Sprache auswählen

Motor wird zu heiss

Mehr
14 März 2010 12:38 #73879 von florian1971
Motor wird zu heiss wurde erstellt von florian1971
Guten tag alerseits,
ich habe einen 450 SL US Fahrzeug:
mein Problem ist, das im Stadtverkehr alles normal läuft, wenn ich dann aber auf die Landstrasse gehe und etwas schneller fahre sackt irgendwann der Öldruck ab und die Motortemperatur steigt stark an (deutluch zu heiss)
jetzt weis ich nicht mit welchen masnahmen ich meine Probleme beheben kann.
vorab mal vielen dank für die Tips.

LG

Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 März 2010 12:47 #73880 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Motor wird zu heiss
Hallo Florian,

Öldruck sagt aber deutet auf einen Lagerschaden hin. => unbedingt Werkstatt aufsuchen, vorher Ölstand prüfen.

Temperatur zu heiß auf einen defekten Thermostaten. Neuteil besorgen und austauschen (lassen)

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 12:52 #73881 von florian1971
florian1971 antwortete auf Motor wird zu heiss
danke punkt eins klingt nicht gut muss ich sagen, der druck ist nicht komplett weg, wenn ich etwas gas gebe kommt er wieder ,geht aber nicht auf den vollen druck hoch, von meinem /8 bin ich sowas nicht gewohnt,
hatte was davon gehört, dass es mit dem Öl zutun haben kann,

termostat wird als erstes erledigt


florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 12:55 #73882 von florian1971
florian1971 antwortete auf Motor wird zu heiss
wo kommt das smeili her das wollte ich da nicht haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 16:36 #73883 von agossi
agossi antwortete auf Motor wird zu heiss
Hallo,

damit der Öldruck unter Last unter 3 bar sinkt (beträgt normalerweise ab 1500/min > 5 bar!), muss das Öl min. 160°C warm werden, vorher passiert da gar nichts. Nicht einmal mit einer Vollgasorgie über 5 Schweizer Pässe an einem Nachmittag bringt man das bei einem Mercedes zustande. Bei meinem ehemaligen 190E 2.5-16 hatte ich es mal auf 135°C gebracht, da sank nur im Leerlauf der Druck auf unter 1 bar, passiert ist dem Motor aber nichts dabei.

Oder das Öl ist 10 Jahre alt und mit Benzin so stark verdünnt, dass es schon leichtflüchtig wird...

Um überhaupt auf so hohe Öltemperaturen zu kommen, muss das komplette Kühlwasser fehlen oder der Kühler muss verstopft sein. Die Amis füllen vielfach reines Leitungswasser ein, sodass sich mit der Zeit die Leitungen und der Kühler zusetzen durch Korrosion

Ich würde keinen Meter mehr fahren, denn ein akuter Motorschaden zeichnet sich sonst ab.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 16:47 #73884 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Motor wird zu heiss
Hallo

ich glaube es gibt ein ölventil dass die zufuhr zum ölkühler regelt

das könnte das problem sein. neben all dem was Andi schon gesagt hat

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 16:51 #73885 von agossi
agossi antwortete auf Motor wird zu heiss
Hallo Edgar,

der USer hat keinen Ölkühler...

Es könnte auch ein verstopftes Überdruckventil im "Kopf" des Ölfiltergehäuses sein.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 März 2010 20:14 #73886 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Motor wird zu heiss
Hallo Andi,

wir stimmen überein, dass er nicht mehr weiterfahren sollte. Das gefällt mir. Den Hinweis mit der Ölmenge gab ich nur, dass er sich nicht wegen zu wenig Öl in der Werkstatt blamiert...

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 21:44 #73887 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Motor wird zu heiss
Moin,

ist mir etwas unverständlich, grad in der Stadt wird das Kühlwasser in der Regel wärmer als bei ruhiger Überlandfahrt.
Auch das Öl dürfte kaum die 80° überschreiten, wenn alles in Ordnung ist.

Ich würde das Öl mit Filter wechseln.

Luftfiltereinsatz wechseln, ein Depp hatte bei einem meiner Kräder, den, neuwertig aussehenden, Einsatz mit irgendwas ausgewaschen und den Luftdurchsatz damit erheblich reduziert.

Kerzen wechseln, kann ja sein, das ein Zylinder zeitweise aussetzt.

Kühlwasser/Flüssigkeit wechseln, vorher einmal durchspülen und auch den Kühler von außen einmal mit Wasser durchpusten.

Zuletzt noch die Keilriemen auf festen Sitz prüfen und dann noch einmal vorsichtig probefahren. Wird er dann immer noch zu warm, ab in die Werkstatt.


Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 14-03-2010 21:48 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 23:40 #73888 von florian1971
florian1971 antwortete auf Motor wird zu heiss
vielen dank für die vielen tips,

ich werde diese mal abarbeiten,
Ölwechsel, Kühler reinigen und ein neues Termostat und neue Zündkertzen.

danach vorsichtige Probefahrt.

ich werde berichten ob das alles zum erfolg geführt hat

florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 23:56 #73889 von u1366
u1366 antwortete auf Motor wird zu heiss
bei meinem ersten sl (auch ein us-450er) hatte ich das gleiche problem, der wagen wurde nur ab tempo 100 heiß. bei mir war der heizungskühler kaputt, der war einfach abgeklemmt, so dass zu wenig wasser im system war. zum glück hatte ich die möhre beim händler gekauft un d konnte sie nach einigen anwalt-briefen zurückgeben. im nachhinein bin ich froh, da mein 500er wesentlich mehr spaß macht...
grüße
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.