×
Willkommen im Forum W116!
Hier dürft ihr all die Experten zur W116 S-Klasse alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zur W116 S-Klasse alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Modernes Radio verbauen
- Nils_350SE
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
27 Nov 2022 16:58 #306752
Modernes Radio verbauen wurde erstellt von Nils_350SE
Hallo,
leider hat mein Originales Radio den Geist aufgegeben.
Jetzt würde ich gerne erstmal ein modernes Radio in Retrooptik einbauen.
Leider müsste ich dafür die Stecker abschneiden um ein modernes Radio anzuschließen.
Da ich vielleicht aber auch mal wieder zurückrüsten will möchte ich das eigentlich nicht machen.
Gibt es Adapter? Besonders für die Lautsprecherkabel?
leider hat mein Originales Radio den Geist aufgegeben.
Jetzt würde ich gerne erstmal ein modernes Radio in Retrooptik einbauen.
Leider müsste ich dafür die Stecker abschneiden um ein modernes Radio anzuschließen.
Da ich vielleicht aber auch mal wieder zurückrüsten will möchte ich das eigentlich nicht machen.
Gibt es Adapter? Besonders für die Lautsprecherkabel?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 16
27 Nov 2022 17:41 #306755
Ace107 antwortete auf Modernes Radio verbauen
Hallo Nils,
ich habe in meinem W116 auch ein 350 SE ein Radio in Retro Optik eingebaut. Die vorhandenen Lautsprecherkabel habe ich eingebaut gelassen (für den Fall der Fälle) und habe neue Kabel für das Retro Radio eingebaut. Die Retro Radios haben dünne Ausgangskabel für die Lautsprecher, die vorhandenen Kabel sind dicker, problematisch war bei mir auch der Überblendregler, weil der viel Leistung schluckt. Das Radio klang zuerst wie ein Volksempfänger....
Weil ich kein Elektriker oder Elektroniker bin, habe ich neue Kabel eingebaut die den gleichen Querschnitt haben wie die Ausgangskabel vom Radio. Der Klang ist nicht gerade eine Offenbarung, aber soweit in Ordnung..
Mit den Anschlusskabeln für die Stromversorgung ist das natürlich so eine Sache..... Meines Wissens gibt es da keine. Versuche es doch mit sog. "Stromdieben".. Das sind Klemmen mit denen Du ein anderes Kabel parallel anschliessen kannst, ohne das vorhandene Kabel durchzuschneiden, ist ganz einfach im Grunde. Die Dinger gibt es im Baumarkt, auf diese Weise helfe ich mir oft bei solchen Sachen..
Sternengrüsse
Meinolf
ich habe in meinem W116 auch ein 350 SE ein Radio in Retro Optik eingebaut. Die vorhandenen Lautsprecherkabel habe ich eingebaut gelassen (für den Fall der Fälle) und habe neue Kabel für das Retro Radio eingebaut. Die Retro Radios haben dünne Ausgangskabel für die Lautsprecher, die vorhandenen Kabel sind dicker, problematisch war bei mir auch der Überblendregler, weil der viel Leistung schluckt. Das Radio klang zuerst wie ein Volksempfänger....
Weil ich kein Elektriker oder Elektroniker bin, habe ich neue Kabel eingebaut die den gleichen Querschnitt haben wie die Ausgangskabel vom Radio. Der Klang ist nicht gerade eine Offenbarung, aber soweit in Ordnung..
Mit den Anschlusskabeln für die Stromversorgung ist das natürlich so eine Sache..... Meines Wissens gibt es da keine. Versuche es doch mit sog. "Stromdieben".. Das sind Klemmen mit denen Du ein anderes Kabel parallel anschliessen kannst, ohne das vorhandene Kabel durchzuschneiden, ist ganz einfach im Grunde. Die Dinger gibt es im Baumarkt, auf diese Weise helfe ich mir oft bei solchen Sachen..
Sternengrüsse
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 431
- Dank erhalten: 103
27 Nov 2022 17:55 #306757
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Modernes Radio verbauen
Hallo Nils,
üblicherweise gibt es passende Adapter. Must mal in der Bucht, beim Radiohändler oder bei einem Elektronikhändler ( z.B Conrad Elektronik) suchen.
üblicherweise gibt es passende Adapter. Must mal in der Bucht, beim Radiohändler oder bei einem Elektronikhändler ( z.B Conrad Elektronik) suchen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1405
27 Nov 2022 18:08 #306760
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Chromix antwortete auf Modernes Radio verbauen
Meine Erfahrung beim Einbau eines Kienzle CR 1225 DAB+ ist die, daß der Platz hinter dem Radio für absolut gar keinen Adapter mehr ausreicht.
Sogar die verbauten Quetschverbinder (es war bereits ein modernes Radio verbaut, das aber Sch..... aussah) musste ich entfernen und stattdessen die Kabel verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.
Hälsningar,
Lutz
Sogar die verbauten Quetschverbinder (es war bereits ein modernes Radio verbaut, das aber Sch..... aussah) musste ich entfernen und stattdessen die Kabel verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 327
27 Nov 2022 22:42 #306777
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Steva antwortete auf Modernes Radio verbauen
Hallo,
habe vor kurzem das Blaupunkt RCM 82 DAB verbaut. Es hatte die gleichen Anschlüsse wie das
Mercedes CD 10, musste also nichts umbauen und Design und Beleuchtung passen perfekt.
Aber noch besser ist, dass das Blaupunkt ein ganzen Stück kürzer ist und dadurch der ganze Kabelsalat absolut problemlos hinter das Radio gepasst hat.
Gruß
Stephan
habe vor kurzem das Blaupunkt RCM 82 DAB verbaut. Es hatte die gleichen Anschlüsse wie das
Mercedes CD 10, musste also nichts umbauen und Design und Beleuchtung passen perfekt.
Aber noch besser ist, dass das Blaupunkt ein ganzen Stück kürzer ist und dadurch der ganze Kabelsalat absolut problemlos hinter das Radio gepasst hat.
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 647
- Dank erhalten: 4
27 Nov 2022 23:08 - 27 Nov 2022 23:09 #306778
johannes antwortete auf Modernes Radio verbauen
Ich habe mir das Blaupunkt Bremen SQR 46 einbauen lassen (DAB, DAB+ [haben wir in Spanien praktisch nicht] mit Bluetooth zu Iphone). Sieht gut aus.
Nur die DAB-Antenne in der Frontscheibe sieht "bescheiden" aus.
Preis damals +/- 450,-- Euro, wird z.Z. in Amazon zu 350,-- angeboten.
Nur die DAB-Antenne in der Frontscheibe sieht "bescheiden" aus.
Preis damals +/- 450,-- Euro, wird z.Z. in Amazon zu 350,-- angeboten.
Letzte Änderung: 27 Nov 2022 23:09 von johannes. Grund: Nachtrag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 368
28 Nov 2022 08:17 #306788
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Modernes Radio verbauen
Hallo zusammen,
der Einbau eines Radois mit anderen Steckern und Adapter funktioniert in der Regel sehr gut, wenn die Kabel am Adapter so lange sind, das vor dem Radioeinbau das eine Adapterende mit dem Mercedes-Stecker im Radioschacht versteckt werden kann. Dort sollte sich seitlich, oder unterhalb immer eine Lücke finden lassen, wo der "Knubbel" verschwinden kann.
der Einbau eines Radois mit anderen Steckern und Adapter funktioniert in der Regel sehr gut, wenn die Kabel am Adapter so lange sind, das vor dem Radioeinbau das eine Adapterende mit dem Mercedes-Stecker im Radioschacht versteckt werden kann. Dort sollte sich seitlich, oder unterhalb immer eine Lücke finden lassen, wo der "Knubbel" verschwinden kann.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3778
- Dank erhalten: 1602
28 Nov 2022 09:18 #306792
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Modernes Radio verbauen
...wir reden hier von einem W 116, da gibt es keinen zentralen Anschluß-Stecker, sondern eine Ringöse für die Masse, eine Rundsteckverbindung für Plus und eine Flachsteckverbindung für die elektrische Antenne !
Lautsprecher-Stecker ist Strich-Punkt !
Am einfachsten wieder ein zeitgenössisches Becker einbauen, ggf mit Medien-Aufrüstung.
Lautsprecher-Stecker ist Strich-Punkt !
Am einfachsten wieder ein zeitgenössisches Becker einbauen, ggf mit Medien-Aufrüstung.
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 16
28 Nov 2022 09:59 #306796
Ace107 antwortete auf Modernes Radio verbauen
Hallo Johannes,
Du bekommst in der Bucht einen DAB+ Splitter den Du zwischen die übliche Radioantenne und dem Radio einbauen kannst, damit entfällt dann die Scheibenantenne. Durch den Splitter kannst Du dann DAB+ Radio hören und über die Stabantenne die Sender empfangen. DAs Teil kostet ca. 65,00 Euro..
Du bekommst in der Bucht einen DAB+ Splitter den Du zwischen die übliche Radioantenne und dem Radio einbauen kannst, damit entfällt dann die Scheibenantenne. Durch den Splitter kannst Du dann DAB+ Radio hören und über die Stabantenne die Sender empfangen. DAs Teil kostet ca. 65,00 Euro..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 368
28 Nov 2022 10:27 #306797
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Modernes Radio verbauen
Hallo Nils,
die gab es früher zu hauf, mittlerweile eher selten, entweder am Flohmarkt, oder selber bauen:
www.ebay.de/itm/292962155876?chn=ps&noro...pEAQYGSABEgKvWfD_BwE
die gab es früher zu hauf, mittlerweile eher selten, entweder am Flohmarkt, oder selber bauen:
www.ebay.de/itm/292962155876?chn=ps&noro...pEAQYGSABEgKvWfD_BwE
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nils_350SE
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
28 Nov 2022 10:48 #306798
Dann kann ich die Originalen Stecker von den Lautsprechern behalten.
Der Rest ist kein Problem. Die Plusleitung sieht es schon verbastelt aus.
Nils_350SE antwortete auf Modernes Radio verbauen
Danke, genau so was meine ich.Hallo Nils,
die gab es früher zu hauf, mittlerweile eher selten, entweder am Flohmarkt, oder selber bauen:
www.ebay.de/itm/292962155876?chn=ps&noro...pEAQYGSABEgKvWfD_BwE
Dann kann ich die Originalen Stecker von den Lautsprechern behalten.
Der Rest ist kein Problem. Die Plusleitung sieht es schon verbastelt aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Obelix116, Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.048 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz W116 S-Klasse Forum
- Modernes Radio verbauen