- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Kotflügel vorne
- Paul280scl1977
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
20 März 2010 20:01 #74123
von Paul280scl1977
Kotflügel vorne wurde erstellt von Paul280scl1977
Hallo zusammen, mir stellt sich heute die Frage ob die Kotflügel meines SLC geschraubt und/oder geschweißt sind?????
Und noch eine Frage: Wo bekomme ich einen neuen für Baujahr 1977 Warnblinker her??? Ich weiß Mercedeshändler aber nur ab Baujahr 1980????
Oder woran kann es liegen das mein Warnblinker nicht mehr blinkt??? Relais hat mein Schatz gefunden, ist es nicht.....
LG Ela
Und noch eine Frage: Wo bekomme ich einen neuen für Baujahr 1977 Warnblinker her??? Ich weiß Mercedeshändler aber nur ab Baujahr 1980????
Oder woran kann es liegen das mein Warnblinker nicht mehr blinkt??? Relais hat mein Schatz gefunden, ist es nicht.....
LG Ela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
20 März 2010 20:37 #74124
von wodo
wodo antwortete auf Kotflügel vorne
Hallo Ela
die kotflügel sind geschraubt
schicke deine fahrgestellnummer damit man die teilenr suchen kann
lg alfred
die kotflügel sind geschraubt
schicke deine fahrgestellnummer damit man die teilenr suchen kann
lg alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paul280scl1977
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
20 März 2010 20:43 #74125
von Paul280scl1977
Paul280scl1977 antwortete auf Kotflügel vorne
Hallo Alfred, danke für die schnelle auskunft, nun neue brauche ich keine ist nur etwas Rost zusehen.....wenn man die nur abschrauben muß sollte dieses kein problem sein....dennoch danke....
LG Ela
LG Ela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
20 März 2010 20:53 #74126
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Kotflügel vorne
Hallo Ela,
vorne geschraubt, hinten geschweißt.
Ist der Kotflügel noch Original vom Werk befestigt ist noch ein Dichtband zwischen dem geschraubten Kotflügel und dem Stehblech. Beim Demontieren habe ich mir die vollkommen vergammelten Kotflügel dann komplett verbogen....
Grüßle
Thomas
vorne geschraubt, hinten geschweißt.
Ist der Kotflügel noch Original vom Werk befestigt ist noch ein Dichtband zwischen dem geschraubten Kotflügel und dem Stehblech. Beim Demontieren habe ich mir die vollkommen vergammelten Kotflügel dann komplett verbogen....
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
20 März 2010 21:06 #74127
von wodo
wodo antwortete auf Kotflügel vorne
Hallo Ela
die fgnr würde für den warnblinkschalter helfen da im 77 jahr ein wechsel war.
es gibt für den 107bener 3 ausführungen.
lg alfred
die fgnr würde für den warnblinkschalter helfen da im 77 jahr ein wechsel war.
es gibt für den 107bener 3 ausführungen.
lg alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paul280scl1977
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
21 März 2010 09:58 #74128
von Paul280scl1977
Paul280scl1977 antwortete auf Kotflügel vorne
Hallo Alfred, nun die Nummer ist 10702212003898.....
Denke das Relais ist nun hin denn nun geht links und rechts Blinken auch nicht mehr....könnte heulen.....
Was solls morgen zum Mercedeshändler und Relais und Blinkschalter neu kaufen denn meine Mittelkonsole ist auch nicht mehr Original sondern Holz.....da müßte ein größerer flacherer rein.....denke ab 80 waren die anderes....oder?????
Bin nur froh das mein Schatz keine zwei linken Hände hat und einen Technischen Beruf gelernt hat....und sooooo viel Geduld mit mir.....
Ist nur blöd April ist TÜV und in Urlaub fahre ich auch noch......
LG Ela
Denke das Relais ist nun hin denn nun geht links und rechts Blinken auch nicht mehr....könnte heulen.....
Was solls morgen zum Mercedeshändler und Relais und Blinkschalter neu kaufen denn meine Mittelkonsole ist auch nicht mehr Original sondern Holz.....da müßte ein größerer flacherer rein.....denke ab 80 waren die anderes....oder?????
Bin nur froh das mein Schatz keine zwei linken Hände hat und einen Technischen Beruf gelernt hat....und sooooo viel Geduld mit mir.....
Ist nur blöd April ist TÜV und in Urlaub fahre ich auch noch......
LG Ela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden