- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
W123 Klimaautomatik
- Lasse280
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Nov. 2025 12:25 - 09 Nov. 2025 12:31 #350192
von Lasse280
W123 Klimaautomatik wurde erstellt von Lasse280
Hallo zusammen,
kurze Vorstellung.
Ich fahren einen W123 280 TE, Bj. Ende 1982.
Der Wagen verfügt über eine Klimaautomatik. Folgende Herausforderung habe ich noch:
Nach dem Starten springt die Lüftung nicht an, wenn der Drücker EC eingeschaltet ist.
Auch wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, springt die Lüftung nicht an.
Alle anderen Tasten am Gerät funktionieren sofort einwandfrei, wenn diese bereits beim Start gedrückt wurden.
Wird nach dem Start eine weitere Taste gedrückt und anschließend auf EC zurückgeschaltet, läuft die Lüftung einwandfrei. Beim nächsten Start ist dies wieder dasselbe.
Ich habe das komplette Steuergerät letztes Jahr neu beim Mercedeshändler gekauft. Beim alten Steuergerät trat der gleiche Fehler auf. Es sollte also nicht am Steuergerät liegen.
Das schwarze Lüftersteuergerät und das silberne Temperaturregler Steuerteil hinterm Handschuhfach wurden geprüft und auch mal durch andere Teile ersetzt. Diese sind auch in Ordnung.
Die Leitung zum Temperatursensor im Armaturenbrett ist nicht porös und es wird Luft gefördert. Die Heizung und die Kühlung/Klima funktioniert.
Auch das Monoventil wurde im Zuge der Restaurierung durch ein Teil von Matthew JamesKlima Design Works www.klimakit.com ersetzt. Nur so am Rande.
Gibt es noch Tipps zur Fehlerbehebung?
Besten Dank für Eure Zeit!Viele Grüße
Lasse
kurze Vorstellung.
Ich fahren einen W123 280 TE, Bj. Ende 1982.
Der Wagen verfügt über eine Klimaautomatik. Folgende Herausforderung habe ich noch:
Nach dem Starten springt die Lüftung nicht an, wenn der Drücker EC eingeschaltet ist.
Auch wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, springt die Lüftung nicht an.
Alle anderen Tasten am Gerät funktionieren sofort einwandfrei, wenn diese bereits beim Start gedrückt wurden.
Wird nach dem Start eine weitere Taste gedrückt und anschließend auf EC zurückgeschaltet, läuft die Lüftung einwandfrei. Beim nächsten Start ist dies wieder dasselbe.
Ich habe das komplette Steuergerät letztes Jahr neu beim Mercedeshändler gekauft. Beim alten Steuergerät trat der gleiche Fehler auf. Es sollte also nicht am Steuergerät liegen.
Das schwarze Lüftersteuergerät und das silberne Temperaturregler Steuerteil hinterm Handschuhfach wurden geprüft und auch mal durch andere Teile ersetzt. Diese sind auch in Ordnung.
Die Leitung zum Temperatursensor im Armaturenbrett ist nicht porös und es wird Luft gefördert. Die Heizung und die Kühlung/Klima funktioniert.
Auch das Monoventil wurde im Zuge der Restaurierung durch ein Teil von Matthew JamesKlima Design Works www.klimakit.com ersetzt. Nur so am Rande.
Gibt es noch Tipps zur Fehlerbehebung?
Besten Dank für Eure Zeit!Viele Grüße
Lasse
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 09 Nov. 2025 12:31 von Lasse280. Begründung: Korrektur Text und Anhang Bild
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1820
- Dank erhalten: 583
09 Nov. 2025 13:53 #350193
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf W123 Klimaautomatik
Hallo Lasse,
das sagt die WIS (vom R107) dazu:
Viel Erfolg und..
das sagt die WIS (vom R107) dazu:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viel Erfolg und..
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden