- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 3
Ich bin neu hier!
- Abbe993
- Autor
- Offline
- Frischling
Sobald Wetter passt!👍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
- Beiträge: 990
- Dank erhalten: 345
der Vor-MOPF hat nun mal 14" und das bleibt zumindest bei mir auch so, da geschmidete Original Fuchsfelgen drauf sind.
Auch in der Dimension 205/70 - 14" gibt es technisch aktuelle Gummis für das Fahrzeug....
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
Hallo Uwe,Hallo Carmine,
der Vor-MOPF hat nun mal 14" und das bleibt zumindest bei mir auch so, da geschmidete Original Fuchsfelgen drauf sind.
Auch in der Dimension 205/70 - 14" gibt es technisch aktuelle Gummis für das Fahrzeug....
das ist mir wohl bewusst. Ich frage mich trotzdem immer, wie man auf die Idee kommen kann, sich unterirdischen Schrott als Reifen auf das Auto zu basteln. Die sind im Zweifel für mein Leben verantwortlich 🤷🏻.
Viele Grüße von Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Offline
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4779
- Dank erhalten: 1914
Hallo Alfred,Moin, hab auswuchten versucht, ist lt reifenbude nicht machbar! 1 reifen 150 gr. Unwucht,1 reifen 90 gr.!
vielleicht Standplatten?? Wie hast Du das Fahrzeug denn im Winter verwahrt? Einfach nur abgestellt? Oder Reifendruck erhöht? Oder .....??
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
- Offline
- Junior
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 16
mit meinen Dunlop Sport BluResponse in der Größe 205/65R15 bin ich sehr zufrieden.
Hälsningar,
Lutz
gute wahl 👍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
- Offline
- Elite
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
seitdem 4,5 bar rein und auf Schaumstoffmatten
(2 Restisolationsplatten) im Winter alternativ die runden Gummifüsse
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abbe993
- Autor
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 3
hilft aber nicht! Macht so keinen Spaß! Also wenn ich richtig verstanden habe, dann sollte man in jedem Fall einen Premium Reifen kaufen, auch wenn die testberichte gleichwertiges versprechen!
Vielen Dank ,werde n Woche mal damit befassen!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 235
Zoll wird es richtig teuer .
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
- Abwesend
- Premium
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 402
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
- Offline
- Senior
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 148
bitte unterschreibe deine Beiträge mit deinem Namen.
Es ist lästig bis zum ersten Beitrag scrollen zu müssen um den Namen zu finden , mit dem man dich ansprechen kann.
Ich fahre auf einem 560er Conti und auf dem anderen 560er Michelin.
Die Michelin laufen deutlich weicher und leiser.
Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abbe993
- Autor
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 3
Danke für den Hinweis, werde mich bessern!
Hab heute Conti Ultra Contact bestellt! Hoffe das damit die Probleme mit dem vibrieren behoben sind und es nicht an verzogenen Felgen liegt! Die derzeitigen Reifen sind erst ca 2 Jahre alt, aber Allwetter aus China (Trocmoh) hatte ich auch noch nicht gekannt.
Gruß
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
- Offline
- Senior
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 80
Aktuell starke Vibration in Vorderachse bei ca.100 bis 120 durch reifen. Muss wohl neue haben,obwohl fast neu (allwetter)
Hallo Alfred,
Erstmal auch von mir ein herzliches willkommen in der Sternzeit.
Und bevor Du Dir neue Gummis holst, fahr mal zum Reifendienst Deines Vertrauens, und frag nach ob sie Dir die Reifen "matchen", also um 180 Grad auf der Felge drehen, ordentlich auf 4 Bar aufpumpen, und dann erst den Luftdruck auf s normale Niveau absenken. Das ganze mit ordentlich Flutschi-Paste.
Ich glaube nämlich das Du einen leichten Höhenschlag hast, den man wahrscheinlich durch diese Maßnahme beheben kann.
Vibrationen zwischen80 und 100 Km/h = Auswuchten. Vibrationen zwischen 100 und 140 Km/h = Höhenschlag.
Kannst Du übrigens leicht selbst prüfen. Bock den Wagen vorne auf, dreh das Rad und schau flach von der Seite über die Lauffläche. Wenn da was mehr als 2 mm "hüpft" hast Du einen Höhenschlag. Etwa 80% der Reifen, die so ein Problem haben, werden vollkommen unnötig erneuert.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abbe993
- Autor
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 3
Hatte letzte Woche beim auswuchten, 1 Rad 150 gramm, das 2. Rad 90 gramm, das wäre mit wuchten nicht zu kompensieren. Daher hab ich verbindlich neue Sohlen bestellt in der Hoffnung dann wird alles gut!
gruß
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.