- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 26
Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
17 Aug. 2010 09:48 #78336
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter wurde erstellt von roland-112
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich mit meinem Rostschutzprojekt an der Front angekommen.
Lt. WIS-CD musste ich die Nebelscheinwerfer ausbauen (hat gut geklappt) und dann wäre das Lüftungsgitter dran. Die Schrauben lösen und dann rausnehmen. Die Schrauben (drei Stück) habe ich gelöst, bewegt hat sich das Teil allerdings nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Viele Grüße
Roland
mittlerweile bin ich mit meinem Rostschutzprojekt an der Front angekommen.
Lt. WIS-CD musste ich die Nebelscheinwerfer ausbauen (hat gut geklappt) und dann wäre das Lüftungsgitter dran. Die Schrauben lösen und dann rausnehmen. Die Schrauben (drei Stück) habe ich gelöst, bewegt hat sich das Teil allerdings nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
17 Aug. 2010 12:20 #78337
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter
Hallo Roland,
die Gitter sind nur in der Mitte verschraubt und links und rechts außen lediglich gesteckt. Du musst dazu die links Blende nach rechts und die rechte Blende nach links ziehen.
Sofern nicht irgend ein ganz Schlauer da zusätzliche Schrauben verwendet hat oder Karosseriekleber (kommt vor, wenn ein Fahrzeug über Jahrzehnte von verschiedenen Leuten "gepflegt" wird), müssten die Teile so eigentlich abgehen.
Viele Grüße
Oliver
die Gitter sind nur in der Mitte verschraubt und links und rechts außen lediglich gesteckt. Du musst dazu die links Blende nach rechts und die rechte Blende nach links ziehen.
Sofern nicht irgend ein ganz Schlauer da zusätzliche Schrauben verwendet hat oder Karosseriekleber (kommt vor, wenn ein Fahrzeug über Jahrzehnte von verschiedenen Leuten "gepflegt" wird), müssten die Teile so eigentlich abgehen.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 26
17 Aug. 2010 23:13 #78338
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter
Hallo Oliver,
wie meinst Du das mit dem rechten und linken Teil, das Lüftungsgitter unter der Stoßstange ist bei mir nur ein Teil. Bis auf die ersten 9 Monate bin nur ich mit dem Fahrzeug gefahren, Kleber scheidet dann wohl aus. Vielleicht bin ich zu vorsichtig und muss mehr ziehen.
Viele Grüße
Roland
wie meinst Du das mit dem rechten und linken Teil, das Lüftungsgitter unter der Stoßstange ist bei mir nur ein Teil. Bis auf die ersten 9 Monate bin nur ich mit dem Fahrzeug gefahren, Kleber scheidet dann wohl aus. Vielleicht bin ich zu vorsichtig und muss mehr ziehen.
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
18 Aug. 2010 14:17 #78339
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter
Hallo Roland,
nee, das müssten ZWEI sein, die sich in der Mitte überlappen und da sind auch die Schrauben drin. Wenn Du diese Schrauben herausgedreht hast, sollte ein links und ein rechtes Gitter erkennbar sein. Ich vermute mal, dass die in der Mitte zusammengeklebt sind und deshalb nichts geht.
Erst wenn Du die beiden Gitterteile an dieser Stelle getrennt hast, kannst Du sie zur jeweils anderen Richtung herausziehen.
Wenn Du nicht weiter kommst, dann stell mal ein Bild ein. Möglicherweise reden wir ja doch nicht vom gleichen Teil.
Viele Grüße
Oliver
nee, das müssten ZWEI sein, die sich in der Mitte überlappen und da sind auch die Schrauben drin. Wenn Du diese Schrauben herausgedreht hast, sollte ein links und ein rechtes Gitter erkennbar sein. Ich vermute mal, dass die in der Mitte zusammengeklebt sind und deshalb nichts geht.
Erst wenn Du die beiden Gitterteile an dieser Stelle getrennt hast, kannst Du sie zur jeweils anderen Richtung herausziehen.
Wenn Du nicht weiter kommst, dann stell mal ein Bild ein. Möglicherweise reden wir ja doch nicht vom gleichen Teil.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 26
19 Aug. 2010 08:16 #78340
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter
Hallo Oliver,
heute abend schau ich mir das Teil wie Du beschrieben hast genau an. Vielleicht habe ich die Info der WIS falsch verstanden. Da steht "Lüftungsgitter unter der Stoßstange" die Beschreibung hat die Nr. 88-410. Gestern abend habe ich die Stoßstange auch ohne Demontage dieses Gitters abmontiert. Musste dazu allerdings auf der Fahrerseite das Rad und den Kotflügelschutz entfernen um gut an die Schraube der Halterung zu kommen. Die anderen Befestigungen konnte von der Grube aus lösen. Auf der Beifahrerseite wäre es allerdings mit Ausbau des Rads auch einfacher gewesen. Das einzige Lüftungsgitter unter der Stoßstange ist das Gitter am/im Spoiler. Zumindest an der Fahrerseite ist das Teil eine Einheit mit dem Spoiler und ich habe keine Trennung erkennen können. Mein Auto ist Baujahr 1988, ist das Gitter evtl. bei älteren Modellen getrennt montiert worden.
Ich schreibe heute abend nochmal ob ich in der Mitte eine Trennung gefunden habe bzw. stelle dann ein Foto ein.
Viele Grüße
Roland
heute abend schau ich mir das Teil wie Du beschrieben hast genau an. Vielleicht habe ich die Info der WIS falsch verstanden. Da steht "Lüftungsgitter unter der Stoßstange" die Beschreibung hat die Nr. 88-410. Gestern abend habe ich die Stoßstange auch ohne Demontage dieses Gitters abmontiert. Musste dazu allerdings auf der Fahrerseite das Rad und den Kotflügelschutz entfernen um gut an die Schraube der Halterung zu kommen. Die anderen Befestigungen konnte von der Grube aus lösen. Auf der Beifahrerseite wäre es allerdings mit Ausbau des Rads auch einfacher gewesen. Das einzige Lüftungsgitter unter der Stoßstange ist das Gitter am/im Spoiler. Zumindest an der Fahrerseite ist das Teil eine Einheit mit dem Spoiler und ich habe keine Trennung erkennen können. Mein Auto ist Baujahr 1988, ist das Gitter evtl. bei älteren Modellen getrennt montiert worden.
Ich schreibe heute abend nochmal ob ich in der Mitte eine Trennung gefunden habe bzw. stelle dann ein Foto ein.
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
19 Aug. 2010 11:14 #78341
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Stoßstange vorne, Ausbau, Lüftungsgitter
Das ist des Rätsels Lösung:
Bei Baujahr 1988 (Mopf) sind da keine Gitter mehr drin, sondern nur der komplette Spoiler. Der allerdings muss wegen der Stoßstange nicht ab.
Viele Grüße
Oliver
Bei Baujahr 1988 (Mopf) sind da keine Gitter mehr drin, sondern nur der komplette Spoiler. Der allerdings muss wegen der Stoßstange nicht ab.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden