Sprache auswählen

Vorstellung und Katalysator-Frage

Mehr
08 März 2010 12:36 #73757 von Eigelstein
Vorstellung und Katalysator-Frage wurde erstellt von Eigelstein
Liebe 107er-Gemeinde,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem großartigen Hobby und diesem spektakulären Forum. Mein Name ist Christian, ich bin 34 Jahre alt, Journalist aus Köln und habe mir nun nach langem Hin und Her (in etwa) das Auto gekauft, neben dem ich in den 80ern immer staunend mit dem Fahrrad an der Ampel stand. Es handelt sich um einen 560er SL, den ich mir aus Florida "blind" (ebay) gekauft habe. Ich weiß, sollte man nicht tun. Aber der Dollar stand so gut und die Fotos waren hübsch...

Meine Schrauberjungs haben mich zwar für verrückt erklärt, mittlerweile räumen sie aber ein, dass ich großes Glück gehabt habe. Denn der Wagen ist angesichts des (lächerlich niedrigen) Preises sehr solide, sehr rot, quasi rostfrei und schon jetzt die (automobile) Liebe meines Lebens.

Natürlich gibt es auch einen Haken, und der raubt mir derzeit ein wenig den Nerv. Denn der Katalysator ist schwer beschädigt. Ich habe nun ausgiebig in den Foren Beiträge gelesen über D2-Aufrüstung für den 560er, Kat-Nachrüstung für "deutsche" 500er und 420er. Aber noch immer bin ich mir nicht sicher, was man tun soll, wenn der Werks-Kat hinüber ist. Das Originalteil bei Mercedes kostet 3900 Euro netto plus Einbau, das Geld habe ich derzeit definitiv nicht. Bei Paul Wurm könnte ich wohl Kat-Nachrüstung und D2-Aufrüstung auf einen Schlag machen lassen, aber wenn ich das richtig blicke, kostet auch das ernsthaftes Geld. Ist es zum Beispiel möglich, sich jetzt einen Nachrüst-Kat zu besorgen und dann später, wenn die Kasse wieder stimmt, bei Wurm auf D2 hochrüsten zu lassen?

Da ich natürlich damit gerechnet habe, dass mich der Kauf des SL finanziell ruinieren würde, bin ich durchaus zu weiteren Investitionen bereit. Aber alles vom Dispo geht ja nun auch nicht.

Ich würde mich also freuen, wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte zu meinem Katalysator-Problem. Und bitte nehmt mich nicht allzu sehr hoch wegen meines "Amerikaners". Ich finde den fabelhaft.

Grüße aus Köln,
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2010 12:51 #73758 von hjwbac
hjwbac antwortete auf Vorstellung und Katalysator-Frage
hallo Christian,

ich habe mir auch einen 560SL über ebay aus Florida geholt und bin eigentlich auch rundum zufrieden. Austausch der Dämpfer, Fahrwerksgummies, etc... stehn an.
aber dies sind normale Verschleissartikel.

bezüglich deinem Kat würde ich mal bei ebay USA schauen. ab und zu haben die dort richtig günstige angebote.

viele grüße

Jörg
560SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2010 13:20 #73759 von chund
chund antwortete auf Vorstellung und Katalysator-Frage
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier und hab´viel Spaß an dem 560er.

Ich hatte an meinem 560SL ein ähnliches Problem, da hatte es den US-Nachrüst-Kat "teilzerlegt". Von diesen US-Dingern würde ich die Finger lassen, die haben eher ein Kurzzeitleben.

Nun, ich habe jetzt einen Edelstahlnachbau der kompletten Anlage unter dem Auto, Kosten ca. 1.300. Es geht aber auch günstiger, siehe hier Klick oder dieser Beitrag Klick

Viele Grüsse,
Andreas

Edit: Noch etwas, Du wirst die Erfahrung machen, daß unter der Typ Angabe 560SL bei der Ersatzteilsuche nicht viel kommt, gehe daher auf 500SL mit Kat, die entspr. Schlüssel-Nr. solltest Du Dir noch besorgen.

Edit II: Auch das hier liest sich gut Klick [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 08-03-2010 13:33 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.