Sprache auswählen

450SL von Jennifer Hart

Mehr
11 Dez. 2010 08:44 #81173 von uniroyal
uniroyal antwortete auf 450SL von Jennifer Hart

On 2010-12-11 08:14, Schummel wrote:
Frank,

du sollst nicht denken

3. Ich habe das eigentlich nur gegooglet weil Uniroyal genauso wie du einfach etwas schreibt ohne es belegen zu können oder in seinem Fall Nonsens schreibt.

Martin


Hi Martin
Als Nonsens (von engl. Nonsense, dt. Unsinn) oder Nonsense-Literatur wird eine literarische Gattung bezeichnet, die sich im Gegensatz zum Alltagsbegriff des „Unsinns“ durch eine regelhaft betriebene Sinnverweigerung auszeichnet.

hierzu ein Beispiel:

Dunkel wars, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Auto blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.

gruß udo (einfach mal gegoogelt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2010 09:27 #81174 von poldi
poldi antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
drinnen saßen stehend Leute
schweigsam ins Gespräch vertieft ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2010 12:52 #81175 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Gabs nicht beim "blauen Bock" auch immer den "Herr Nonsens"...?
Neben dem Bembel für den mit dem grössten...Hubraum?

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2010 15:06 #81176 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Ja wenn das in Porscheforen auch so gemacht wird, dann ist das natürlich was anderes. Denn Porschefahrer sind ja die allerhöchste Instanz
*gnihihihi*
Haben die da eigentlich eine eigene Rubrik im Forum für Amateurrenfahrer, die Sportomatic fahren?

Im Ernst, wer mit einem ~25 Jahre alten Auto rast und Höchstgeschwindigkeiten auslebt, hat einen an der Waffel, ein bißchen zumindest. Egal, welcher Km-Stand einem beim Kauf garantiert oder vorgegaukelt wurde, das Ding ist einfach alt. Und im Falle des 107 könnte man sogar sagen, altehrwürdig ... mit dem rast man nicht mehr, den schont man eher. Und wenn er tatsächlich noch gut in Schuß ist, umso besser. Aber sein Leben auf die Stabilität, Langlebigkeit und Unverrottbarkeit jedes einzelnen Schräubchens und Schläuchleins setzen?

Um wieder die Kurve zum eigentlichen Thema zu kriegen, zum zügigen Fahren reichen 160 PS auch aus. Ein Oldie mit dieser Leistung ist alles andere als untermotorisiert.

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2010 15:16 #81177 von T-Modell
T-Modell antwortete auf 450SL von Jennifer Hart

On 2010-12-11 15:06, FrankEinsNullSieben wrote:
....

Im Ernst, wer mit einem ~25 Jahre alten Auto rast und Höchstgeschwindigkeiten auslebt, hat einen an der Waffel, ein bißchen zumindest. ...

Grüße, Frank


Super Frank,

dann zeig mir doch mal "Meinen" an meiner Waffel. Ich bin 88 auch mit einem Polo G40 (II) schon >200 gefahren und das mit gerade mal 800kg ... so wie ich das auch mit meinem R107 manchmal mache.

Sorry, aber son Geschwätz ... mein SL ist top in Schuß und wenn ich in einem Rutsch von Pisa nach Hause fahre, dann heißt es ab Basel eben > 200, vollbeladen und das geht gut!

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2010 15:17 #81178 von uniroyal
uniroyal antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Recht haste Frank

Sag ich doch

es gibt aber auch Leute die damit Rasen wollen. Da mach ich doch platz

frohe gemütliche Weihnachten

wünscht udo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : uniroyal am 11-12-2010 15:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2010 15:39 #81179 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Äh, T-Modell, war damals der Polo G40 Baujahr 1963? Oder doch eher jünger ... mit einem 25 Jahre alten fiktiven Polo hättest auch Du 88 sicher keine Renneinlagen geliefert, das war meine Aussage
(Ich hatte in den 70ern den "Vorgänger", Golf GTI, der hatte auch ungefähr das Gewicht, ich weiß, wie sich das anfühlt ... aber der Wagen war neu und keine 25 Jahre alt)

Und wenn so eine Fahrt mit einem vollbeladenen (!) 107 gutgegangen ist, wäre das doch der erwartete Normalfall, da stimme ich Dir auch zu. Kann gutgehen, muß aber nicht. Das Ding ist eben alt.

Aber wir kommen in dieser Frage wohl kaum zusammen

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Dez. 2010 16:20 #81180 von
antwortete auf 450SL von Jennifer Hart

On 2010-12-11 15:06, FrankEinsNullSieben wrote:
Ja wenn das in Porscheforen auch so gemacht wird, dann ist das natürlich was anderes. Denn Porschefahrer sind ja die allerhöchste Instanz
*gnihihihi*
Haben die da eigentlich eine eigene Rubrik im Forum für Amateurrenfahrer, die Sportomatic fahren?

Im Ernst, wer mit einem ~25 Jahre alten Auto rast und Höchstgeschwindigkeiten auslebt, hat einen an der Waffel, ein bißchen zumindest. Egal, welcher Km-Stand einem beim Kauf garantiert oder vorgegaukelt wurde, das Ding ist einfach alt. Und im Falle des 107 könnte man sogar sagen, altehrwürdig ... mit dem rast man nicht mehr, den schont man eher. Und wenn er tatsächlich noch gut in Schuß ist, umso besser. Aber sein Leben auf die Stabilität, Langlebigkeit und Unverrottbarkeit jedes einzelnen Schräubchens und Schläuchleins setzen?

Um wieder die Kurve zum eigentlichen Thema zu kriegen, zum zügigen Fahren reichen 160 PS auch aus. Ein Oldie mit dieser Leistung ist alles andere als untermotorisiert.

Grüße, Frank


Frank,

ich kenne dein Auto nicht aber nach deinem Statement hier würde ich damit auch nicht schneller als unbedingt nötig fahren.

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 04:09 #81181 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Oh, da fühlen sich einige ja wirklich auf den Schlips getreten
Ist so meine Deutung, denn so ganz konnte ich Quicksilvers Vergleichen mit hungrigen Blinden nicht folgen, ich mußte auch schon vorher passen, als er von "kräftigen 107ern" sprach, so als ob es auch schwache gäbe ... die dann offenbar diesen mir bis jetzt unbekannten "Mädchenmotor" haben ... aber was versteht ein Mädchen schon von diesen großen, starken, männlichen Achtzylinderfahrern, wir sind ja schon froh, daß wir nicht ins Mädchenforum abgeschoben werden, damit die richtigen Männer hier unter sich sind ...

Es ist wohl tatsächlich so, daß es auch hier diese Leute gibt, die sich zum Neupreis eines koreanischen Kleinwagens einen in die Jahre gekommenen Oberklassewagen kaufen, und zwar vor allem deswegen, weils gut für das Ego ist und sie mit der Leistung protzen können, und dann ausgerechnet noch gegenüber Fahrern ziemlich gleichstarker Schwestermodelle. Wie eingangs schon erwähnt, diese Klientel hätte ich hier unter den 107er Freunden nicht unbedingt erwartet. Das ändert auch nicht meine Einschätzung, daß kein 380er einem 280er davonfährt oder umgekehrt, außerdem würde das bei solchen Klassikern in der Praxis überhaupt keine Rolle spielen, höchstens in Forumsdiskussionen wie diesen


Und Quicksilver, mach Dir um meinen SL keine Sorgen. Der hat die kleine Besonderheit, daß er vor 28 Jahren von mir selbst eingefahren wurde, ich kenne jede einzelne Werkstatt, die jemals auch nur eine Schraube an dem Wagen angerührt hat, ich weiß definitiv, welche Teile erneuert wurden (und welche nicht), und er ist oft genug in der Werkstatt, einfach nur so zur Kontrolle (sonst würde ich noch nicht einmal 140 km/h damit fahren wollen).

Mir fehlt nämlich offenbar eine wichtige Eigenschaft zum "107er-Verheizen", das Gottvertrauen - oder diese Sonderform davon, der Glaube an den angeblichen Mythos Mercedes.
Ich freue mich zwar über die außerordentliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Wagens, aber ich würde nicht mein Leben darauf verwetten. Auf einen 25 Jahre alten SL aus 2. oder 5. Hand erst recht nicht. Das war mein Punkt.

Jetzt mal ohne Polemik oder Spott: Jeder 107er ist ein altes Fahrzeug. Die meisten Leute hier haben ihren SL/C gebraucht gekauft, oft in gutem Glauben und mit Sachverstand, sie wurden mit echten oder getürkten Rechnungen oder Belegen versorgt und mit Geschichten über das Auto, die meist sogar stimmen mögen. Trotzdem sollten der Mythos Mercedes, die tolle Lackierung und die blitzenden Chromteile (oder gar die verchromte "500" auf dem Kofferraumdeckel) nicht zu Leichtsinn führen. Zum Rasen gibts eine Menge Autos, die das viel besser können als ein alter 107. Und um die es nicht so schade wäre, wenn die Sache mal schiefgeht.

Ich persönlich würde noch nicht einmal diesem kürzlich für ca. 54.000 Euro angebotenen "neu" aufgebauten 280 SL trauen, der von einer Werkstatt total auseinandergerissen und danach wieder zusammengesetzt wurde. Auch wenn die Leute Experten sind ... ich hätte den Arbeitern am Band bei Daimler eher vertraut. Wenn nur eine einzige Schraube falsch angezogen wurde ...

Mädchenhafte Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 11:06 #81182 von Ulrich
Ulrich antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Hey, was geht denn hier ab ?

Ist die Freunde-Seite geschlossen ? - Die Threadüberschrift hatte mich den Thread anklicken lassen und nun musste ich doch erst einmal prüfen, ob ich die richtige Seite aufgerufen habe !

@Jörg (Sandmaster): Glückwunsch zu deinem Kauf. - Lass ihn bitte möglichst in genau dem Zustand wie er ist. Der Kauf genau dieses Autos verpflichtet doch dazu ...

Gruß ausm Ländle
Ulrich

... der fast alle Folgen von HART ABER HERZLICH gesehen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 15:56 #81183 von Sandmaster
Sandmaster antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Fazit das Hart Auto bleibt wie es ist.

Nu mal was zu dem anderen Kram der hier geschrieben wurde:

Natürlich kann man aus einem R107 einen Rennwagen machen, wer das will und Geld dafür hat bitte.

Da gibt es zum einen den 450SL 6.9 der von Daimler für den Herrn Flick gebaut wurde. (286PS) viel Glück beim Suchen des Einzelstücks, er sollte noch im Familienbesitz sein.

Ein Nachbau für den Ambitionierten R107 Rennfahrer durchaus reizvoll, dann natürlich mit den passenden Nockenwellen (wie die von damals AMG) 350PS und der Histronik Einspritzanlage macht dann bei einem Motor der vorher natürlich überholt wurde 420PS. Mit 5-Gang ZF Getriebe aus dem Maserati Quattroporte geht der R107 dann wie Schmitz Katze (in dieser Konstellation sogar mit H-Kennzeichen).

Wer es weniger Kopflastig mag nimmt den 500 / 560SL mit Hubraumerweiterung (MKB) auf 6 Liter und 331PS zuzüglich der Histronik Einspritzung dann 400PS mit dem ZF 5-Gang Schaltgeriebe aus dem BMW M5.
(in dieser Konstellation mit viel gutem Willen auch mit H-Kennzeichen).

Wer das Thema auf Leichtbau, Fahrwerk, Sperrdifferenzial und Semisliks ausweitet wird so manchem Porsche die Auspuffrohre zeigen.

Ich hab schon einem Rennwagen (keinen SL) ein Groschengrab reicht, der SL wird zum Cruisen verwendet.


P.S. Sollte Jemand Interesse an einem der oben genanten Umbauten haben PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 16:21 #81184 von mb350se
mb350se antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
....

und gibt es denn nun ein Bilder vom Hart-SL??

für die Fans

gruss Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Dez. 2010 16:27 #81185 von
antwortete auf 450SL von Jennifer Hart

On 2010-12-12 15:56, Sandmaster wrote:
Fazit das Hart Auto bleibt wie es ist.

Nu mal was zu dem anderen Kram der hier geschrieben wurde:

Natürlich kann man aus einem R107 einen Rennwagen machen, wer das will und Geld dafür hat bitte.

Da gibt es zum einen den 450SL 6.9 der von Daimler für den Herrn Flick gebaut wurde. (286PS) viel Glück beim Suchen des Einzelstücks, er sollte noch im Familienbesitz sein.

Ein Nachbau für den Ambitionierten R107 Rennfahrer durchaus reizvoll, dann natürlich mit den passenden Nockenwellen (wie die von damals AMG) 350PS und der Histronik Einspritzanlage macht dann bei einem Motor der vorher natürlich überholt wurde 420PS. Mit 5-Gang ZF Getriebe aus dem Maserati Quattroporte geht der R107 dann wie Schmitz Katze (in dieser Konstellation sogar mit H-Kennzeichen).

Wer es weniger Kopflastig mag nimmt den 500 / 560SL mit Hubraumerweiterung (MKB) auf 6 Liter und 331PS zuzüglich der Histronik Einspritzung dann 400PS mit dem ZF 5-Gang Schaltgeriebe aus dem BMW M5.
(in dieser Konstellation mit viel gutem Willen auch mit H-Kennzeichen).

Wer das Thema auf Leichtbau, Fahrwerk, Sperrdifferenzial und Semisliks ausweitet wird so manchem Porsche die Auspuffrohre zeigen.

Ich hab schon einem Rennwagen (keinen SL) ein Groschengrab reicht, der SL wird zum Cruisen verwendet.


P.S. Sollte Jemand Interesse an einem der oben genanten Umbauten haben PN


* Kopfkratz*.... im ersten Post fragst du ob die Möglichkeit besteht mit wenigen Handgriffen mehr PS zu erreichen und einige Posts später erzählst du was du schon so alles getunt hast und wie es geht.... ahja

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 16:41 #81186 von Sandmaster
Sandmaster antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Ich hatte bisher nichts mit dem 450 V8 zu tun (zu alt) ich weis aber von meinem M110 das es für diesen andere Nockenwellen gibt uns das der Unterschied zwischen 156PS (Niederverdichtet) und 185PS (hochverdichtet) nur die Kolben waren. Hätte ja sein können das beim US 450 das ähnlich war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 16:45 #81187 von Sandmaster
Sandmaster antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
Mit dem Hochladen der Fotos klappt nicht, man kann sie sehen unter:
www.sand-medien.de

"Projekte" J. Hart 450SL

Grüße

J.Sand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 16:47 #81188 von mb350se
mb350se antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
hier ist mal einer ....

gruss volker

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 12-12-2010 16:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 17:14 #81189 von Sandmaster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2010 17:17 #81190 von Sandmaster
Sandmaster antwortete auf 450SL von Jennifer Hart
noch ein Versuch mit unseren Fotos... Jennifer´s 450SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.