Sprache auswählen

Pfeifen bei montiertem Hardtop?

Mehr
04 Dez. 2009 16:26 #71628 von jimbojones
Pfeifen bei montiertem Hardtop? wurde erstellt von jimbojones
Ich habe bei montiertem Hardtop ein Pfeifen oben links zwischen Hardtop und Fenster festgestellt. Ich nehme an, dass ich da nicht der einzige bin. Gibt es da eine praktikable Lösung? ausser offen zu fahren versteht sich

Jimbo

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2009 16:38 #71629 von michaelo
michaelo antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Hallo Jimbo,

das Pfeifen kenne ich auch. Das rahmenlose Fenster hebt bei höheren Geschwindigkeiten von der Fensterdichtung ab. Wenn du die Türverkleidung abschraubst, kannst du die Fensterführung "strammer" einstellen, d.h. das Fenster neigt sich beim Hochkurbeln stärker nach innen.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Dez. 2009 16:39 #71630 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Hallo Jimbo,

ober Chromschiene vom Hardtop abschrauben und unterlegen, bis das Pfeifen aufhört.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2009 17:43 #71631 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Beide Lösungen dürften zum Erfolg führen.

Allerdings würde ich ebenfalls dazu raten, am Hardtop selbst das Spiel auszugleichen und nicht an der sehr zeitaufwändigen Verstellung der Seitenscheibenneigung etwas zu ändern. Selbst in der Werkstatt-Info von Mercedes findet sich da -nicht zu Unrecht- der Hinweis, dass zum Einstellen der Fensterneigung "viel Erfahrung" erforderlich ist.

Denn wenn das dann nach unzähligen Versuchen am Hardtop passt, hast Du spätestens im Frühjahr wieder das gleiche Theater wenn das Stoffdach wieder an der Reihe ist.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Dez. 2009 18:18 #71632 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Darum steht auch in der WIS, dass die Fenster immer am Softtop einzustellen sind und das Hardtop dann an die so eingestellten Seitenschieben anzupassen ist...

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2009 19:22 #71633 von johannes
johannes antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Ich pfeife auch mit Hardtop, ohne Hardtop und sogar unter der Dusche......

Saludos aus Spanien

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2009 20:05 #71634 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Okay, in dem Fall sollte man zusätzlich die Badfenster einstellen...

Grüße nach Spanien

Oliver

Wozu braucht man bei Dir ein Hardtop!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2009 20:41 #71635 von Adil
Adil antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Ich habe beim Wechsel immer das Fenster nachgestellt. Wie geht das mit dem Unterlegen?
Danke,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2009 20:47 #71636 von jimbojones
jimbojones antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?

On 2009-12-04 20:41, Adil wrote:
Ich habe beim Wechsel immer das Fenster nachgestellt. Wie geht das mit dem Unterlegen?
Danke,
Adil


Vielen Dank erstmal für die Antworten. Das mit dem Unterlegen würde mich auch interessieren!

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez. 2009 17:52 #71637 von johannes
johannes antwortete auf Pfeifen bei montiertem Hardtop?
Wozu braucht man bei Dir ein Hardtop!?

Doch, doch, im Winter kann es schon mal regnen (zum Glück für die Natur) und an der Atlantikküste sogar sehr, mit Sturm und hohen Wellen. Und schneien tuts mal alle 10 Jahre, dann gehen wir sogar auf den Strand zum Ski-Langlauf (echt!). Es gibt sogar ganz gute Skigebiete in den Pyrenäen und sogar in der Sierra Nevada (bei Granada), wo der höchste Berg der iberischen Halbinsel liegt. Der höchste Berg in Spanien ist - unglaublich - der Teide auf Canarias =Tenerife. Sogar dort mit (viel) Schnee, obwohl es geographisch schon längst zu Afrika gehört.

Saludos aus Spanien

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.