- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
Schwellerabdeckung Fußraum
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Dez. 2009 08:46 #71577
von markus
Schwellerabdeckung Fußraum wurde erstellt von markus
Hallo zusammen,
beim Zerlegen meines Wagens ist eine Abdeckschiene aus Kuntstoff im Fußraum Fahrerseite gebrochen. Auf der Rückseite des Teils steht die Nummer A 107 868 05 36.
Heute hat das Teil die Nummer A 107 686 09 36 und dazu kommt dann noch ein Farbcode.
Das Teil ist ungefähr 25 cm lang und 6 cm breit (geschätzt).
Und für diese Schiene, die tatsächlich noch zu bekommen ist, möchte MB jetzt 184,45 Euronen haben? Wird das aus Platin gefräßt und dann mit Kunststoff überzogen?
Sollte ich das wirklich einmal kaufen, schreibe ich es auch in die unsinnigsten Ausgaben für meinen SL.
Bei manchen Preisen bin ich einfach platt!
Noch ein Beispiel? Ein kleines Reparaturblech (Riffelblech) hinter der Fahrertüre (A 107 637 13 09). Für das Blech habe ich 346,80 Euro bezahlt, um dann hinterher zu erkennen, dass die Durchrostung nur im unteren glatten Teil des Bleches war und man einfach ein Stückchen Blech hätte austauschen können. Das ganze Geriffelte wäre geblieben und sieht von hinten auch noch einschl. Wachs top aus.
Hab denen in meiner Werkstatt gesagt, die sollen das Blech nur mit Handschuhen anpacken und nur zu zweit tragen, nicht das mir da noch was dran kommt.
Nächste Woche sind die Blecharbeiten abgeschlossen und der Wagen geht zum Lackierer.
Dann Zusammenbau und ab geht es zum TÜV. Doku dazu und dann sollte eigentlich nichts mehr passieren.
Im Frühjahr wird dann der Rest ein wenig aufgearbeitet (Innenraum etc.), damit beim ersten wärmeren Wetter endlich offen gefahren werden kann.
Grüße,
markus
beim Zerlegen meines Wagens ist eine Abdeckschiene aus Kuntstoff im Fußraum Fahrerseite gebrochen. Auf der Rückseite des Teils steht die Nummer A 107 868 05 36.
Heute hat das Teil die Nummer A 107 686 09 36 und dazu kommt dann noch ein Farbcode.
Das Teil ist ungefähr 25 cm lang und 6 cm breit (geschätzt).
Und für diese Schiene, die tatsächlich noch zu bekommen ist, möchte MB jetzt 184,45 Euronen haben? Wird das aus Platin gefräßt und dann mit Kunststoff überzogen?
Sollte ich das wirklich einmal kaufen, schreibe ich es auch in die unsinnigsten Ausgaben für meinen SL.
Bei manchen Preisen bin ich einfach platt!
Noch ein Beispiel? Ein kleines Reparaturblech (Riffelblech) hinter der Fahrertüre (A 107 637 13 09). Für das Blech habe ich 346,80 Euro bezahlt, um dann hinterher zu erkennen, dass die Durchrostung nur im unteren glatten Teil des Bleches war und man einfach ein Stückchen Blech hätte austauschen können. Das ganze Geriffelte wäre geblieben und sieht von hinten auch noch einschl. Wachs top aus.
Hab denen in meiner Werkstatt gesagt, die sollen das Blech nur mit Handschuhen anpacken und nur zu zweit tragen, nicht das mir da noch was dran kommt.
Nächste Woche sind die Blecharbeiten abgeschlossen und der Wagen geht zum Lackierer.
Dann Zusammenbau und ab geht es zum TÜV. Doku dazu und dann sollte eigentlich nichts mehr passieren.
Im Frühjahr wird dann der Rest ein wenig aufgearbeitet (Innenraum etc.), damit beim ersten wärmeren Wetter endlich offen gefahren werden kann.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
03 Dez. 2009 11:34 #71578
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Schwellerabdeckung Fußraum
Hallo Markus,
wie mir aus einem internen Vorstandsprotokoll bekannt ist, sollen die Milliarden-Verluste aus der Chrysler-Katastrophe zu 98 % von den 107er-Besitzern im Rahmen des Ersatzteilverkaufs hereingeholt werden. Dieser Personenkreis hat sich offenbar bereits in der Vergangenheit als äußerst strapazierfähig hinsichtlich der Abzocke erwiesen.
Im Übrigen solltest Du bei der Plastik-Blende zu 184,45 Euro jetzt besser zuschlagen, weil die nächste Preiserhöhung ist schon in Vorbereitung.
Mich erinnert das an den Deckel auf dem Hardtopverschluss (in der Größe eines 2-Euro-Stücks), den ich mal voreilig bestellt hatte und anschließend satte 50 Euro am Tresen hatte liegen lassen müssen. Damals hatte ich mich geärgert und vermutet, dass die Dinger wohl in Handarbeit während der Vorstandsitzungen von Herrn Zetsche und Co selbst produziert würden. Heute weiß ich, dass das eine meiner bisher besten Geldanlagen war, denn der aktuelle Preis liegt nun über 100 Euro (wohlgemerkt für ein kleines Stück verchromtes Metall).
Vielleicht kannst Du für das Riffelblech ja einen passenden Rahmen machen lassen und Dirs ins Wohnzimmer hängen (Erhöhung der Hausratversicherung nicht vergessen!).
Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Restauration und stets einen gut gefüllten Geldbeutel beim 107er-Ersatzteilkauf wünscht Dir
Oliver
wie mir aus einem internen Vorstandsprotokoll bekannt ist, sollen die Milliarden-Verluste aus der Chrysler-Katastrophe zu 98 % von den 107er-Besitzern im Rahmen des Ersatzteilverkaufs hereingeholt werden. Dieser Personenkreis hat sich offenbar bereits in der Vergangenheit als äußerst strapazierfähig hinsichtlich der Abzocke erwiesen.
Im Übrigen solltest Du bei der Plastik-Blende zu 184,45 Euro jetzt besser zuschlagen, weil die nächste Preiserhöhung ist schon in Vorbereitung.
Mich erinnert das an den Deckel auf dem Hardtopverschluss (in der Größe eines 2-Euro-Stücks), den ich mal voreilig bestellt hatte und anschließend satte 50 Euro am Tresen hatte liegen lassen müssen. Damals hatte ich mich geärgert und vermutet, dass die Dinger wohl in Handarbeit während der Vorstandsitzungen von Herrn Zetsche und Co selbst produziert würden. Heute weiß ich, dass das eine meiner bisher besten Geldanlagen war, denn der aktuelle Preis liegt nun über 100 Euro (wohlgemerkt für ein kleines Stück verchromtes Metall).
Vielleicht kannst Du für das Riffelblech ja einen passenden Rahmen machen lassen und Dirs ins Wohnzimmer hängen (Erhöhung der Hausratversicherung nicht vergessen!).
Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Restauration und stets einen gut gefüllten Geldbeutel beim 107er-Ersatzteilkauf wünscht Dir
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
03 Dez. 2009 11:53 #71579
von markus
markus antwortete auf Schwellerabdeckung Fußraum
Hallo Oliver,
du hast sicherlich recht.
Denn als Luxus bei meiner großen Ersatzteilbestellung habe ich mir dann doch die Mittelarmlehne, also Befestigungsmaterial und Schaumstoffkern, gegönnt.
Und wenn ich das schon vor fünf Jahren gemacht hätte, wäre ich auch preiswerter davongekommen.
Grüße,
markus
du hast sicherlich recht.
Denn als Luxus bei meiner großen Ersatzteilbestellung habe ich mir dann doch die Mittelarmlehne, also Befestigungsmaterial und Schaumstoffkern, gegönnt.
Und wenn ich das schon vor fünf Jahren gemacht hätte, wäre ich auch preiswerter davongekommen.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden