Sprache auswählen

Ein teurer US-450SL zu Eurer wohlgefälligen Beurteilung

Mehr
14 Dez. 2009 18:45 #71792 von Jonathan-Hart
Hallo,

habe nun auf meiner Suche nach einem wirklich schönen US Modell dieses Exemplar eines 450 SL gefunden: www.bmc.dk

Jetzt werden viele wieder zumindest wegen Farbe und Preis ihre Kritik äußern und laut aufschreien. Wenn er aber wirklich original so wenig gelaufen ist und rostfrei ist, wäre es doch ein tolles Auto. Was sagen denn die Profis hier im Kreis? Habe bei den 60-70 SLs, die ich in den letzten 10-12 Monaten gesehen habe keinen mit diesem schwarzen Kunststoff in der Mittelkonsole gesehen, ist das original? Die 2. Frage gilt der Polsterung, ist die auch so ab Werk bestellbar gewesen? Die Fotos sind ja ziemlich gut, vielleicht könnt Ihr mal schauen.

Ich weiß, daß die Beurteilung von Autos per Foto im web unmöglich ist. Habe schon etliche Gurken sehen müssen, die im Internet eine gute Figur machten, einschließlich der Angebote in der 20k€-Klasse.

Viel Spaß beim Anschauen,
Sandro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2009 18:52 #71793 von chund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2009 18:57 #71794 von Nichtraucher
Hi,

so ganz ohne Holzdekor hat es das früher mal gegeben, finde ich persönlich gar nicht so unflott, wirkt etwas schlichter und sportlicher. Die Polster gab es in vielen Kombinationen und wenn so nicht, was solls, gefallen muss es.

Wenn ich es zu tun hätte und es etwas aus den Staaten sein müsste, würde ich einige große bedruckte Zettel drauf legen und den Mustang gleich darunter in Augenschein nehmen, das ist Kult pur.

Die Käfer noch weiter unten sind auch nicht verkehrt.....

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2009 19:22 #71795 von mb350se
hi,

hast mal angefragt, was der Wagen netto kostet...in DK haben sie 25%moms (Steuer) und ich hab mal gehört auch eine Luxusstuer.

ansonsten sieht er ja ganz ordentlich aus, hat einen riss im amarturenbrett.

denke sowas ist in usa auch zu finden,...wenn es soeiner sein soll. allerdings ist DK dichter.

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2009 20:27 #71796 von Jonathan-Hart
Hi,

ja das mit der Steuer ist ein guter Punkt. Die 20k€ sind incl. dänischer MwSt, d.h. da sind die 25% enthalten. Das wiederum würde bedeuten, daß der Wagen netto 16.000,-€ kosten würde. Einschl. dt. Märchensteuer würde er dann immer noch gut 19.000,-€ kosten. So verstehe ich die Nummer, werde mich aber noch schlau machen und hier die Info reinstellen, falls für andere interessant. Bin mir nämlich nicht sicher, ob diese MwSt-Verrechnung auch bei dieser Transaktion gilt. Mein Steuerberater wirds wissen.

Cool ausshen tut er jedenfalls.

Gruß,
Sandro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2009 21:39 #71797 von SL380
Hallo Sandro,

auf dem zweiten Bild sieht man doch wunderbar die Telefonnummer des amerikanischen Händlers - ich würde da mal anrufen, und versuchen herausfinden, mit wievielen Meilen und zu welchem Preis das Auto in Kalifornien verkauft wurde...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2009 22:08 #71798 von gerd
nach den Bildern ein aussergeöhnlich gut erhaltener früher 450, der Preis (vorausgesetzt der Wagen ist so original und nicht restauriert) wäre für ein Euro Modell in Ordnung, für ein US Modell ist er allerdings zu hoch. Die 25% sind erstattbar, bzw. müssen nicht gezahlt werden, dann sind aber 19% hier fällig.

Volker (der jetzt das grüne 111er Cabrio gekauft hat) möchte einen seiner SL, ebenfalles ein früher 450er (CH Import) in gleich gutem Zustand, oder einen frühen 500er aus 1980 verkaufen. Beide in gleich gutem Zustand wie der gezeigte. Wenns Dich interessiert, kann ich Dir per PN seine Mailadresse geben

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 12:50 #71799 von Zoo-Motor
An alle Originalisten:

Die schwarze Mittelkonsole passt gut zur hellen Ausstattung, es darf aber in Frage gestellt werden, ob das original so war. Ich kenne die Plaste-Konsole nur einfarbig, d.h. in diesem Fall müsste sie so hell sein wie der Konsolenrahmen und nicht schwarz.
Kann das einer bestätigen oder widerlegen?

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 14:34 #71800 von Edgar_Markus
Halllo

originoool war die mittelkonsole sicher hell

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 16:10 #71801 von chund

On 2009-12-15 15:41, Quicksilver180 wrote:

19K genannter Anschaffungspreis, dazu die typischen Anfangsinvestitionen bis das Ding wirklich auf Kurs ist, dann irgendwann noch andere Stossstangen usw. .

Da kommt dann ein Betrag raus wofür man hierzulande ein Topauto mit Traumspecs bekommt, gerade jetzt im Winter.

Gruß,
Andreas


Sehe ich auch so, zumal da schon mindestens 2 Händler ihre Finger im Spiel haben, das kann auch gut ein auction car sein, durch x-Hände gegangen, jede mit nettem Aufschlag.


Sandro,

wenn es ein US Auto sein soll -dagegen spricht erstmal nix- Du hast doch auch den Adil Fred gelesen, wo er seine Hilfe anbot. Ich würde ihn fragen, in welchem max. Umkreis er besichtigen würde und dann auf die (Netz) Suche gehen. Hier auf irgendwelche Bildchen zu verlinken und fragen, was wir davon halten...das wird nix, das ist wie Kaffeesatz lesen, solange das Auto nicht in natura gesehen wird.

Good luck,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 16:11 #71802 von Edgar_Markus
Danke Andreas

dass das auto ein 77iger sein soll hatte ich überlesen

da spricht viel dafür dass die konsole originoool mit holzabdeckung war

diesfalls müsste aber auch das amaturenbrett mit holzleiste versehen sein

ausserdem sind die teppiche schon einmal erneuert worden

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 17:23 #71803 von Adil
Bei dem Presi ist es wohl Nebensache wie das Softtop aussieht. Bei billigeren SLs sollte man auf jedenfall Bilder anfordern.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 17:45 #71804 von Jonathan-Hart
Hallo alle,

vielen Dank für die zahlreichen Äußerungen. Mir ging es weniger darum, dieses spezielle Auto zu kaufen, vielmehr bin ich trotz jahrelanger Mercedes Erfahrung und fast einjähriger intensiver Beschäftigung mit dem 107er im Vergleich zu all den Profis hier eben noch ein Greenhorn. Und so fand ich, daß ein Angebot wie dieses doch zumindest für eine interessante Diskussion unter Euch und als weitere Lernrunde für mich gut ist. Eure vielen Kommentare scheinen dies zu bestätigen.

Etwas anderes ist mir in dieser Zeit auch aufgefallen: fast alle sagen hier, daß ein 107er um die 20k€ eigentlich perfekt sein soll. All die Angebote in dieser Preisklasse (und es waren sicher so um die 20 Stück) hatten entweder eine hübsche Habenseite wie 1. Hand, Scheckheft und wenig Kilometer aber dafür mehr oder weniger versteckte Rostschäden gravierender Art. Die andere Variante war dann der unseriöse Auftritt der Verkäufer (immer Händler), die trotz offensichtlich überlackierter und zusammen gebastelter Autos weder zur Historie noch zu detaillierten Fragen etwas sinnvolles sagen konnten. Da ich nicht glaube, daß so zahlreiche Forumstimmen sich kollektiv irren, werde ich wohl noch eine Weile suchen. Da ich selbst öfter nach Kalifornien komme und dort auch Freunde und Kollegen habe, wird es sicher nicht so schwierig werden.

Auf alle Fälle hat sich Eure Hilfe schon jetzt ausgezahlt,
Sandro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 18:28 #71805 von Nichtraucher
Moin,

vor einigen Jahren hatten wir bei einem Treffen in Zeven, mal einige 107er auf der Bühne. Der billigste 300er (vom Kaufpreis her gesehen) war der beste Wagen, den wir dabei zu Gesicht bekamen. (Das schlechteste Fahrzeug war übrigends ebenfalls ein 300er)

Der Preis ist unwichtig, das ausgefüllte Wartungsheftchen ist unwichtig, die Anzahl der Vorbesitzer ebenso, allein das Auto und der Zustand desselben zählt.

Hat man alles perfekt, Zustand des Autos und die voran angeführten, netten Kinkerlitzchen, dann kann man sich natürlich doppelt glücklich schätzen. Um sorglos zu fahren, reicht aber ein gutes Auto.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 18:53 #71806 von Zoo-Motor

Danke Andreas

dass das auto ein 77iger sein soll hatte ich überlesen

da spricht viel dafür dass die konsole originoool mit holzabdeckung war

diesfalls müsste aber auch das amaturenbrett mit holzleiste versehen sein

ausserdem sind die teppiche schon einmal erneuert worden

Edgar

>originoool war die mittelkonsole sicher

.. in (vor Tausch ausgebleichtem?) Holz bei einem 77er.

Kenne die Kunststoffteile statt Holzteilen nur von sehr frühen 107ern, geschätzt so bis Bj. 1973, dann natürlich mit Chromschaltkulisse, kleinen Aussenspiegeln, altem Lenkrad usw. .

Soweit ich mich erinnere hat das den Schalthebel umgebende Kunststoffteil dann dieselbe Farbe wie die große Verkleidung die um den Mitteltunnel bis hoch zum Radio geht.

Keine Unterbodenbilder, keine Motorraumbilder, Zubehörendtopf, kann ein gutes Auto sein oder ein zusammengestückeltes überschminktes.

Bei Bj. 77 müsste es den stark leistungsreduzierten Motor drinhaben?

Riss im Armaturenbrett und dann Türverkleidungen die oben kein bisschen wellig sind, wie passt das zusammen.

Speckige US-Bereifung? Jedenfalls groß ins Szene gesetzt dabei wird sie hierzulande typischerweise eh ersetzt.

19K genannter Anschaffungspreis, dazu die typischen Anfangsinvestitionen bis das Ding wirklich auf Kurs ist, dann irgendwann noch andere Stossstangen usw. .

Da kommt dann ein Betrag raus wofür man hierzulande ein Topauto mit Traumspecs bekommt, gerade jetzt im Winter.

Gruß,
Andreas


Plastik statt Holz passt schon zum 77er. Holz gabs erst ab Modelljahr 78.

Teppiche: Ich würde sagen, er hat nur Velours-Fußmatten drin, die Schlingenware an den Schwellern und der Mittelkonsole könnte sieht original aus.

"US-Bereifung": Das sind Michelin MXV4, ob speckig oder nicht!

Also sooo schlecht scheint der Wagen auch nicht. Der Preis ist allerdings happig...


Thomas




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 19:07 #71807 von driver
@sandro,
Du hast Dir 60 SL in den letzten 10 Monaten angeguckt, wie macht man das ???
Und keiner war gut ???
Entweder Du suchst einen Neuwagen oder suchst in der falschen Preiskategorie .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2009 20:14 #71808 von astral
Wie kommt ihr auf 20k€ Ausgangspreis? 185tdkk sind 25t€. Abzgl. 25% zzgl. 19% macht seeeehr sportliche 22.300€. Für einen US-450er mit (vielleicht) 100tkm weit jenseits von gut und böse.
Die Farbkombi aus weiß mit "schmutzig-weißem" (ist das pergament?) Interieur dürfte auch nicht gerade den Preis treiben.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2009 12:26 #71809 von Andy57
Hallo zusammen

Meiner Meinung nach brauch bei einem Import von einem Gebrauchtfahrzeug aus einem EU Land keine 19% Märchensteuer gezahlt werden. War bis vor einigen Jahren so.
Also bei Interesse beim StVA nachfragen, ob eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt verlangt wird. Habe Ich bei einem Import vor einigen Jahren aus Dänemark auch nicht gebraucht.


Andreas

Grüße aus Düsseldorf

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2009 15:06 #71810 von gerd

On 2009-12-16 12:26, Andy57 wrote:
Hallo zusammen

Meiner Meinung nach brauch bei einem Import von einem Gebrauchtfahrzeug aus einem EU Land keine 19% Märchensteuer gezahlt werden.

Andreas


Das ist auch so! Allerdings kann auch netto im EU Ausland gekauft werden, dann fällt hier die Mwst an. Würde sich von 25 zu 19% auch rentieren.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.