- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
01 Apr. 2010 09:47 #74410
von Mr_T
Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden wurde erstellt von Mr_T
Sensationelle Neuigkeiten:
ich habe soeben aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass der R107 wieder in Sindelfingen produziert werden soll.
Derzeit wird unter Hochdruck daran gearbeitet die Infrastruktur dafür zu reaktivieren bzw. wiederherzustellen.
Gruss,
Michael
ich habe soeben aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass der R107 wieder in Sindelfingen produziert werden soll.
Derzeit wird unter Hochdruck daran gearbeitet die Infrastruktur dafür zu reaktivieren bzw. wiederherzustellen.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stederdorfer
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2010 09:59 #74411
von stederdorfer
Was du auch tust, tu es mit Geist!
stederdorfer antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Hallo Michael,
dann erklärt sich das für mich auch, dass heute morgen mein netter Mercedes- Händler anrief und nach überzähligen Ersatzteilen fragte, die er zurückkaufen möchte!
Grüße aus der Heide in die Schweiz,
Jürgen
dann erklärt sich das für mich auch, dass heute morgen mein netter Mercedes- Händler anrief und nach überzähligen Ersatzteilen fragte, die er zurückkaufen möchte!
Grüße aus der Heide in die Schweiz,
Jürgen
Was du auch tust, tu es mit Geist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2010 10:06 #74412
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Hallo Michael,
wie soeben aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war, bereitet sämtlichen hinzugezogenen Unternehmensberatern das hohe Qualitätsniveau des R107 Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
Speziell die Punkte
- Service ohne Laptop möglich
- schraubergeeignet
- zukunftssichere Technik (z.B. M110 mit natriumgekählten Auslaßventilen, damit uneingeschränkt LPG- tauglich)
- problemlos aufrüstbar auf weitere Feinstaubstufen
- keine Trackingmöglichkeit des Fahrzeuges
- keine Notabschaltung des Motors durch Stasi 2.0 möglich
- sicheres Fahrwerk auch ohne ESP und Antischlupfregelung
- Verdeckschließung auch ohne Bordelektrik möglich
werden als KO-Kriterium angesehen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen steht konträr zum geplanten Hauptziel 5 Mrd € pro Jahr einzusparen.
Grüßle
Thomas
wie soeben aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war, bereitet sämtlichen hinzugezogenen Unternehmensberatern das hohe Qualitätsniveau des R107 Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
Speziell die Punkte
- Service ohne Laptop möglich
- schraubergeeignet
- zukunftssichere Technik (z.B. M110 mit natriumgekählten Auslaßventilen, damit uneingeschränkt LPG- tauglich)
- problemlos aufrüstbar auf weitere Feinstaubstufen
- keine Trackingmöglichkeit des Fahrzeuges
- keine Notabschaltung des Motors durch Stasi 2.0 möglich
- sicheres Fahrwerk auch ohne ESP und Antischlupfregelung
- Verdeckschließung auch ohne Bordelektrik möglich
werden als KO-Kriterium angesehen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen steht konträr zum geplanten Hauptziel 5 Mrd € pro Jahr einzusparen.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
01 Apr. 2010 11:33 #74413
von Guenni
Guenni antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Wie ich eben aus dem Werk 50/Sindelfingen erfahren habe, sind Arbeitsverträge an sämtliche pensionierte Daimlerschaffer, die in der Fertigung des 107ers beschäftigt waren, per Einschreiben verschickt worden.
An der Sache scheint was dran zu sein
Grüße
Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 01-04-2010 11:34 ]
An der Sache scheint was dran zu sein
Grüße
Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 01-04-2010 11:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
01 Apr. 2010 12:00 #74414
von adischuster
hubraum ist wichtiger als wohnraum
adischuster antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Hello !
Alles überholt, " den Ersten der vom Band lief habe ich eben gekauft "
Gruß adi
Alles überholt, " den Ersten der vom Band lief habe ich eben gekauft "
Gruß adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quax1968
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2010 13:22 #74415
von quax1968
quax1968 antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Und das beste: jedes PS einzeln austauschbar
Gruß
Claus
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
01 Apr. 2010 13:38 #74416
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
heute ist nicht zufällig der erste april
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2010 14:41 #74417
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Hallo Ulli,
doch, aber was hat das mit dem Fred zu tun?
Wie mir inzwischen zugetragen wurde hat McKinsey aufgegeben, die Qualitätsstandards der 107er Baureihe von 1972-1989 seien zu hoch und mit dem heutigen amerikanischen Hire and Fire -Standards nicht mehr zu erreichen. Die Heuschrecke Blackstone ist weinend von dannen gezogen, da das Verfahren produktiosntechnisch dermaßen optimiert ist, dass dort für die nichts mehr zu holen ist.
Der Profit liegt bei derzeit mindestens 1.000%. Der Chef von Blackstone hat H. Z. gebeten als Lehrling im Konzern anfangen zu dürfen.
Greenpeace lobt das Recycling-Konzept ausdrücklich, kann doch auf den CO2-intensiven Transport von Eisenerz zu den Stahlhütten im Ruhrgebiet verzichtet werden. Ebenso fallen keine CO2-Emissionen für den Transport der Stahlbleche nach Sifi an. Nach neuesten Berechnungen erreicht ein R107 seinen CO-Turnaround innerhalb der Produktion, will heißen wenn ein R/C107 die Werkshallen verläßt schont er bereits die Umwelt.
Die DUH hat sich aufgelöst, da dem genialen Konzept nichts mehr entgegenzusetzen ist.
Grüßle
Thomas
doch, aber was hat das mit dem Fred zu tun?
Wie mir inzwischen zugetragen wurde hat McKinsey aufgegeben, die Qualitätsstandards der 107er Baureihe von 1972-1989 seien zu hoch und mit dem heutigen amerikanischen Hire and Fire -Standards nicht mehr zu erreichen. Die Heuschrecke Blackstone ist weinend von dannen gezogen, da das Verfahren produktiosntechnisch dermaßen optimiert ist, dass dort für die nichts mehr zu holen ist.
Der Profit liegt bei derzeit mindestens 1.000%. Der Chef von Blackstone hat H. Z. gebeten als Lehrling im Konzern anfangen zu dürfen.
Greenpeace lobt das Recycling-Konzept ausdrücklich, kann doch auf den CO2-intensiven Transport von Eisenerz zu den Stahlhütten im Ruhrgebiet verzichtet werden. Ebenso fallen keine CO2-Emissionen für den Transport der Stahlbleche nach Sifi an. Nach neuesten Berechnungen erreicht ein R107 seinen CO-Turnaround innerhalb der Produktion, will heißen wenn ein R/C107 die Werkshallen verläßt schont er bereits die Umwelt.
Die DUH hat sich aufgelöst, da dem genialen Konzept nichts mehr entgegenzusetzen ist.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 31
01 Apr. 2010 21:07 #74418
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Hurraaaa, dann gibts ja wieder Stoßstangen.
Frohe Ostern
Roland
Frohe Ostern
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
01 Apr. 2010 22:17 #74419
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Mercedes R107 soll wieder in Sindelfingen produziert werden
Ja, und zwar -unter Berücksichtigung der sich in den letzten 20 Jahren veränderten Sicherheitsvorschriften- ausgerechnet die vom früheren US-Modell!
Das dürfte zur Folge haben, dass alle Besitzer von (Alt-)Fahrzeugen, künftig 107-A genannt, die die europäischen Stoßstangen haben, ab 2012 mit deutlichen Risikozuschlägen bei der Versicherung zu rechnen haben.
Viele Grüße
Oliver
Das dürfte zur Folge haben, dass alle Besitzer von (Alt-)Fahrzeugen, künftig 107-A genannt, die die europäischen Stoßstangen haben, ab 2012 mit deutlichen Risikozuschlägen bei der Versicherung zu rechnen haben.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden