- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Diebstahlsicherung
- joestenb
- Autor
- Offline
- Junior
-
es gab mal eine Diebstahlsicherung, mit der man die Schaltkulisse der Automatik blockieren konnte. Die Fa. Spangenberg, die diese Sicherungen noch für andere MB-Modelle herstellt, teilte mir mit, dass für den W123 keine mehr hergestellt werden. Da ich für mein 123 Coupe eine solche suche, hier meine Frage:
Hat vielleicht von Euch jemand eine Idee, wo es diese Dinger sonst noch gibt???
Grüße aus der Hauptstadt
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreasina
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 0
Das wäre ja auch für unsere Sl s nicht schlecht
also suche für vor mopf
grüße andreas
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Gibt es schon lange nicht mehr.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Die Diebstahlsicherungen gibts auch hier noch zu kaufen:
Diebstahlsicherung
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
hebel ich euch in 15 Sekunden mit dem großen Schraubendreher raus.
Hier die einzig gute MECHANISCHE Sicherung:
www.disklokuk.co.uk/products.html
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : TTT333 am 21-04-2011 13:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Hinzu kommt, dass diese Sicherung sehr einfach angewendet werden kann und ins Handschuhfach passt.
Kann sein, dass einschlägige Profis das binnen 15 Sekunden aushebeln können. Aber wer den perfekten 100%-Schutz für seinen Oldie braucht(?), der wird ohnehin besser auf Ausfahrten jeglicher Art verzichten und das Schmuckstück irgendwo einmauern...
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterderzweite
- Offline
- Frischling
-
habe mal vor Jahren so ne Art "Kralle" in nem Auto-zubehör-shop gepostet für knapp 20 CHF. Das ist eine Art Stange, die zwischen die Speichen beim Auto-lenkrad mit nem Schloss gesichert werden kann. Damit kann das Lenkrad nicht gedreht werden, weil der überhängende Teil an der Sitzfläche ansteht. Ist in Sekundenschnelle montiert, äusserst gut sichtbar für allfälliges Diebes-Gesindel und kann ohne weiteres unter dem Sitz deponiert werden. Max Länge im ausgezogenem Zustand
um die 45 cm. Gruss vom Zürichersee, Peter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
On 2011-04-21 17:06, peterderzweite wrote:
Hallo zusammen
habe mal vor Jahren so ne Art "Kralle" in nem Auto-zubehör-shop gepostet für knapp 20 CHF. Das ist eine Art Stange, die zwischen die Speichen beim Auto-lenkrad mit nem Schloss gesichert werden kann. Damit kann das Lenkrad nicht gedreht werden, weil der überhängende Teil an der Sitzfläche ansteht. Ist in Sekundenschnelle montiert, äusserst gut sichtbar für allfälliges Diebes-Gesindel und kann ohne weiteres unter dem Sitz deponiert werden. Max Länge im ausgezogenem Zustand
um die 45 cm. Gruss vom Zürichersee, Peter.
Da wird mit einer kleinen Säge der Lenkradkranz durchgesägt und die Lenkradkralle weggeschmissen, dauert keine 2Min
Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 21-04-2011 17:51 ]
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Da haben Besitzer eines X5 wesentlich größere Probleme. Meinem Nachbarn haben Sie innerhalb von 2 Monaten zweimal den X5 vom eigenen Grundstück geklaut.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterderzweite
- Offline
- Frischling
-
Da hast in der Tat recht. Bedenke aber: nen Schraubendreher hat bald jeder Hampel bei sich, aber ne Säge, kaum. Ausser
das Gesindel weiss, dass mein Wagen immer am gleichen Ort "zur Verfügung steht".
Aber nur zum 1x durchsägen reicht es noch nicht, es braucht nen zweiten Schnitt mit mindestens der Dicke der Kralle, so gering
lassen sich bei nur einem einzigen Schnitt die beiden "Enden" nicht auseinander biegen. Bei längerem Abstellen (Garage oder so) habe ich jeweils den Verteilfinger für die Kerzenzündung ausgebaut.
Nein nein, da habe ich mehr Bedenken, dass die schrägen Vögel mein Becker Mexiko Retro-Radio (Einbau 2006) klauen.
Wünsche allen 107er Fans steinharte Ostereier - bitte nicht mit dem eigenen Kopf "tütschen". Gruss vom Zürichersee, Peter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perlhuhn
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
On 2011-04-21 17:06, peterderzweite wrote:
Hallo zusammen
habe mal vor Jahren so ne Art "Kralle" in nem Auto-zubehör-shop gepostet für knapp 20 CHF. Das ist eine Art Stange, die
(...)
Hallo Peter,
habe für meiner Neuerwerbung auch erst mal eine solche Kralle gekauft. Wirklich gelöst ist das Problem damit nicht. Wie auch beim Sichern des Hauses gibt es kaum einen perfekten Schutz. Aber auch Autodiebe sind evtl. nicht perfekt und dann passt es vielleicht wieder zusammen.
Die Hoffnung der meisten Krallenbenutzer ist, dass der Dieb lieber zum nächsten Auto geht, das keine Kralle hat. Soll er doch einen anderen ungesicherten R107 auf dem Parkplatz klauen
Aber im Ernst: Wenn ich 60% der Diebe mit der signalgelben Kralle abschrecken kann, dann hat sich die Anschaffung gelohnt.
Mal noch eine allgemeinere Frage: Ich denke darüber nach ein GPS-Ortungsgerät einzubauen. Als Ort dachte ich unter der Konsole hinter dem Handschuhfach. Gibt es dort eine Leitung die ich nutzen könnte?
Viele Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
keine schlechte Idee, aber auch dagegen gibt es Mittel:
- funktioniert in Gebäuden meist nicht (zu geringe Abstrahlung, deshalb keine Ortung)
- kann vor Diebstahl deaktiviert werden (Antennenkabel durchknipsen)
- Ortungssignal kann überlagert werden mit einem GPS-Jammer (Störsender)
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perlhuhn
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
on 2011-04-29 12:02, ttt333 wrote:
ortungsgerät gps ?
keine schlechte idee, aber auch dagegen gibt es mittel:
- funktioniert in gebäuden meist nicht (zu geringe abstrahlung, deshalb keine ortung)
- kann vor diebstahl deaktiviert werden (antennenkabel durchknipsen)
- ortungssignal kann überlagert werden mit einem gps-jammer (störsender)
thomas
hallo thomas,
naja, wie schon angedeutet, wenn sich mossad und kgb zusammentun, wird es mit der autosicherung schwer. aber das wird in meinem fall einfach nicht das problem sein. ich dachte da an das folgende gerät:
www.conrad.de/ce/de/product/372867/elro-gps-car-tracker
es funktioniert auch noch eine weile ohne Batterie und sendet die letzte position aktiv, sobald es die ortung verliert (z.b. weil im haus etc.)
der aufwand ist allerdings einigermaßen gross. noch einfacher wäre evtl. dieser batterieschalter:
www.107shop.de/product_info.php?info=p29...e-trennschalter.html
wenn der wagen nach dem knacken nicht anspringt, ist er vor dem diebstahl wahrscheinlich schon ziemlich sicher. es ist ja auch nicht so, dass man ausgesorgt hätte wenn man meinen r107 klaut
viele grüße,
thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : perlhuhn am 29-04-2011 12:58 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : perlhuhn am 29-04-2011 12:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Mini-GPS-Jammer für Zig.-anzünder
Preis: US $29,99 ca. EUR 20,23
Hochleistungsjammer kosten um 100US$
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
Mir hat man einen 3 Wochen alten X-5 am helllichten Tag vor einem Restaurant in einem "Nobel"-Viertel in Madrid in wenigen Augenblicken mitgehen lassen. Nie mehr aufgefunden ....!
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
On 2011-04-29 13:09, JE wrote:
GPS-Ortung ist heutzutage völlig sinnlos
Mini-GPS-Jammer für Zig.-anzünder
Preis: US $29,99 ca. EUR 20,23
Hochleistungsjammer kosten um 100US$
Dann muß eben vorher das Kabel vom Zigarettenanzünder durchgeknipst werden, der Dieb meint er hätte "gejammert", hat er aber nicht - jammerschade
Ich pers. bin der Meinung, dass ein 107er so schnell nicht gestohlen wird oder ist hier schon mal ein (echter) Fall bekannt?
Das wirksamste Mittel ist bei unbefugtem benutzen das Auto mit Pfeffer oder Reizgas zu fluten, denn eine Gasmaske tragen die wenigsten Ganoven
Ein Schalter sichtbar mit der Aufschrift "Benzinpumpenunterbrecher", diesen wird er nach erfolglosem starten (die Benzinpumpe ist wirklich unterbrochen nur natürlich nicht an dem sichtbarem Schalter ) garantiert drücken und somit seine eigene Vergasung einleiten
So ähnlich macht man das auch mit EC Karten, es werden 4 PIN Codes mit dem Edding draufgeschrieben, der Dieb hat aber nur 3x die Möglichkeit eine falsche einzugeben, danach wird die Karte gesperrt und einbehalten.
Täuschen ist oftmals effektiver als schützen.
Martin
p.s.
es sind natürlich alle 4 PIN Codes falsch
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfarosebud
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
www.auto-alarm-berlin-shop.de/epages/633...3331912/Products/114
alfarosebud
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 375
die Lenkradkralle kann man durch einen enfachen Schnitt durchs Lenkrad (Metall ist sehr weich und nur Fingerdick in 30 sek durchsägen !! Danach kann man das Lenkrad einfach verbiegen !! Es gibt wirksamere Mittel ......versteckter Schalter für Benzinpumpe oder Zündung. Man kann sich auch die Festellbramse modifizieren , damit man die Bremse nicht mehr lösen kann. Auch gibt es sehr teure Getriebesperrvorichtungen , allerdings weiß ich nicht ob sie auch für den 107 er erhältlich sind . Sind sehr massiv und werden am Getriebetunnel fest verschraubt und mit einem Sicherheitsschloss versperrt.( für sehr viele Modelle. )
Der Renner in den Ostblockländern. Aber wer klaut schon einen 107 er . So hochpreisig ist er nicht. ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfarosebud
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Das mit dem "nicht hochpreisig" ist für Profis ein Thema - ich sorge mich mehr um Jungs, die mal ein Cabrio verheizen wollen und einen modernen Wagen nicht geknackt kriegen
Grüße Rose
alfarosebud
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.