- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
Quietschende Bremsen Vorne
- 450erdriver
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
meine Bremsen vorne machen mich noch Wahnsinnig....
Habe alles probiert.....Neue Scheiben, Sättel sind überholt mit neuen Kolben, neuer ATE Dichtsatz, 3 Verschiedene Sorten an Belägen getestet, neue Bremsschläuche sind auch verbaut und neue Radlager.
Frage an euch.....ist das normal das die Bremsscheibe etwas außerhalb der Mitte zum Sattel läuft und könnte das vielleicht die Ursache sein?
Bin für jeden Tipp Dankbar.
Grüße
Roland
attachment=37191]bremse 107.jpg[/attachment]
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2711
- Dank erhalten: 469
Hast du auch alles gut sauber gemacht und reichlich Kupferpaste aufgetragen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1036
- Dank erhalten: 316
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450erdriver
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
habe ATE, Textar und Jurid ausprobiert ohne erfolg.
Kupferpaste kommt auch immer drauf.
Ob es vielleicht doch an dem Versatz der Scheibe liegt?
Danke dirund Gruße Roland
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450erdriver
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
wie gesagt auch schon probiert.
Danke Dir Gruß Roland
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3802
- Dank erhalten: 1566
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3802
- Dank erhalten: 1566
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450erdriver
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
danke für die Tipps!
Werde Ursachen Forschung betreiben und alles nochmal zerlegen.
Vielleicht liegt es wirklich an einem Einbaufehler....
Danke und Grüße Roland
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speichenheinz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 10
das mit der außermittig sitzenden Bremsscheibe kenne ich.
Es sind definitiv die Scheiben für den MOPF, diese sind geringfügig dicker und laufen, wenn auf dem VorMOPF verbaut nicht ganz mittig.
Warum ich das wohl weiß.............
Ob das was mit dem quietschen zu tun hat weiß ich nicht, ich verwende seit einiger Zeit immer Keramikpaste statt Kupferpaste, seitdem ist Ruhe!
Grüße
Klaus
Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wahnfried
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 93
letztes Jahr wurde hier im Forum über Qualitätsmängel bei überholten ATE-Bremssätteln berichtet, möglicherweise ist darin ja die oder zumindest eine Ursache zu finden.
Viele Grüße,
Robert.
R107 380 SL BJ 1982 (Europa)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2711
- Dank erhalten: 469
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450erdriver
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
du hast Recht......die Scheiben waren die Ursache das die nicht mittig laufen!
Da hab ich bei der Bestellung und der montage nicht richtig drauf geachtet.
Hab jetzt die Richtigen montiert, werde berichten ob das Quietschen noch vorhanden ist.
Danke und Grüße Roland
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 341
- Dank erhalten: 85
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3802
- Dank erhalten: 1566
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450erdriver
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
mit dem Versatz meinte ich das die Scheibe nicht genau mittig im Sattel läuft (siehe mein Bild am Anfang).
Die Ursache war die Bremsscheibe Klaus hatte da Recht, da gibt es 2 Verschiedene bis VIN xxxxxx und Ab.
Bei mir war die falsche montiert.
Grüße Roland
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 36
ich hatte vor ca. 2 Jahren ein Problem mit fehlerhaften, original von ATE aufgearbeiteten vorderen 4 Kolben Sätteln. Habe derzeit berichtet.
Es waren die Aufnahmeflansche an den Sätteln teilweise fehlerhaft bearbeitet. Dadurch gab es auch einen Versatz. Ein 2. Fehler war eine zu tiefe Bohrung für den Bremsschlauch.
Bei den einschlägigen Ersatzteilhändlern im Netz ist solche Ware immer noch vereinzelt im Umlauf!
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.