Neue Frontscheibe einkleben ??
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ich will am jetzt eine neue frontscheibe einsetzen lassen.
was würded ihr raten oder was meint ihr ist besser?
nach alter methode einsetzen, also mit heizdraht?
oder einfach wie heute üblich einkleben?
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
meine Frontscheibe ist nach neuer Art geklebt. Erhöht die Steifigkeit der Karosserie nochmals gegenüber der Butyl-Verklebung, die dauerelastisch ist.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
meine Scheibe wurde mit heute üblichem Kleber eingeklebt. Wurde von einer Fachfirma vorgenommen, die auch Lackier- und Karosseriearbeiten durchführt. Ich hatte die Wahl zwischen der alten Klebedichtung mit Heizdraht und neuem Kleber und habe mich auf Anraten der Firma für den Kleber entschieden. War saubere Arbeit; ein späteres Entfernen der Scheibe soll nach Angabe der Firma kein Problem sein.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Das neue Material (Butyl) gibt u.U. zu wenig Verwindungen nach, Karosseriesteifigkeit über die Scheibe? Kann schiefgehen und mit Rissen enden! Die Car Glas Buben erzählen einem gerne was anderes, weil sie sonst nichts anderes verarbeiten.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 04-12-2009 09:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ihr drei, danke für die schnellen antworten.
mittwoch kommt der glasmann, er kann beides,
aber da hab ich ja noch zeit zum überlegen.
danke und gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
und vergess nicht die Distanzstücke -untenrum- richtig zu platzieren !!
...sonst liegen abschließend die Leisten nicht schlüssig an der Scheibe.
Das Verdeck sollte auch vor der Verklebung geschlossen werden (SL), um den
Vorspann zum Scheibenrahmen zu vermitteln.
INOX...walter...mit 1K eingeklebt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
was für distanzstücke?
sollte der glamann sowas haben?
kennst du die maße der distnazstücke?
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
einfach Hartgummiteile die ein Absenken der Scheibe während des Aushärtens des Klebers verhindern
Gruß
Gerd
PS - Leider an meinem zusammengeschusterten Schrottbomber um damit den Käufer des Fahrzeug zu prellen. So behaupten das zumindest im Rufmordforum "SL-Freunde" die Herren Wolfgang Knigge, Michael Haubold und Carsten Junker ohne ein einziges Mal den Wagen gesehen zu haben, geschweige denn den zufriedenen Käufer zu kennen
Gruß
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 05-12-2009 12:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
dann wird die Sache schon einleuchtend.
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.