Sprache auswählen

Petition an den Bundestag

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Jan. 2010 09:38 #72660 von Turbothomas
Petition an den Bundestag wurde erstellt von Turbothomas
Hallo zusammen,

anmelden und dazu eintragen

Petition

Grüßle

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 26-01-2010 12:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2010 10:50 #72661 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Petition an den Bundestag
Hallo Thomas,

diese Meldung habe ich
Ups! Dieser Link scheint nicht zu funktionieren

P.S.:



Gruß Werner


bei mir geht es auch nicht,
dann gebt das ein

epetitionen.bundestag.de/ [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 26-01-2010 11:01 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2010 11:30 #72662 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Petition an den Bundestag
Versuch den hier Link

Geht auch nicht....

epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 26-01-2010 11:31 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Jan. 2010 12:52 #72663 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Petition an den Bundestag
Da war ein "s" zuviel (https statt http)

Jetzt sollte es funktionieren, tut es bei mir zumindest.

Grüßle

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 26-01-2010 17:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2010 15:18 #72664 von poldi
poldi antwortete auf Petition an den Bundestag
Liebe Freunde,

hier mal ne News außer der Reihe: es läuft eine öffentliche Petition im Deutschen Bundestag (online) zur Abschaffung aller "Umweltzonen" und dem Verbot der Neueinrichtung ebensolcher.

Laßt uns da mal gewaltig dafür stimmen, IN MASSEN!
epetitionen.bundestag.de/index.php?actio...etails;petition=9055

Einfach hinclicken (s.o., wenns nicht geht den obigen Link kopieren und in die Adresszeiel im Browser reinmachen), anmelden und die Petition anwählen und zeichnen. Unten noch der Originaltext:

Immissionsschutz - Abschaffung aller Umweltzonen und Verbot der Neuschaffung, Petition vom 30.12.2009

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...

flächendeckend die Umweltzonen abzuschaffen UND die Neuschaffung weiterer Umweltzonen zu verbieten.
Begründung

Die Einführung von Feinstaub-Umweltzonen auf kommunaler Ebene widerspricht dem Artikel 72 GG sowie sinngemäß dem im Grundgesetz festgehaltenen Gleichheitsgrundsatz.
Es kann nicht sein, dass Kommunen die Zufahrt von Kraftfahrzeugen verbieten, die ordnungsgemäß eine Zulassung durch das Bundeskraftfahrtamt haben, versichert und versteuert sind. Eigentümern solcher Fahrzeuge unterliegen einer de facto Zwangsentgeignung bzw. Zwangsentwertung ihrer Fahrzeuge, für die sie nicht entschädigt werden.
Besitzer von alten Fahrzeugen, die niedrige Einkommen haben bzw. ALG II/ Hartz IV Empfänger sind, sind hiermit Besserverdienern, die sich neue, umweltfreundlichere Fahrzeuge leisten können, gegenüber benachteiligt.

Anwohner können ihre Wohnungen nicht mehr erreichen, Geschäftsinhaber in Innenstädten werden benachteiligt, da sie Kunden verlieren, die ihre Geschäfte u.U. nicht mehr erreichen können, Handwerker mit älteren Firmenfahrzeugen ebenso. Die Möglichkeit, Ausnahmegenehmigungen zu beantragen, ist kompliziert und erhöht nur unnötig Kosten und die Bürokratie in Deutschland.

Weiterhin ist ein Nutzen nach der Einführung von Feinstaub-Umweltzonen durch das Aussperren von bestimmten Kraftfahrzeugen nicht erwiesen, da geografische und meteorologische und verkehrstechnische Einflüsse ebenfalls auf Stadtgebiete wirken: Frankfurt/Main und der Flughafen, Berlin: Feinstäube, die mit dem Wind aus Asien herangetragen werden +Autobahnring, Stuttgart und herangewehter Sahrarasand, allgemein durch Brems- und Reifenabrieb, nicht lakettenpflichtige Baumaschinen und Diesellokomotiven. Obendrein findet die Feinstaubproduktion bei privaten und gewerblichen Heizanlagen (insbesondere bei der Holzpellet- und Kohleverbrennung) genauso keine Beachtung wie die Unterscheidung der Schadstoffemmissionen unterschiedlicher Hubraumgrößen.
Es ist auch bekannt, dass Rußemmissionen von KFZ, die über keinen Dieselpartikelfilter verfügen, weniger gesundheitsschädlich sind, als die von KFZ mit DPF, da die Feinstaubpartikel dort den Grobstäuben anhaften, welche nicht Lungengängig sind. Bei den bekannten Filtertechniken werden jedoch die Grobstäube herausgefiltert und die lungengängigen Feinstpartikel herausgeblasen.

Umweltzonen sind aktionistisch, unnötig, bürokratisch und sozial ungerecht und gehören abgeschafft!

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ingo380slc am 06-10-2014 13:24 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2010 22:43 #72665 von mb350se
mb350se antwortete auf Petition an den Bundestag
hi,

wie wärs denn mal mit ner Petiton fürs Wechselkennzeichen !!???? es gibt bereits eine Empfehlung der EU dazu, aber mangelt leider an Umsetzung.

Wäre ja nebenbei ein weiteres Konjunkturpaket.

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 12:22 #72666 von Burki
Burki antwortete auf Petition an den Bundestag
Hallo,
da muss ich mich doch wundern. Was hat ein politisches Thema mit dem W107 zu tun, und warum wird die Seite hierfür benutzt?
Sorry, aber das ist nicht ok.

Gruss
Burki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 12:39 #72667 von gerd
gerd antwortete auf Petition an den Bundestag

On 2010-01-27 12:22, Burki wrote:
Hallo,
da muss ich mich doch wundern. Was hat ein politisches Thema mit dem W107 zu tun, und warum wird die Seite hierfür benutzt?
Sorry, aber das ist nicht ok.

Gruss
Burki


na aber jede Menge! Viele 107er und andere Youngtimer, die noch nicht ein H-Kennzeichen haben, sind davon betroffen. Auch um solche Dinge bekanntzumachen, ist so eine Seite da.
Warum bist Du dagegen, würde mich mal interessieren.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2010 13:03 #72668 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Petition an den Bundestag
Hallo Burki,

die Sternzeit-107 beschäftigt sich mit der Technik des Baumusters 107 von Mercedes-Benz. Die Abgase die unsere Fahrzeuge ausstossen sind Feinstaubfrei. Insofern hast Du recht, dass das Thema hier eingentlich nicht hingehört.

Seltsamerweise ist das den linksradikalen Mafiosi und Stasi-Kommunisten der ehemaligen Tätärä und Quotenmitgliedern der BReg egal. Statt die feinstaubproduzierenden CDI- und TDI-Fahrzeuge zu verbieten und die Altbenze zu fördern, arbeiten diese Menschen falsch herum und verbieten die sauber verbrennenden Fahrzeuge - wie z.B. R/C 107 - und lassen die Schmutzprodzuzenten weiterfahren. Z.B. S-Neckartor. Aufgrund der Feinstaubregelung in S fahren dort fast ausschließlich grünplakettierte Fahrzeuge rum, trotzdem wird der zugelassene Meßwert überschritten. Damit ist der Nachweis erbracht, dass die CDI- und TDI-Motoren (nur diese stoßen Rußpartikel aus, der Benziner per se nicht) Verursacher des Problems sind und abgeschafft gehören.

Insofern gehört das Thema gezwungermaßen hierher.

@ Gerd
Hm vielleicht ein Spion von den Lobbyisten des DUH = DLH (Deutscher Unternehmens Helfer = Deutscher Lobbyisten Helfer, die Publikationsstrukturen erinnern an süditalienische Verhältniss, s. auch www.Ikonengold.de ) der gegen die Altbenze Stimmung machen will?

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 14:22 #72669 von anton12345
anton12345 antwortete auf Petition an den Bundestag
Hallo,

einfach Kat einbauen und das Problem ist erledigt.

Und der Steuersatz beim H-Kennzeichen soll in Zukunft auch vom Einbaueines KAt abhängig gemacht werden,
was zu begrüßen ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2010 14:26 #72670 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Petition an den Bundestag
... und schon wieder ein Beitrag ohne Vornamen

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 14:39 #72671 von gerd
gerd antwortete auf Petition an den Bundestag

On 2010-01-27 14:22, anton12345 wrote:
Hallo,

einfach Kat einbauen und das Problem ist erledigt.

Und der Steuersatz beim H-Kennzeichen soll in Zukunft auch vom Einbaueines KAt abhängig gemacht werden,
was zu begrüßen ist.


ach was - H-Kennzeichen erst ab 40 Jahren, bzw. nur bis Bj. 1970, das wärs

Gerd

Scher beiseite, das wird irgendwann kommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 15:14 #72672 von Elviss
Elviss antwortete auf Petition an den Bundestag
Nix Kat,

die drecksbenzinmotoren so hoch besteuern dass freiwillig auf Elektro und rein Gasbetriebene Fahrzeuge gewechselt wird!

Eine erhöhte MwSt auch Kraut und Bohnen, die ja den CO2 ausstoß des Menschen auch erhöhen sollen.
Zudem auf jedes Rindvieh auch nochmals kräftig eine CO2 Steuer und gut ist.
Dann dürfte jeder zufrieden sein können.

Elvis

P.S. auch Interessant zu sehen was sonst noch an Petitionen im Gange sind. "Körperscanner", "Preiskopplung von Gas an Öl" und und und

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 15:45 #72673 von driver
driver antwortete auf Petition an den Bundestag
Es wird bestimmt noch lustig mit den Umweltzonen, jetzt werden auch noch die Stickoxyde gemessen, wenn dann trotz Aussperren der bösen " Stinker " weiter die erforderlichen Grenzwerte nicht eingehalten werden sind uns weitere Maßnahmen sicher.
Die Umweltverbände mit Unterstützung der Grünen werden schon den betroffenen Anliegern Hilfestellung bei Klagen gegen die Kommunen zukommen lassen.
Die Ausnahmen für Oldies werden dann auch dran glauben müssen , eine politische Mehrheit für angemessene Schritte in Sachen Umwelt wird sich garantiert nicht mehr finden .
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 15:52 #72674 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Petition an den Bundestag
Das finde ich auch, dass die mit den H-Kennzeichen weniger Steuer zahlen sollten, wenn sie keinen Kat haben!

Ich bin letztes Jahr fast 500 (In Worten: Fünfhundert) Kilometer mit meinem katlosen Gefährt unterwegs gewesen. Der Einbau eines Kats wäre da aus umweltpolitischen Gründen sicherlich dringend angezeigt, bevor 2350 (oder wann war das jetzt genau?) die Klimakatastrophe kommt.

Über manche 12345-Statements hier kann ich mich nur wundern. Andererseits wenn man sieht, von wems kommt... (Motto: Keine Ahnung, aber wenigstens eine Meinung).

Was die Petition anbelangt, so halte ich das für einen löblichen und unterstützenswerten Versuch, der vermeintlichen Manstream-Meinung etwas entgegen zu setzen und -obwohl ich mich auch eingetragen habe- glaube ich nicht, dass das irgend etwas bringt.

Das Theater mit den Umweltzonen ist gerade hier in Baden-Württemberg derart in Mode, dass jedes Kuhdorf, das etwas auf sich hält, meint ein solches Schild am Ortseingang haben zu müssen, -die Gemeinde Pleidelsheim mit 6.220 verstaubten Einwohnern lässt grüßen.

Albert Einstein hat einmal gesagt, dass das Weltall und die menschliche Dummheit unendlich seien. Beim Weltall sei er sich aber nicht ganz sicher...

In diesem Sinne viele Grüße

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 27-01-2010 15:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 17:06 #72675 von Guenni
Guenni antwortete auf Petition an den Bundestag
Ich bin ein großer Freund von Dieter Nuhr, mein Lieblingsspruch von ihm:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Immerhin gibt es ja sein Sommer letzten Jahres einen überparteilichen "Parlamentskreis automobiles Kulturgut". Der Gründer Dr. Andreas Scheuer (CDU/CSU), damals noch in der Opposition, ist heute Staatssekretär im Verkehrsministerium. Ich denke nicht nur ich bin gespannt, inwieweit sich der Parlamentskreis in Entscheidungen einbringen kann und den Lobbyisten, die für unser Anliegen unterwegs sind, zuhören.

Gerd hat zwar wieder einmal ein wenig übertrieben , aber im Grunde hat er recht: Änderungen an der Vergabepraxis des Oldtimerstatus werden gerade erarbeitet (z.B. zeitlich befristete H-Gutachten).

Eigentlich schade, da die Anforderungen bereits jetzt durchaus eine gewisse Schärfe haben bezüglich Fahrzeugzustand und Originalität. Leider sind es die laschen Prüfer die, warum auch immer ,Fahrzeuge mit der H-Weihe segnen obwohl Umbauten/Veränderungen durchgeführt wurden, die das eigentlich verbieten. Immer dort, wo ein System ausgenutzt wird, muß halt nachgebessert werden. Und wie immer kommt eine ganze Szene wegen ein paar schwarzer Schafe in Verruf!

Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 17:42 #72676 von Elviss
Elviss antwortete auf Petition an den Bundestag
Das die zwischenzeitliche Regelung nix is und wohl nur übergangsweise hält, is klar.
Nur werden solche Sachen mittlerweile auf EU Ebene entscheiden.
(Man denke nur an das Urteil von Anfang der Woche zum unzulässigen Kündigungsschutz ab 25J in D)

Und auf dieser ebene, spielen unsere Lobyisten gegen europaeite und weltweite Einflussgrößen.

Zudem denke ich dass die Flut an Youngtimern die in noch guten Zuständen langsam ins H alter rollen, die Herren Politiker zum Handeln bewegen werden. Ja müssen!

Am Rande.
Die paar Umbauten die dennoch ein H bekommen fallen da nicht mehr ins Gewicht.
Zudem finde ich es kagge, das nur "Originales" das begehrte H bekommen soll.
Da bleibt eine Menge Spaß am Automobilen Gut auf der Strecke.
Wenn es zu einer Änderung bei der Besteuerung kommt, gehört das H eh neu überdacht.

An so etwas wie Doppelkennzeichen denke ich schon gar nicht mehr. Dazu sind die Kassen zu leer. Es könnte ja ein Euro entgehen.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 18:53 #72677 von Guenni
Guenni antwortete auf Petition an den Bundestag
Soooo viele "gute" Youngtimer gibt es gar nicht, die jetzigen "H" Anforderungen genügen. Nicht jeder 123er/124er Kombi mit 500.000km auf der Uhr und fünf Handwerkerinsolvenzen hinter sich wird ein H bekommen. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen, wenn die Maßnahmen für das H den Zeitwert des Fahrzeug ums mehrfache übersteigen sollten.

Und was die Umbauten betrifft:
In der Mercedesszene sind Umbauten eher verpöhnt, selbst zeitgenössischer Radlaufchrom spaltet die Szene... (obwohl ich auch eine bornitmetallic lackierte Pagode mit H kenne - die Farbe gabs zu Pagodenzeiten noch gar nicht ).

Was man aber so auf einem zünftigen Opel, Ford oder gerade Alt-VW treffen so mit H rumfahren sieht, da stellt es einem schon mal die Fußnägel senkrecht!

Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2010 22:20 #72678 von c107daimler
c107daimler antwortete auf Petition an den Bundestag
Guten Abend allerseits,

Gott sei Dank mal wieder eine sinnvolle Diskussion!! Auch ich habe letztes Jahr 800 Kilometer katlos mit Saisonkennzeichen die Umweltzonen umfahren. Herrlich! Selbst Taxifahren wäre günstiger gewesen. Nun droht mir bald das H-Kennzeichen. Was soll nur werden? Hobby aufgeben oder doch darauf vertrauen, dass das nun endlich abgeschafft wird. Disem Anliegen über eine Petition etwas Nachdruck verleihen. Wer macht mit?

Florian

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2010 07:03 #72679 von
antwortete auf Petition an den Bundestag
Die Einführung von Feinstaub-Umweltzonen auf kommunaler Ebene widerspricht dem Artikel 72 GG sowie sinngemäß dem im Grundgesetz festgehaltenen Gleichheitsgrundsatz.
Es kann nicht sein, dass Kommunen die Zufahrt von Kraftfahrzeugen verbieten, die ordnungsgemäß eine Zulassung durch das Bundeskraftfahrtamt haben, versichert und versteuert sind. Eigentümern solcher Fahrzeuge unterliegen einer de facto Zwangsentgeignung bzw. Zwangsentwertung ihrer Fahrzeuge, für die sie nicht entschädigt werden.


Unsinn, es gibt z.B. Strecken, die sind nur für Mororräder gesperrt, Autos dagegen dürfen dort fahren. Demnach müßte jeder Motorradfahrer entschädigt werden.



Besitzer von alten Fahrzeugen, die niedrige Einkommen haben bzw. ALG II/ Hartz IV Empfänger sind, sind hiermit Besserverdienern, die sich neue, umweltfreundlichere Fahrzeuge leisten können, gegenüber benachteiligt.


Benachteiligungen gibts immer, warum muß z.B. der Hartz IV Empfänger hohe KFZ Steuern bezahlen und der Oldtimerbesitzer bekommt sein Hobby gesponsert?
Kulturgut? Der würde ihn auch behalten wenns teuer wäre.


Anwohner können ihre Wohnungen nicht mehr erreichen

O.K. sollte mit vereinfachter Ausnahmeregelung möglich sein


Geschäftsinhaber in Innenstädten werden benachteiligt, da sie Kunden verlieren, die ihre Geschäfte u.U. nicht mehr erreichen können

Dieses Pech haben viele, wenn z.B eine große Umgehungsstrasse gebaut wird. Da wird auch nicht auf den Tankwart, den Kioskbetreiber, Bäcker u.s.w. Rücksicht genommen, die vorher Standort Vorteile hatten.

Handwerker mit älteren Firmenfahrzeugen ebenso.

Wer fragt andere Betriebsinhaber ( Galvanikbetriebe, Chemische Kleinbetriebe etc. ) ob er Geld hat um ständig neue Umweltauflagen zu erfüllen?


Die Möglichkeit, Ausnahmegenehmigungen zu beantragen, ist kompliziert und erhöht nur unnötig Kosten und die Bürokratie in Deutschland.
Weiterhin ist ein Nutzen nach der Einführung von Feinstaub-Umweltzonen durch das Aussperren von bestimmten Kraftfahrzeugen nicht erwiesen, da geografische und meteorologische und verkehrstechnische Einflüsse ebenfalls auf Stadtgebiete wirken: Frankfurt/Main und der Flughafen, Berlin: Feinstäube, die mit dem Wind aus Asien herangetragen werden +Autobahnring, Stuttgart und herangewehter Sahrarasand, allgemein durch Brems- und Reifenabrieb, nicht lakettenpflichtige Baumaschinen und Diesellokomotiven. Obendrein findet die Feinstaubproduktion bei privaten und gewerblichen Heizanlagen (insbesondere bei der Holzpellet- und Kohleverbrennung) genauso keine Beachtung wie die Unterscheidung der Schadstoffemmissionen unterschiedlicher Hubraumgrößen.
Es ist auch bekannt, dass Rußemmissionen von KFZ, die über keinen Dieselpartikelfilter verfügen, weniger gesundheitsschädlich sind, als die von KFZ mit DPF, da die Feinstaubpartikel dort den Grobstäuben anhaften, welche nicht Lungengängig sind. Bei den bekannten Filtertechniken werden jedoch die Grobstäube herausgefiltert und die lungengängigen Feinstpartikel herausgeblasen.

Fakt ist, dass Autoabgase schädlich und nicht gesund sind!!! Hier müssen Zeichen der Zeit gesetzt werden.


Umweltzonen sind aktionistisch, unnötig, bürokratisch und sozial ungerecht und gehören abgeschafft!


Die Umweltzonen sollten, wo es sinnvoll ist erweitert werden.


Umweltschutz soll für einige immer da beginnen, wo sie selbst keine Nachteile durch haben, so funktionierts nicht!



Andre´



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 14:14 #72680 von topi
topi antwortete auf Petition an den Bundestag
Kann Feinstaub eigentlich lesen?

Oder wer kann mir erklären, dass außerhalb der Umweltzonen erzeugter Feinstaub diese nicht passiert?

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2010 16:39 #72681 von
antwortete auf Petition an den Bundestag

On 2010-01-29 14:14, topi wrote:
Kann Feinstaub eigentlich lesen?

Oder wer kann mir erklären, dass außerhalb der Umweltzonen erzeugter Feinstaub diese nicht passiert?

Thomas


Es geht um die Konzentration. Wenn du draußen eine Zigarre rauchst, stört es niemanden, rauchst du sie in einem kleinen Zimmer wirds für andere unangenehm.

Andre´

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 17:22 #72682 von gerd
gerd antwortete auf Petition an den Bundestag
Schummel´´´ (die verkleidete Katze) möcht doch nur ein bisschen provozieren.............

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2010 18:26 #72683 von
antwortete auf Petition an den Bundestag
Otti, Verzeihung Gerd, was meinst du mit Katze?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 18:58 #72684 von gerd
gerd antwortete auf Petition an den Bundestag
so viele Katzen in der Forenwelt gibts nicht - eine davon geht zum lachen in den Keller, bleibt nur eine...........

Ge´rd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 21:35 #72685 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Petition an den Bundestag
@ Ge´rd:

Nur weil es einer auch in bald 80 Beiträgen hier im Forum noch nicht geschafft hat, auch nur ein einziges Mal, etwas Intelligentes oder gar Hilfreiches beizutragen, ist das noch lange kein Grund, sich über solche Leute lustig zu machen!

@ Andre`´´` Mogel: Nicht aufgeben, bei den nächsten 80 klappts bestimmt mal!

Oli´ver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2010 21:58 #72686 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Petition an den Bundestag

On 2010-01-29 14:14, topi wrote:
Kann Feinstaub eigentlich lesen?

Oder wer kann mir erklären, dass außerhalb der Umweltzonen erzeugter Feinstaub diese nicht passiert?

Thomas


Das ist wie mit den Kröten, die erst ab 20 Uhr die Straßen überqueren ...

Oder kürzlich bei einer Infoveranstatlung bei uns im Haus. Was ich da zu hören bekommen habe - stand im Gegensatz zu sämtlichen mir bekannten physikalischen Voraussetzungen - . Um die Kollegen nicht mit meinem Lachen zu blamieren, habe ich mühsam beherrscht den Saal verlassen. Man sollte halt zumindest den Grundkurs Phsik besuchen...


Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2010 22:00 #72687 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Petition an den Bundestag

On 2010-01-29 16:39, Schummel wrote:

On 2010-01-29 14:14, topi wrote:
Kann Feinstaub eigentlich lesen?

Oder wer kann mir erklären, dass außerhalb der Umweltzonen erzeugter Feinstaub diese nicht passiert?

Thomas


Es geht um die Konzentration. Wenn du draußen eine Zigarre rauchst, stört es niemanden, rauchst du sie in einem kleinen Zimmer wirds für andere unangenehm.

Andre´


Eine Zigarette in einem Kleinwagen erzeugt dort bei geschlossenem Fenster eine Feinstaubkonzentration von 3.500ppm. Ab 35 ppm gilt der Wert im Freien als Überschritten. Wie das bei Papierbüroordnern in Brüsseler Amtsstuben aussieht weiß ich nicht.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2010 22:35 #72688 von
antwortete auf Petition an den Bundestag

On 2010-01-29 22:00, Turbothomas wrote:

On 2010-01-29 16:39, Schummel wrote:

On 2010-01-29 14:14, topi wrote:
Kann Feinstaub eigentlich lesen?

Oder wer kann mir erklären, dass außerhalb der Umweltzonen erzeugter Feinstaub diese nicht passiert?

Thomas


Es geht um die Konzentration. Wenn du draußen eine Zigarre rauchst, stört es niemanden, rauchst du sie in einem kleinen Zimmer wirds für andere unangenehm.

Andre´


Eine Zigarette in einem Kleinwagen erzeugt dort bei geschlossenem Fenster eine Feinstaubkonzentration von 3.500ppm. Ab 35 ppm gilt der Wert im Freien als Überschritten. Wie das bei Papierbüroordnern in Brüsseler Amtsstuben aussieht weiß ich nicht.

Grüßle

Thomas


Thomas,

was bedeutet denn im Zusammenhang mit Feinstaub die Maßeinheit ppm?

Kenne nur pm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 23:39 #72689 von gerd
gerd antwortete auf Petition an den Bundestag
ppm = parts per million

versteht auch ausgeschrieben ne Katze

Ger´d

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.