- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 3
560er säuft!
- jimbojones
- Autor
- Offline
- Senior
-
mir scheint dass mein 560er zuviel säuft: über 20 Liter Überland bei moderater Fahrweise, ca. 90-110km/h, was man eben hier so auf den US-Highways darf.
Gibt es irgendeine Checkliste was man durchprüfen kann? Würde erstmal mit den Benzinschläuchen anfangen, ist wohl am einfachsten, oder?
Hannes
560SL - Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
vor 1980 und dem Energiesparkonzept vollkommen normal. Welches Baujahr?
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jimbojones
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Und 20 Liter waren nie normal, außer bei Hetzjagden auf deutschen Autobahnen und in den Alpen.
Gruß von einem 350er D-Jetronic-Schalter, der mit 14 bis 17 Liter bei forscher Fahrweise auskommt
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
meine erste Erfahrung nach 220 km Überland, Stadt und Autobahn habe ich dann 32,5 Ltr. getankt, macht 14,77 Ltr./100 km. Das ist für einen 560er normal.
Gruß Ulrich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
worst case: 11mpg (durch die Berge jagen)
normal: 17mpg (Mischbetrieb)
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jimbojones
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 3
][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jimbojones am 29-03-2010 23:33 ]
560SL - Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hjwbac
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 0
ich habe mir letztes jahr auch einen 560sl/bj 86 aus usa geholt.
mein verbrauch liegt auch so um die 15 l/100 km.
viele grüße
jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Der Verbrauch meines 89er 560 SL liegt bei moderater Fahrweise auf Schweizer Strassen 50/80/120 durchscnittlich bei ca. 12,5 Liter.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2010-03-29 22:25, Zoo-Motor wrote:
560er vor Energiesparkonzept? Herr Typreferent, also bitte...
Und 20 Liter waren nie normal, außer bei Hetzjagden auf deutschen Autobahnen und in den Alpen.
Gruß von einem 350er D-Jetronic-Schalter, der mit 14 bis 17 Liter bei forscher Fahrweise auskommt
Thomas
... ich wollt ja nur Wissen ob ihr auch aufpasst
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
On 2010-03-29 23:22, jimbojones wrote:
hilfe und wat mach ich nu??
Motor prüfen?
Co testen - Kerzen tauschen - Luftfilter tauschen - Co testen
Nicht gut?
Zündung prüfen, (laufen alle Zylinder mit) Steuerzeiten prüfen.
Nicht gut?
Gehst du Werkstatt.
Hier die persönlichen Verbäuche diskutieren, bringt eher nichts.
Gruß
Willy
PS. so ein CO-Tester kost n Hunni, meiner macht mir viel Freude! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 30-03-2010 09:16 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Eine defekte Lambdasonde könnte auch der Grund sein.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
Die Regel sind 12-14......um mal diesbezüglich meinen Senf dazu zu geben, das Energiesparkonzept brachte bei diesem Test keinerlei Vorteile.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willys Tipp ist auf jeden Fall richtig. Erstmal prüfen, was hinten rauskommt. Der Grund kann mechanisch, elektronisch oder hydraulisch sein.
Als anfällig gelten
- Leerlaufsteller, Drucksteller und Stauscheiben-Poti
- die Steuerkette kann gelängt sein, was zu veränderten Steuerzeiten führt (eigentlich erst ab ca. 200.000 km)
- die Ventile können nicht vollständig schliessen
- die Zündung kann einen Hau haben (Verkabelung, Kerzen, Steuergeräte)
Also mach dich mal schlau, woran es liegt.
Die Bandbreite ist bei dem großvolumigen Motor recht groß.
Ich verbrauche zwischen 11 Liter sehr smooth Überland und 18 Liter im dichten Stadtverkehr.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wagenkne
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
wenn ich auf der bahn mit tempomat nicht über 130 fahre, komme ich mit 14 litern aus. getestet hamburg - berlin und zurück bzw. hamburg - münster und zurück.
würde ich nur in der stadt fahren, möchte ich gar nicht messen...
gruß
sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.