Sprache auswählen

Zu niedrige K-Volt

Mehr
23 März 2010 07:25 #74191 von POJANAC
Zu niedrige K-Volt wurde erstellt von POJANAC
Hallo,

Schon einige Monate habe ich Probleme mit schlechtem Leerlauf wenn der Motor kalt ist (läuft unruhig und bei gasgeben setzt aus) aber unruhig auch wenn warm ist. Es ist ein 450slc von 1974 mit D-jetronic.

D-jetronic Anlage mit Boschtester EFAW 228 getestet und alle Ergebnisse sind O.K.

Dann Zündanlage (Transistorzündung Schaltgerät 0 227 051 017 ist eingebaut) mit Voltmeter getestet alle Zahlen wie im Werkstatt CD. Die Verkabelung ist wie im Werkstatt CD ausgeführt.

Dann Zündanlege mit Hermann Tester getestet. Oszyloskop zeigt schwankende und zu niedrige? Spannung: 4,5 bis 5,1 KV.
Andere Zündspule: 5,5 bis 6,7 KV.
40.000 V Zündspule von Pertronix bis 8,5 KV.
Bei meine Pagode die auch TSZ hat Spannung ist 12,7 KV.
Ist das wirklich zu niedrige Spannung? Wo konnte der Problem liegen?

Wie testet mann Unterdruck Geschichte?

MFG aus Opatija,

Rajko


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 März 2010 07:53 #74192 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Zu niedrige K-Volt
Hallo Rajko,

prüfe bitte mal Deine Massekontakte, speziell den für die Zündanlage und für die Zündspule. Muttern aufmachen, Kabel abnehmen blank polieren und alles wieder zusammenschrauben.

Manchmal hilft auch, an die Kabelschuhe Kontktspray geben und ggf. Nachlöten.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2010 08:30 #74193 von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf Zu niedrige K-Volt
Hallo Rajko,

neben den von Thomas beschriebenen Kontaktproblemen, kann auch die Endstufe Deiner Transistorzündung defekt sein. Der Schalttransistor muss ca. 300V bis 400V Spannung schalten können, damit eine Hochspannung von ca. 10kV - 15kV entsteht.
Wurde mal die Primärspannung der Zündung oszillographiert ? Gibt es andere Wege auf denen die Hochspannung abfliessen könnte, z.B. Überschläge aus den Zündkabeln gegen Masse ? Versuche mal die Zündkabel mit Wasser einzusprühen oder schau mal im Dunkeln, ob es irgendwo funkt.

Viel Erfolg beim Suchen wünscht Dir,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael_Vogt am 23-03-2010 09:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2010 09:33 #74194 von agossi
agossi antwortete auf Zu niedrige K-Volt
Hallo,

die Zündspannung ist primär abhängig vom Elektrodenabstand und dem Gemisch, nicht so sehr davon, welche Spannung die Anlage in der Lage WÄRE, zu erzeugen...

Folgende Faustegeln gelten:

- je grösser der Elektrodenabstand, umso höher die Spannung.
- je fetter oder magerer das Gemisch, umso höher die Spannung.
- je höher die Verdichtung, umso höher die Spannung.
- je früher der ZZP ist, umso höher die Spannung.

Wenn Deine Zündspannung sehr stark schwankt, muss sich einer der obigen Parameter im Betrieb ständig ändern...wann hast Du zuletzt die Ventile eingestellt?

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2010 19:47 #74195 von POJANAC
POJANAC antwortete auf Zu niedrige K-Volt
Hallo,

Danke für rasche Meldunge.

Was Thomas geschrieben hat, habe ich alles vorher gemacht aber ohne erfolg.

Michael: Ob der Schalttransistor 300V macht keine ahnung. In Bedinungsanleitung von Hermanntester, habe ich, gerade jetzt, nach deinen vorschlag, gefunden wie mann Primärstrom messen soll. Ich werde am Samstag neuen Test machen. Die Zündkabel haben erst 20.000 km hintersich, aber ich werde in Dunkel mal schauen ob die blitzen.

Andi: Ventile habe ich zuerst eingestellt. Die Kerzen sind neu: NGK BP6ET; den Abstand habe ich nicht gewechselt.
Wusste nicht das die Zündspannung ist abhängig von vier Dinge das du genannt hast.


Gestern war mein Freund und sagte das Problem konnte in Verteilerkappe sein: der Funken springt nicht immer an richtige Stelle und deswegen falsche Zylinder bekommt Zündstrom.

Danke an alle Teilnehmer dieser Diskussion.
Ich melde mich mit Neuigkeiten.


MFG aus Opatija,

Rajko





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.