- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Überspannungsschutzrelais erneut defekt
- MarcusSL560
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
06 Juli 2011 08:46 #87200
von MarcusSL560
Marcus
Überspannungsschutzrelais erneut defekt wurde erstellt von MarcusSL560
Hallo SL-Freunde, hatte vor zwei Wochen hatte ich bei meinem SL560 BJ87 das
ÜSR getauscht.
Jetzt habe die die gleichen Probleme wieder
Bei Kaltstart nimmt das Fahrzeug klein Gas an, ABS-Lampe brennt und nach 30 sec läuft es mit 1500 U/min im Leerlauf. Was kann das sein? Ist das ÜSR jetzt auch wieder defekt + ein anderes Bauteil?
ÜSR getauscht.
Jetzt habe die die gleichen Probleme wieder
Bei Kaltstart nimmt das Fahrzeug klein Gas an, ABS-Lampe brennt und nach 30 sec läuft es mit 1500 U/min im Leerlauf. Was kann das sein? Ist das ÜSR jetzt auch wieder defekt + ein anderes Bauteil?
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
06 Juli 2011 09:20 #87201
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Überspannungsschutzrelais erneut defekt
Moin Marcus?
also die Symtome die du schilderst sprechen eindeutig wieder für das ÜSR. Überprüfe doch mal ob nur die Sicherung auf dem Relais defekt ist. Das ein neues Relais so schnell kaputt ist ist unwahrscheinlich.
Gruß Thorsten
also die Symtome die du schilderst sprechen eindeutig wieder für das ÜSR. Überprüfe doch mal ob nur die Sicherung auf dem Relais defekt ist. Das ein neues Relais so schnell kaputt ist ist unwahrscheinlich.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
06 Juli 2011 10:10 #87202
von agossi
agossi antwortete auf Überspannungsschutzrelais erneut defekt
Hallo,
beim 190er und W124 war der Bremslichtschalter ein häufiges Problem für Ausfälle des ABS oder ASR. Dieser ist oberhalb des Bemspedals montiert.
Auch in Frage kommt batürlich ein defekter Spannungsregler des Alternators, wie hoch ist die Ladespannung bei voller oder leerer Batterie? Sollte zwischen 13.6 und 14.4V sein, nicht tiefer nicht höher.
Gruss
Andi
beim 190er und W124 war der Bremslichtschalter ein häufiges Problem für Ausfälle des ABS oder ASR. Dieser ist oberhalb des Bemspedals montiert.
Auch in Frage kommt batürlich ein defekter Spannungsregler des Alternators, wie hoch ist die Ladespannung bei voller oder leerer Batterie? Sollte zwischen 13.6 und 14.4V sein, nicht tiefer nicht höher.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden