Sprache auswählen

Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC

Mehr
14 Feb. 2004 11:07 #6923 von Jessica1979
Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC wurde erstellt von Jessica1979
Hallo!

Ich möchte mir evtl. demnächst einen Mercedes 280, 350 oder 450 SLC kaufen und möchte mir vorab erstmal ein paar Meinungen zu diesem Wagen anhören.
Ich möchte ihn in gewisser Weise als Alltagswagen benutzen, was aber nicht bedeutet, daß ich damit zur Arbeit oder oft Kurzstrecken fahre, sondern eher viel auf der Landstraße und Autobahn.
Zur Zeit fahre ich einen Porsche 924 Bj. 80 und da klappt das sehr gut. Vorab erstmal: Benzinverbrauch, viel Stauraum und ähnliches interessiert mich eher weniger.

Was mich nun interessieren würde, wäre folgendes:

1. Welches der drei Modellvarianten ist im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors am ehesten zu empfehlen?

2. Ich würde mir wohl wegen des H-Kennzeichens einen Wagen von 1974 oder früher kaufen. Wie sieht es denn mit Korrosion aus?

3. Wie sieht es mit den Ersatzteilpreisen aus (vielleicht kann mir jemand ein paar Beispiele für Verschleißteile usw. geben?)?

4. Kann man bei dem Wagen viele Dinge selber machen?


So, das wärs erstmal ! Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!

Ein schönes Wochenende noch ...

Jessica

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2004 11:29 #6924 von gerd
schau mal links im Magazin unter SZ-Kaufberatungen, da findest Du alles was Du brauchst!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2004 11:56 #6925 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Hallo Jessica !

Wenn du mit dem Porsche 924 gut zurechtkommst, kann ich den Wechsel zu einem deutlich schwerfälligeren SLC nicht so recht nachvollziehen. Für den Alltagsbetrieb ist ein guter SLC inzwischen eigentlich auch zu schade.

Wäre da nicht der Porsche 944 oder 944 S2 eine viel bessere Alternative zum SLC als Nachfolger des 924 ? - Vollverzinkte Karosserie, bessere Fahrleistungen, deutlich bessere Fahreigenschaften ....

Ich hatte für meine Frau im letzten Jahr nach einem 944er gesucht. Und ich muß sagen, dass mir die Probefahrten unheimlich viel Spass bereitet haben. Letztendlich ist es dann ein Audi Coupé (ist auch verzinkt) geworden, weil hier lückenloses Scheckheft, Historie und Zustand gestimmt hatten.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2004 13:49 #6926 von
Hallo Jessica,
kauf dir lieber einen SL anstatt einen SLC, hast du mehr von....

Martin
auch aus Wpt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2004 22:33 #6927 von olafzi
olafzi antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
rate dir auf jeden fall zu einem 8zylinder. verbaruchen nicht viel mehr als die mit 6 (mit automatik), sind aber dann erst ausreichend motorisiert. und dabei gehts nicht um wettrennen, sondern um die unangestrengte art der kraftentfaltung. aber ehrlich: warum keinen sl?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 22:26 #343863 von FanSLC
FanSLC antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Ich bin heute mal einen 350 SLC gefahren.
Für mich ungewohnt war, dass der Wagen im Gegensatz zu meinem 280er sehr träge auf die Gasannahme reagierte.
Als er dann in die höhere Drehzahl kam, ist er dann behäbig auch flotter geworden.
Also meiner ist da viel flotter und agiler.
Kann man das so generell den 350ern nachsagen, dass die nicht so flott aus den Puschen kommen?
Gelesen habe ich schon, dass die paar mehr PS nicht viel ausmachen und man sich besser direkt einen 450er zulegt.
Wie ist so die Meinung zum 350er Motor?

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 23:05 #343866 von karlo63
karlo63 antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Das Gasgestänge und die Automatik muss unbedingt gut eingestellt sein , beim Kickdown darf der erst bei 148 Km/h umschalten und dieses muss der Zügig erreichen , will hier nicht rumprahlen aber meine olle Fuhre erreicht 209 Km/h nach Handy , noch son Kandidat ist wenn ein Kat verbaut wurde oder die Abgasanlage irgendwie verpfuscht ist sowie sämtliche einstellungen.
Wenn der Motor nicht gut durchzieht ist bestimmt die Masch. verbraucht .
Der 450er Motor ist garantiert der beste Motor , oder 280er Masch. nehmen , robust ist der olle 350er Gussmotor aber , meine Meinung nimm den 450er saufen tun aber beide 350er u 450er .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 23:20 - 27 Apr. 2025 23:35 #343867 von FanSLC
FanSLC antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Danke für die Rückmeldung. Laut vorliegenden Unterlagen hat der Wagen belegbare 150000km auf dem Tacho drauf.
Letztlich kommt er halt sehr behäbig vom Fleck und man muss schon gut Gas geben, dass er dann auch beschleunigt.
Ist er mal auf Drehzahl macht er einen ordentlichen Eindruck.
Auffällig, zumindest für mich als Laie war, dass im Leerlauf der Motor ganz leicht unruhig lief und die Drehzahl etwas sank und wieder stieg.
Das kenne ich von meinem so auch nicht. Da läuft der Motor wie eine Nähmaschine.

Gruß

Sven
Letzte Änderung: 27 Apr. 2025 23:35 von FanSLC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 23:20 #343868 von karlo63
karlo63 antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Kleiner Nachtrag ich Pers . würde beim SL zum 280er heute greifen und beim SLC kämme für mich nur der 450er in die Garage .
Aber ich mag meinen ollen auch so ist das nicht er läuft jetzt wirklich gut nach einigen Kleinigkeiten .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 23:31 - 27 Apr. 2025 23:34 #343869 von FanSLC
FanSLC antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Mir ist letztlich die Motorisierung egal. Mir fiel halt nur auf, dass der erstmal eine Zeit braucht, bis er in die Drehzahl kommt.
Bei meinem tippe ich das Gaspedal leicht an und schon macht er einen Satz nach vorne (etwas übertrieben, aber der ist spritziger).
Aber ich schließe nicht aus, dass da doch schon was verstellt wurde, da es eine Rechnung gab wo es hieß "Motortest am Prüfstand mit Einstellarbeiten".
Für mich taugt das schon nix, wenn man ohne Grund was am Motor verstellt. Das lese ich hier nämlich auch des öfteren, dass durch diese Fummelei sich dies verschlimmbessert.
Der damalige Verkäufer von meinem Wagen, der Kfz Meister bei Mercedes war und an den SLC's schraubte, hat mich quasi eindringlich gemahnt an dem Motor nix zu verstellen. Deshalb bin ich da schon stutzig geworden, auch wegen des leichten unruhigen Motorlaufs des 350er wo die Drehzahl leicht runter und hoch geht.

Gruß

Sven
Letzte Änderung: 27 Apr. 2025 23:34 von FanSLC. Begründung: Korrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 23:51 #343870 von karlo63
karlo63 antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Also Drehzahl Schwankungen ist nicht richtig , bei meinen war das auch am Anfang vermute irgendwo Falschluft oder Kerzen, Einspritzdüsen usw.
Meine olle Fuhre hält die Drehzahl in N konstant wie angeklebt bei 700 und die Öldruckanzeige flattert auch nicht herum , so muss das auch sein sonst ist der Motor schlecht eingestellt .
Gib mal richtig Gas mit der alten Fuhre wie der im Kickdown durchzieht das sagt viel über einen Motor aus ,würde auch eine Kompressionsmessung machen der Wagen müsste bei 150tsd locker um die 12Bar noch drauf haben , natürlich warm messen , wenn dieses alles gegeben ist kann man die Fuhre kaufen , und den Wagen bei einem Spezi für diese Motoren zu einstellen geben , aber es wird garantiert so das ein oder andere Teil erneuert werden müssen zb das ganze Gummigelumpe im Motorraum ist meistens fertig , sowie die Einspritzdüsen , komplette Zündanlage , zu 80% hat der Warmlaufregler auch ein weg .
Wer da nicht so manche Arbeit selber macht der muss zahlen so wie ich in meinem 350er ist so manches an € reingeflossen , aber es ist für mich immer noch ein Top Auto was Mercedes da mal gebaut hat , wie geschrieben diese Auto brauchen jemanden der sich da mit gut auskennt und sagt was Fakt ist , sonst wird das nur Teuer und kommt nichts bei rum , aber eins kannst du mir gerne glauben die alten 350er u 450er Motoren kann man gerne mal Ballern auf der Autobahn hab ich mit meinem gemacht nach Portugal das haben die gerne wenn die ollen Motoren mal freigefahren werden.
Aber immer dran denken ein Top eingestelltes und laufendes Fahrzeug kostet erstmal Geld , aber dann kommt die unbezahlbare Freude an den alten Gussböcken , für mich kommen nur die alten Gussmotoren in die Garage zumindest beim 107er.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2025 23:57 - 28 Apr. 2025 00:04 #343871 von FanSLC
FanSLC antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
War heute ein Besichtigungstermin gewesen, da mich ja doch ein weiterer SLC lockt. Aber da ich keine Not habe, einen haben zu müssen und der angebotene SLC bei weitem zu teuer war und da auch was gemacht werden müsste, reicht mir die erste Erfahrung.
Wenn das tatsächlich akut würde mit einem Kauf, dann würde ich mir das genauer anschauen bzgl. Motorlauf.

Ich gehe mal davon aus, dass das Anspringen des Motors keinen Unterschied ist zum 280er. Beim Starten des 350er fiel mir auch auf, dass der Anlasser so zwei/drei Sekunden brauchte bis dann der Motor an war.
Auch bei meinem anders: Starten und Motor direkt da.

Gruß

Sven
Letzte Änderung: 28 Apr. 2025 00:04 von FanSLC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2025 00:20 #343872 von karlo63
karlo63 antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Eine Sache muss ich noch los werden KFZ Meister sein und dann sagen Finger weg von einem Motor der unrund läuft ,
na ja ein Ziegenbock ist auch ein Meister wenn er springt .
Wo bleiben die großen Meister mit können ein Mercedes Motor hat ruhig zu laufen und das tun die auch , am besten mal den Gesellen mit Erfahrung dran lassen .
Ps. habe auch einen Meisterbrief aber im Bauhandwerk vor knapp 37 Jahren gemacht , viele Meister sind mit Papierkram beschäftig , es und das alte Sprichwort gilt heute noch ein guter Geselle ist wer was kann , Meister ist wer was ersann und ein Lehrling ist ein Jedermann.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2025 06:43 #343874 von FanSLC
FanSLC antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Genau umgekehrt. Wenn der Motor gut läuft nix verfummeln, so die Aussage. Sehe ich auch generell so. Das was gemacht werden muss, wird gemacht, ansonsten wird an dem Auto nichts gebastelt, was nicht nötig wäre oder sonst technisch ein Muss wäre.

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2025 06:55 #343875 von karlo63
karlo63 antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Ein Mercedes Motor V8 der Drehzahlschwankungen hat , läuft aber nicht gut , weis ja nicht wo du herkommst , sonst kannst du ja mal meinen Fahren und dir den Motorlauf im Stand ansehen u. anhören .
Meine PLz 48231 Warendorf /Nrw.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2025 07:03 #343876 von karlo63
karlo63 antwortete auf Kauberatung Mercedes 280/350/450 SLC
Ja das mit den Anspringen ist auch so eine Baustelle zumindest wenn der Motor warm ist , alle Punkte die du an dem Wagen festgestellt hast hatte meiner auch.
Der einfachere und auch ein sehr guter Motor ist natürlich der 280er, hatte mal 20 Jahre einen 280e und nie Probleme
war einfach ein Top Auto .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.