- Beiträge: 4359
- Dank erhalten: 2019
Motor qualmt stark
- Obelix116
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
17 Okt. 2024 07:30 #338552
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Motor qualmt stark
...das ist die falsche für dein Getriebe !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450stefan
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
17 Okt. 2024 17:54 #338592
von 450stefan
450stefan antwortete auf Motor qualmt stark
@christian - das ist schon seltsam, das ist die Teilenummer der Modelierdruckdose, die bei Mercedes ausgespuckt wurde - natürlich nicht mehr lieferbar - die an meinem Getriebe montierte Vakuumdose sieht identisch aus, zumindest äußerlich. Egal/zum Glück ist meine ja noch in Ordnung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4359
- Dank erhalten: 2019
17 Okt. 2024 21:33 #338599
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Motor qualmt stark
...dann stimmt etwas gar nicht, Baujahr 1973 hat noch Metalldose und die ist lieferbar !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450stefan
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
18 Okt. 2024 12:27 #338613
von 450stefan
450stefan antwortete auf Motor qualmt stark
Vieleicht ein anderes getriebe? Das ist die Dose von meinem Auto siehe Bild. Schalten tut es einwandfrei - eher mal nix machen oder? Dank dir Christian!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450stefan
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
17 Dez. 2024 09:13 #339997
von 450stefan
450stefan antwortete auf Motor qualmt stark
Hallo, gestern war ich mal wieder am werkeln....... Ventile einstellen ESV-Dichtungen usw, und dem qualm auf die Spur zu kommen. Beim Abheben der Hauben war das Ausmaß bereits zu sehen. Bei der Bank 5-8 lag die Ölleitung schräg über den Nockenwellenlagern und konnte auch nicht mehr in den Ölkanälen der Lagerböcke eingerastet werden - somit meine Theorie, das Öl spritzte nach oben über die Entlüftungsbleche..... .Bei der Bank 1-4 bin ich wohl an die Ölleitung gekommen, was dazu geführt hat, dass sich ein Stück der mürben Plastikendkappe der Ölleitung in die Tiefen des Steuerkettenkanals verabschiedet hat - was meint ihr dazu - wie bekomme ich das raus? Muss ich es rausholen? Drehen kann ich den Motor leichtgängig und auch ohne knirschen , was darauf schliessen lässt, dass das Teil nich auf der Kette gelandet ist. VG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3379
- Dank erhalten: 1351
17 Dez. 2024 14:04 - 17 Dez. 2024 14:59 #340022
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Motor qualmt stark
Hallo Stefan,
die Ölleitung oberhalb der NW war ab?Das ist nicht gut, da die Lager der NW dann kein Öl bekommen Sorry, klassischer Denkfehler - natürlich werden die Lagerböcke geschmiert, aber die Nocken der NW bekommen kein Öl mehr. Und ob die einen Schaden davon getragen haben, kann man mit einfacher Sichtkontrolle feststellen. Vielleicht wurde soviel Öl in den Bereich verspritz, dass sie doch geschmiert wurden, nur nicht gezielt. Dein Öldruck hätte eigentlich auch nicht i.O. sein dürfen. Also NW raus und Lager kontrollieren. Die Lagerböcke kann man schleifen/hohnen. Müssen nicht zwingend neu, wenn doch, dann teuer . NW kann auch überarbeitet werden.
Die Plastikendkappe im Steuergehäuse verschwunden? Das kann ein Problem werden, muss es aber nicht. Wahrscheinlich ist es bis in die Ölwanne runter gefallen. Da kann es passieren, dass es von der Ölpumpe angesaugt wird. Sollte es nicht von der Steuerkette geschreddert worden sein, wird das Teil nicht durch das Sieb der Ölpumpe in den Ölkreislauf gelangen (dann kein Problem). Wurde es von der Steuerkette geschreddert, dann könnte es sein, dass die Kleinstteile von der Ölpumpe angesaugt werden, durch das recht grobe Sieb der Ölpumpe durchgehen und dann auch vom Öldruck durch den Ölfilter durchgedrückt werden. Bei mir passiert mit Teilen der Gleitschiene. Dann könntest du tatsächlich ein Problem mit deinen KW- und Pleuellagern bekommen.
Blöderweise kannst du nur auf eine Art Sicherheit bekommen. Steuerdeckel ab und gucken, ob sich das Teil irgendwo verklemmt hat und Ölwanne unterraus und die Plastikteile dort raus holen. Sehr aufwendig
die Ölleitung oberhalb der NW war ab?
Die Plastikendkappe im Steuergehäuse verschwunden? Das kann ein Problem werden, muss es aber nicht. Wahrscheinlich ist es bis in die Ölwanne runter gefallen. Da kann es passieren, dass es von der Ölpumpe angesaugt wird. Sollte es nicht von der Steuerkette geschreddert worden sein, wird das Teil nicht durch das Sieb der Ölpumpe in den Ölkreislauf gelangen (dann kein Problem). Wurde es von der Steuerkette geschreddert, dann könnte es sein, dass die Kleinstteile von der Ölpumpe angesaugt werden, durch das recht grobe Sieb der Ölpumpe durchgehen und dann auch vom Öldruck durch den Ölfilter durchgedrückt werden. Bei mir passiert mit Teilen der Gleitschiene. Dann könntest du tatsächlich ein Problem mit deinen KW- und Pleuellagern bekommen.
Blöderweise kannst du nur auf eine Art Sicherheit bekommen. Steuerdeckel ab und gucken, ob sich das Teil irgendwo verklemmt hat und Ölwanne unterraus und die Plastikteile dort raus holen. Sehr aufwendig
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Letzte Änderung: 17 Dez. 2024 14:59 von wusel-53. Begründung: Denkfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450stefan
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
17 Dez. 2024 18:21 #340036
von 450stefan
450stefan antwortete auf Motor qualmt stark
Ufffffff
gerade wollte ich dir diesen Gedanken auch mitteilen.... . Die nocken sehen gut aus, keine Einlaufspuren oder pitting. Was den Kunststoffspion angeht, werde ich das öl ablassen und hoffen es wird mit herausgespült, wenn nicht gehe ich im Anschluss mit dem endoskop rein, so zunächst der plan - drück die daumen, dass der Qualm aufhört. VG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3379
- Dank erhalten: 1351
18 Dez. 2024 08:27 #340058
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Motor qualmt stark
Hallo Stefan, ich habe reichlich Plastikteile aus der Ölwanne geholt, nicht nur aus dem Sieb der Pumpe. Die sind bei keinem Ölwechsel mit raus geschwemmt worden - leider. Aber vielleicht findest du sie mit dem dem Endoskop und bekommst sie zu fassen. Ich drücke dir die Daumen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden