- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Frage zur Instrumentenbeleuchtung
- 1979_450SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
17 März 2010 12:45 #73970
von 1979_450SL
Frage zur Instrumentenbeleuchtung wurde erstellt von 1979_450SL
Hallo zusammen,
nachdem mein SL nun wieder bei mir ist, habe ich noch eine Frage zum Anschluss meines Becker 753. Ich möchte, dass die Beleuchtung vom Radio an die Instrumentenbeleuchtung gekoppelt wird, d.h. Licht an - Radiobeleuchtung an, Licht aus - Radiobeleuchtung aus.
Mir ist klar, dass ich am Radiostromstecker (PIN3, graues Kabel) losgehen muss und dieses graue Kabel irgendwo an der Instrumentenbeleuchtung mit anklemmen muss.
Da bieten sich nun das Kombiinstrument (Lenkrad ausbauen), die Schaltkonsole (Holzblende ausbauen) oder vielleicht das Klima-Bedienteil (Achtung: US-Klimaautomatik mit Lichtleiterbeleuchtung) an.
Hier meine Frage: Wo könnte ich den Beleuchtungsstrom noch abgreifen, ohne großartig aus- und/oder umzubauen?
Und wie ist das ganze denn eigentlich im Auslieferungszustand geregelt? Mein Vorgänger hat leider ein XY-Radio eingebaut und dabei wohl einige Kabel abgezwickt. Trotz Suche habe ich leider im Radioschacht kein graues Kabel gefunden, bei dem wieder angeschlossen werden könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Flo
nachdem mein SL nun wieder bei mir ist, habe ich noch eine Frage zum Anschluss meines Becker 753. Ich möchte, dass die Beleuchtung vom Radio an die Instrumentenbeleuchtung gekoppelt wird, d.h. Licht an - Radiobeleuchtung an, Licht aus - Radiobeleuchtung aus.
Mir ist klar, dass ich am Radiostromstecker (PIN3, graues Kabel) losgehen muss und dieses graue Kabel irgendwo an der Instrumentenbeleuchtung mit anklemmen muss.
Da bieten sich nun das Kombiinstrument (Lenkrad ausbauen), die Schaltkonsole (Holzblende ausbauen) oder vielleicht das Klima-Bedienteil (Achtung: US-Klimaautomatik mit Lichtleiterbeleuchtung) an.
Hier meine Frage: Wo könnte ich den Beleuchtungsstrom noch abgreifen, ohne großartig aus- und/oder umzubauen?
Und wie ist das ganze denn eigentlich im Auslieferungszustand geregelt? Mein Vorgänger hat leider ein XY-Radio eingebaut und dabei wohl einige Kabel abgezwickt. Trotz Suche habe ich leider im Radioschacht kein graues Kabel gefunden, bei dem wieder angeschlossen werden könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
17 März 2010 16:28 #73971
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Frage zur Instrumentenbeleuchtung
Moin!
Klemme 56 (56a und 56b) - Scheinwerferlicht
Klemme 58 / 58b Instrumentenbeleuchtung
Sternengrüße Ulli
Klemme 56 (56a und 56b) - Scheinwerferlicht
Klemme 58 / 58b Instrumentenbeleuchtung
Sternengrüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
17 März 2010 16:38 #73972
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Frage zur Instrumentenbeleuchtung
Hi,
wenn du irgendwo ein grün-rotes Kabel entdeckst, zapf das mal vorsichtig an.
Gruß
Willy
wenn du irgendwo ein grün-rotes Kabel entdeckst, zapf das mal vorsichtig an.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1979_450SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
18 März 2010 09:58 #73973
von 1979_450SL
1979_450SL antwortete auf Frage zur Instrumentenbeleuchtung
Guten Morgen,
habe bisher leider nichts über den Standort der Klemme 58 ermitteln können. Und ein Kabel rot/grün hat sich bisher auch nicht auffinden lassen.
Für morgen Nachmittag habe ich in dieser Sache ausreichend Zeit eingeplant und werde weiter auf die Suche des Kabels rot/grün gehen und in diesem Zusammenhang mal das Klimabedienteil ausbauen. Vielleicht verbirgt es sich dort.
Melde mich morgen Abend zurück mit neuen Erkennnissen.
Bis dahin Danke und Grüße aus München
Flo
habe bisher leider nichts über den Standort der Klemme 58 ermitteln können. Und ein Kabel rot/grün hat sich bisher auch nicht auffinden lassen.
Für morgen Nachmittag habe ich in dieser Sache ausreichend Zeit eingeplant und werde weiter auf die Suche des Kabels rot/grün gehen und in diesem Zusammenhang mal das Klimabedienteil ausbauen. Vielleicht verbirgt es sich dort.
Melde mich morgen Abend zurück mit neuen Erkennnissen.
Bis dahin Danke und Grüße aus München
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
18 März 2010 10:38 #73974
von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Frage zur Instrumentenbeleuchtung
Hallo, mein Vorschlag wäre die Beleuchtung der EFH-Schalter oder die Beleuchtung des Automatik-Wählhebels. Hierzu muss halt die Holzabdeckung der Mittelkonsole raus. Weiterhin kann man das Kabel auch direkt an der Sicherung anklemmen, die für die Instrumentenbeleuchtung zuständig ist. Nach der WIS-CD müßte hinter dem linken Teppich an der Getribewandung auf der Beifahrerseite eine Klemme sein, an der man auch die Instrumentenbeleuchtung abgreifen kann. Ich habe vor, mein Radio am WE einzubauen. Wenn es drin ist, kann ich dann berichten.
Gruß Ulrich [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich62 am 18-03-2010 10:42 ]
Gruß Ulrich [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich62 am 18-03-2010 10:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 12
18 März 2010 13:40 #73975
von 107rainer
107rainer antwortete auf Frage zur Instrumentenbeleuchtung
Hallo Flo,
nimm ein Diodenprüfgerät. Dann halte eine Kontakt davon an Masse (normalerweise Braun) und dann probiere mit dem anderen Kontakt alle abgzwickten Kabel hinter dem Radio durch. Vielleicht findet sich da eines, dass an der Instrumentenbeleuchtung dranhängt. Wenn eine Radioverkabelung ab Werk da war, sollte auch ein Lichtanschluss dabei sein.
Gruss, Rainer.
nimm ein Diodenprüfgerät. Dann halte eine Kontakt davon an Masse (normalerweise Braun) und dann probiere mit dem anderen Kontakt alle abgzwickten Kabel hinter dem Radio durch. Vielleicht findet sich da eines, dass an der Instrumentenbeleuchtung dranhängt. Wenn eine Radioverkabelung ab Werk da war, sollte auch ein Lichtanschluss dabei sein.
Gruss, Rainer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
18 März 2010 15:14 #73976
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Frage zur Instrumentenbeleuchtung
Hi,
hab mal ein altes Instrument aus dem Keller geholt, da geht, im Gegensatz zum Schaltplan, ist das Kabel, das vom Poti kommt, grün.
Ich würde die Instrmente zupfen und dann am Poti, bzw. dem Kabel, abgreifen.
Gruß
Willy
hab mal ein altes Instrument aus dem Keller geholt, da geht, im Gegensatz zum Schaltplan, ist das Kabel, das vom Poti kommt, grün.
Ich würde die Instrmente zupfen und dann am Poti, bzw. dem Kabel, abgreifen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden