- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Lackaufbau Radhäuser+Schweller und Frage zum Bremsabdeckblech VA
- MaQ
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 März 2010 17:13 #73812
von MaQ
Lackaufbau Radhäuser+Schweller und Frage zum Bremsabdeckblech VA wurde erstellt von MaQ
Hallo!
Die Restauration meines Sls geht langsam aber sicher dem Ende zu, heute haben wir die ersten Teile fertig lackiert.
Nun meine Frage an euch: Ich wollte das Fahrzeug möglichst originalgetreu aufbauen. Da bei mir aber schon nachträglich noch einmal Unterbodenschutz gespritzt wurde, weiss ich nicht mehr ob in den Radhäusern vorne und hinten der Unterbodenschutz auch in Wagenfarbe lackiert wurde? Ich habe den U-Schutz dort komplett entfernt und deswegen meine Frage.
Auf meinen Schwellern war auch Unterbodenschutz, der dann grau lackiert war. Ich denke das war original auch so, oder täusche ich mich da?
Ich wollt halt wirklich auf Nummer sicher gehen und frag euch deswegen lieber nochmal.
Meine zweite Frage: Ich habe alle Abdeckbleche der Bremsscheiben neu bestellt. Nur auf einer Seite der VA war das Abdeckblech nicht mehr lieferbar. Hat vielleicht jemand von euch so eins im guten Zustand rumliegen? Oder soll ich einfach ein zweites Belch der lieferbaren Seite bestellen? An der Hinterachse haben die sich meiner Meinung nach nicht unterschieden...
Schönen Abend noch,
Markus
Die Restauration meines Sls geht langsam aber sicher dem Ende zu, heute haben wir die ersten Teile fertig lackiert.
Nun meine Frage an euch: Ich wollte das Fahrzeug möglichst originalgetreu aufbauen. Da bei mir aber schon nachträglich noch einmal Unterbodenschutz gespritzt wurde, weiss ich nicht mehr ob in den Radhäusern vorne und hinten der Unterbodenschutz auch in Wagenfarbe lackiert wurde? Ich habe den U-Schutz dort komplett entfernt und deswegen meine Frage.
Auf meinen Schwellern war auch Unterbodenschutz, der dann grau lackiert war. Ich denke das war original auch so, oder täusche ich mich da?
Ich wollt halt wirklich auf Nummer sicher gehen und frag euch deswegen lieber nochmal.
Meine zweite Frage: Ich habe alle Abdeckbleche der Bremsscheiben neu bestellt. Nur auf einer Seite der VA war das Abdeckblech nicht mehr lieferbar. Hat vielleicht jemand von euch so eins im guten Zustand rumliegen? Oder soll ich einfach ein zweites Belch der lieferbaren Seite bestellen? An der Hinterachse haben die sich meiner Meinung nach nicht unterschieden...
Schönen Abend noch,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
11 März 2010 16:09 #73813
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Lackaufbau Radhäuser+Schweller und Frage zum Bremsabdeckblech VA
Hallo Markus,
bei der Hinterachse unterscheiden sich die Bleche je nach Typ und Seite.
Mit der Nickabstützung greifen die Schrauben der Bremssattelbefestigung da ein.
Vorderachse weiß ich nicht, aber wenns zwei Nummern in der EPC gibt, dann unterscheiden sich die Teile auch. Außerdem ist der Aufbau der VA re. + li. logischer Weise spiegelverkehrt.
Gruß JEns
bei der Hinterachse unterscheiden sich die Bleche je nach Typ und Seite.
Mit der Nickabstützung greifen die Schrauben der Bremssattelbefestigung da ein.
Vorderachse weiß ich nicht, aber wenns zwei Nummern in der EPC gibt, dann unterscheiden sich die Teile auch. Außerdem ist der Aufbau der VA re. + li. logischer Weise spiegelverkehrt.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MaQ
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
11 März 2010 16:33 #73814
von MaQ
MaQ antwortete auf Lackaufbau Radhäuser+Schweller und Frage zum Bremsabdeckblech VA
Hey Servus,
Danke schon mal für die Antwort. Also ich habe einen 280er, du hast aber trotzdem Recht, die Dinger sind auf keinen Fall die Gleichen. War wahrscheinlich der Dunst in der Lackierkabine gestern... Naja dann muss ich mal schaun ob ich noch ein Abdeckblech für rechts vorne bekomm.
Weiss jetzt eigentlich jemand ob der Uschutz in den Radhäusern rundum in Wagenfarbe lackiert wird? Habt ihr Tipps welchen Uschutz ich verwenden sollte oder hat schon mal jemand Over 4Sp vom Korrosionsschutzdepot verarbeitet?
Schönen Tag noch,
Markus
Danke schon mal für die Antwort. Also ich habe einen 280er, du hast aber trotzdem Recht, die Dinger sind auf keinen Fall die Gleichen. War wahrscheinlich der Dunst in der Lackierkabine gestern... Naja dann muss ich mal schaun ob ich noch ein Abdeckblech für rechts vorne bekomm.
Weiss jetzt eigentlich jemand ob der Uschutz in den Radhäusern rundum in Wagenfarbe lackiert wird? Habt ihr Tipps welchen Uschutz ich verwenden sollte oder hat schon mal jemand Over 4Sp vom Korrosionsschutzdepot verarbeitet?
Schönen Tag noch,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
12 März 2010 21:11 #73815
von agossi
agossi antwortete auf Lackaufbau Radhäuser+Schweller und Frage zum Bremsabdeckblech VA
Hallo,
beim 107er sind NUR die Schweller tiefdunkelgrau (164) lackiert, alles andere ist in Wagenfarbe.
Bei den Metalliklacken wurden bei den späteren Jahrgängen sogar der Unterboden nur noch leicht mit Wagenfarbe eingenebelt und nicht mehr durchgängig lackiert. Zu sehen ist dann der sog. Vorlack, eine Art Grundierung über der Grundierung, damit bei diesen Lacken der Metallikeffekt besser zur Geltung kommt. Bei Anthrazit 172 war dies z.Bsp. rotbraun.
Das irritiert jeden, der noch nie vorher eine Originallackierung gesehen hat...
Gruss
Andi
beim 107er sind NUR die Schweller tiefdunkelgrau (164) lackiert, alles andere ist in Wagenfarbe.
Bei den Metalliklacken wurden bei den späteren Jahrgängen sogar der Unterboden nur noch leicht mit Wagenfarbe eingenebelt und nicht mehr durchgängig lackiert. Zu sehen ist dann der sog. Vorlack, eine Art Grundierung über der Grundierung, damit bei diesen Lacken der Metallikeffekt besser zur Geltung kommt. Bei Anthrazit 172 war dies z.Bsp. rotbraun.
Das irritiert jeden, der noch nie vorher eine Originallackierung gesehen hat...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MaQ
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
13 März 2010 09:43 #73816
von MaQ
MaQ antwortete auf Lackaufbau Radhäuser+Schweller und Frage zum Bremsabdeckblech VA
Hallo!
Als erstes Danke auch für deine Antwort!
Bei meinem 107er sind die Schweller zwar 129er Galinitgrau, aber das tut ja nichts zur Sache. Der Lackaufbau am Unterboden ist mir auch klar. Nur wollt ich halt wissen ob der Unterbodenschutz in den Radhäusern auchnochmal in Wagenfarbe lackiert wurde. Beim /8 und den älteren Modellen weiss ich dass es so ist. Bei meinem SL war aber schonmal U-Schutz nachgespritzt worden, der dann schwarz war. Aber eigentlich gehört er in Wagenfarbe lackiert, richtig?
Schönen Tag noch und vielen Dank für eure Hilfe!
Markus
Als erstes Danke auch für deine Antwort!
Bei meinem 107er sind die Schweller zwar 129er Galinitgrau, aber das tut ja nichts zur Sache. Der Lackaufbau am Unterboden ist mir auch klar. Nur wollt ich halt wissen ob der Unterbodenschutz in den Radhäusern auchnochmal in Wagenfarbe lackiert wurde. Beim /8 und den älteren Modellen weiss ich dass es so ist. Bei meinem SL war aber schonmal U-Schutz nachgespritzt worden, der dann schwarz war. Aber eigentlich gehört er in Wagenfarbe lackiert, richtig?
Schönen Tag noch und vielen Dank für eure Hilfe!
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden