Sprache auswählen

Farbcode für Gummieinstiegsleisten Schweller bzw. Kunstleder: wie lesen?

Mehr
05 Dez. 2009 21:22 #71642 von markus
Hallo zusammen,

ich überlege, vor der Lackierung die geklebten Gummileisten auf den Schwellern rauszureißen und durch neue zu ersetzen.

Meine Innenausstattung ist lt. MB DB-Code 003 - Stoff 8218 tabak.

Der Wagen (107 042) ist vom Baujahr 1978.

In den Fußnoten zur Teilenummer A 107 686 01 80 (Belag Einstieg außen links) wird aber zu 003 nur die Farbnummer 8249 ausgewiesen.

Ähnlich sieht es aus, wenn ich zum Bezug der Mittelarmlehne nach Kunstleder (MB-Tex glatt, 1500 mm breit) unter der Teilenummer A 001 983 77 86 schaue. Dann steht bei den Fußnoten für 003 die Farbnummer 8261.

Für die Schiene im Fußraum vorne links (A 107 686 09 36) wird für 003 der Farbcode 8209 genannt.

Wie sind denn diese Farbnummern zu lesen? Oder ist diese zweitrangig und bezieht sich bei der Innenausstattung nur auf die Stoffe der Sitze (821 und für alle anderen Teile ist nur der Code 003 entscheidend?

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2009 21:10 #71643 von markus
Hallo zusammen,

kennt sich wirklich keiner mit den Farb-Codes näher aus?

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Dez. 2009 21:19 #71644 von Turbothomas
Hallo Markus,

MB hält es bei der Innenausstattung wie der alte Henry Ford bei seiner Tin Lizzy:

"Sie können von mir den Wagen in jeder Farbe haben, Hauptsache die Farbe ist schwarz!"

Was ich damit sagen will ist, dass Die Teile nur noch in schwarz geliefert werden.

Ausnahmerestbestände bestätigen die Regel.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2009 22:21 #71645 von jhoehn
Hallo Markus,

bei SLS in HH (Link links) gibt es noch diverse Farben. Siehe:


www.sls-hh-shop.de/index.php/cat/c4_Merc...93_position_1_prod_0

Da habe ich meine auch her. Jetzt weiss ich auch, wie sie mal neu ausgesehen haben (creme-beige). Vielleicht ist ja dann dattel oder brasil noch besser als schwarz.

Viele Grüsse, Jürgen.

280SL - 06/1977

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 12:59 #71646 von markus
Hallo zusammen,

danke für die Hinweise.

Bei DB hab ich angefragt, warte aber noch auf eine Antwort.

Die Einstiegsleisten spare ich jetzt erst einmal aus; für den Bezug der MAL frage ich beim Sattler nach und die gebrochene Verkleidung aus dem Fußraum Fahrerseite werde ich versuchen zu kleben. Zur Stabilisierung vielleicht ein dünnes Metall dahinter.

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 14:09 #71647 von gerd
Bei Mercedes gibt es die Gummieinstiegsleisten nur noch in schwarz bzw. anthrazit!
Ich hab da im Sommer ebenfalls welche für meinen (jetzt in HH laufenden) 500SLC gekauft, der eigentlich hellgraue brauchte.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 14:20 #71648 von GG2801

On 2009-12-09 14:09, gerd wrote:
Bei Mercedes gibt es die Gummieinstiegsleisten nur noch in schwarz bzw. anthrazit!
Ich hab da im Sommer ebenfalls welche für meinen (jetzt in HH laufenden) 500SLC gekauft, der eigentlich hellgraue brauchte.

Gerd



Oh,

gut daß ich seinerzeit (2007) noch zwei Sätze in grau (einer bereits neu "verklebt") gebunkert habe.

Es gab sie übrigens entgegen anderslautender Aussagen für links (A 107 686 01 80) und rechts A 107 686 02 80); mir wurde bei einer Anfrage die A 107 686 01 80 als für beide Seiten passend genannt (geht zwar, aber dann klebts rechts halt seitenverkehrt ).

In irgendeinem dunklen Teilelager konnten dann noch zwei rechte Einstiegsgummis für mich aufgetrieben werden.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 09-12-2009 14:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 16:05 #71649 von fkenr
Hallo,

das Farbnummernsystem ist ganz einfach. Für jedes "Farbteil" gibt es im EPC eine Ersatzteilnummer z.B. A 107 686 01 80 Belag links und A 107 686 02 80 Belag rechts mit einer vierstelligen Farbnummer z.B. 8249 für Tabak (Mittelbraun), 8316 für Brasil (Dunkelbraun) oder 8316 für Dattel (Hellbraun). Jedem Teil wird also eine eigene Farbnummer zugeteilt. Die richtige Farbnummer wird über den Ausstattungscode z.B. 003 für Tabak im EPC ermittelt. Den Ausstattungscode findet man in der Datenkarte.

Wer die Ersatzteilnummer auf der Webseite des MB Classic Centers abfragt, kann direkt die Verfügbarkeit und den Preis erfahren. Zu Eurer Info. (... Halbwissen hilft hier nicht weiter!) Beide Beläge sind z.Z. noch in diversen Farben für Euro 21,42 lieferbar. Ja auch rechts und links!

Die Farbnummer 8249 für Markus ist nicht mehr lieferbar. Eine etwas dunklere Alternative wäre aber Brasil 8316. Die Teile könnten aber auch in Tabak lackiert werden.

Gruß Frank (Spezi für Innenausstattungen und Ersatzteilwesen)




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 19:36 #71650 von goldstern450slc
Moin,

habe nach Lesen des Beitrags mal meine Datenkarte rausgeholt und anhand hier in alten Threads veröffentlichen Codelisten versucht diese aufzuschlüsseln.
In der ersten Zeile stehen viele Zahlen, Fahrgestellnummer logisch, unter UT erkenne ich den Farbcode, weiter in der nächsten Zeile unter 51 eine 6 und unter wenig gewünscht die 248, wohl für heizbare Heckscheibe, in der nächsten Zeile dann mittig im neunten Feld eine große 3.

Viel hat das Auto nicht zu bieten, Schiebedach, Spiegel rechts, heizb.Heckscheibe, ich glaub das wars auch schon. Achja, Tankdeckel abschließbar, Antenne vorne links manuell, Nebelscheinwerfer...wenns denn x-tras sind?

Wie ließt man denn die Datenkarte genau, bzw. was finde ich wo, Ausstattung, Farbe innen, x-tras ??

Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2009 09:34 #71651 von markus
Hallo zusammen,

gestern kam der Anruf von MB.

Die unterschiedlichen vierstelligen Farbcodes kommen daher, dass man z. B. bei den Kunststoffleisten eine gewisse Kontrastfarbe zur sonstigen Innenausstattung haben wollte. Daher stimmt keine vierstellige Nummer mit der der Sitze überein.

In Abhängigkeit vom Baujahr und der Fahrgestellnummer wurde diese Kontrastfarbe geringfügig geändert. Und genau dieser Unterschied ergibt sich aus der vierstelligen Nummer.

Den dreistelligen Code (bei mir 003 - tabak) ersieht man auf der Datenkarte. Die habe ich mir seinerzeit von MB als Kopie schicken lassen. Der vierstellige Code dahinter wurde mir per Mail mitgeteilt. Den konnte ich auf der Datenkarte nicht finden.

Mein Service-Mensch prüft gerade, ob man die Teile in der richtigen Farbe über MCC noch bekommt.

Rausgesucht hatte ich überall die richtigen.

In der Online-EPC war für die Einstiegsleiste (A 107 686 01 80, Belag Einstieg außen links) die gleiche Nummer für links und rechts angegeben. (02 80 wurde ersetzt durch 01 80.)

Grüße,

markus



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2009 11:04 #71652 von fkenr
Hallo Markus,

ich habe Dir gestern folgende Antwort eingestellt:

Hallo,

das Farbnummernsystem ist ganz einfach. Für jedes "Farbteil" gibt es im EPC eine Ersatzteilnummer z.B. A 107 686 01 80 Belag links und A 107 686 02 80 Belag rechts mit einer vierstelligen Farbnummer z.B. 8249 für Tabak (Mittelbraun), 8316 für Brasil (Dunkelbraun) oder 8316 für Dattel (Hellbraun). Jedem Teil wird also eine eigene Farbnummer zugeteilt. Die richtige Farbnummer wird über den Ausstattungscode z.B. 003 für Tabak im EPC ermittelt. Den Ausstattungscode findet man in der Datenkarte.

Wer die Ersatzteilnummer auf der Webseite des MB Classic Centers abfragt, kann direkt die Verfügbarkeit und den Preis erfahren. Zu Eurer Info. (... Halbwissen hilft hier nicht weiter!) Beide Beläge sind z.Z. noch in diversen Farben für Euro 21,42 lieferbar. Ja auch rechts und links!

Die Farbnummer 8249 für Markus ist nicht mehr lieferbar. Eine etwas dunklere Alternative wäre aber Brasil 8316. Die Teile könnten aber auch in Tabak lackiert werden.

Gruß Frank (Spezi für Innenausstattungen und Ersatzteilwesen)



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2009 19:43 #71653 von markus
Hallo Frank,

wenn ich mich nicht irre, ist Dattel 8326 (nicht 8126, wie irrtümlich von dir zweimal genannt).

Grüße,

markus

(auf dem Weg zum "Spezi für Innenausstattungen und Ersatzteilwesen")

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.