer zu glauben.. Der ist bei Beru verbaut und hat ein M3 Innengewinde, in das die Hülse des Zündkabels eingeschraubt wird.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 264
Es liegt aber der verdacht nah , das Zündkabel wurde beim Ausbau des Motors beschädigt , denn die Kabel ,Kappe Finger und Zündspule hat ich ca. 1 Jahr vor der Reparatur getauscht selbst der Wagen lief da auch schon gut , und den Feinschliff hat er dem Motor verpasst , (Schläuche Undichtigkeiten , Warmlaufregler alles so Kleinigkeiten mit Wirkung wenn auch nur gering auf den Motorlauf .
Fazit Volker du wirst wohl mit deiner Aussage recht haben und die Kabel sind verschraubt ich habe damals nur so den fertigen Satz von Beru verbaut , und in der Werkstatt gesehen wie das Kabel abgebrochen war , garantiert beim Ausbau passiert , Beru hat garantiert kein
Satz mit Sonderanfertigung geliefert , aber ich danke dir für deine Fachliche Darstellung , sobald das Wetter etwas besser wird werde ich mal bei Beresa mit dem ollen nach einer Datenkarte für meinen Wagen nachfragen bzw. bestellen und sobald ich die habe bekommst du die sofort , muss ja auch mal was nützliches hier einbringen.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 Neuling
-
- Offline
- Junior
-
- Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 14
350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.