- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Wasserpumpe 450SLC - Erfahrungen mit Alternativherstellern ?
- Boris-450SLC-DJet
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
14 März 2010 00:06 #73865
von Boris-450SLC-DJet
Wasserpumpe 450SLC - Erfahrungen mit Alternativherstellern ? wurde erstellt von Boris-450SLC-DJet
Hallo 107 Freunde !
hat jemand Erfahrungen mit Wasserpumpen von Alternativherstellern ?
Z.B.:
QUINTON HAZELL (68€)
TRISCAN (91€)
Febi Bilstein (85€)
oder doch besser orginal MB (285€) ??
Auch die Nummern sind mir nicht ganz klar. Das Internet bietet für einen 450SLC BJ 5/75 folgende Nummern an:
MERCEDES-BENZ 117 200 08 01
MERCEDES-BENZ 117 200 02 01
MERCEDES-BENZ 117 200 38 01
MERCEDES-BENZ 117 200 28 01
MERCEDES-BENZ 117 200 03 01
Meine alte Pumpe hat die Nummer (allerdings schwer ablesbar): 117 201 02 01
Mit bestem Gruß,
Boris
hat jemand Erfahrungen mit Wasserpumpen von Alternativherstellern ?
Z.B.:
QUINTON HAZELL (68€)
TRISCAN (91€)
Febi Bilstein (85€)
oder doch besser orginal MB (285€) ??
Auch die Nummern sind mir nicht ganz klar. Das Internet bietet für einen 450SLC BJ 5/75 folgende Nummern an:
MERCEDES-BENZ 117 200 08 01
MERCEDES-BENZ 117 200 02 01
MERCEDES-BENZ 117 200 38 01
MERCEDES-BENZ 117 200 28 01
MERCEDES-BENZ 117 200 03 01
Meine alte Pumpe hat die Nummer (allerdings schwer ablesbar): 117 201 02 01
Mit bestem Gruß,
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
14 März 2010 17:02 #73866
von agossi
agossi antwortete auf Wasserpumpe 450SLC - Erfahrungen mit Alternativherstellern ?
Hallo,
die Nummer, die Du abgelesen hast, steht sicher für den Gussrohling und hat mit der Teilenummer nichts zu tun.
Ich würde die teuerste aus dem Zubehör kaufen, denn erstens stammt sie meistens vom gleichen Hersteller, wie sie Mercedes auch einkauft (die stellen keine Pumpen heute mehr selbst her) und zweitens hält auch die von Mercedes nicht ewig.
Von den billigen rate ich ab, meistens sind die nach kurzer Laufzeit entweder undicht oder das Kugellager gibt den Geist auf.
Gruss
Andi
PS: Habe schnell bei Autoteile-Meile nachgeschaut, ich würde die FEBI nehmen, die hat den höchsten UVP
die Nummer, die Du abgelesen hast, steht sicher für den Gussrohling und hat mit der Teilenummer nichts zu tun.
Ich würde die teuerste aus dem Zubehör kaufen, denn erstens stammt sie meistens vom gleichen Hersteller, wie sie Mercedes auch einkauft (die stellen keine Pumpen heute mehr selbst her) und zweitens hält auch die von Mercedes nicht ewig.
Von den billigen rate ich ab, meistens sind die nach kurzer Laufzeit entweder undicht oder das Kugellager gibt den Geist auf.
Gruss
Andi
PS: Habe schnell bei Autoteile-Meile nachgeschaut, ich würde die FEBI nehmen, die hat den höchsten UVP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boris-450SLC-DJet
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
17 März 2010 20:40 #73867
von Boris-450SLC-DJet
Vielen Dank !
ich habe mittlerweile noch eine Wasserpumpe gefunden: von SWAG (145€) . SWAG hat aber dasselbe Bild wie FEBI und der Internetauftritt von SWAG / FEBI ist fast gleich. Diese Pumpen könnten also gleich sein, trotz des imensen Preisunterschieds.
Im Internet konnte ich keine Erfahrungsberichte zu den Wasserpumpen finden, im allgemeinen (für andere Teile) waren die Kommentare zu FEBI in Ordnung.
Da das Wasser bei meinem Wagen jetzt wirklich läuft, hole ich mir FEBI.
Beste Grüße,
Boris
Boris-450SLC-DJet antwortete auf Wasserpumpe 450SLC - Erfahrungen mit Alternativherstellern ?
Vielen Dank !
ich habe mittlerweile noch eine Wasserpumpe gefunden: von SWAG (145€) . SWAG hat aber dasselbe Bild wie FEBI und der Internetauftritt von SWAG / FEBI ist fast gleich. Diese Pumpen könnten also gleich sein, trotz des imensen Preisunterschieds.
Im Internet konnte ich keine Erfahrungsberichte zu den Wasserpumpen finden, im allgemeinen (für andere Teile) waren die Kommentare zu FEBI in Ordnung.
Da das Wasser bei meinem Wagen jetzt wirklich läuft, hole ich mir FEBI.
Beste Grüße,
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden