- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
Ethanol-Liste in der 107 Klassik
- RalfS
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
02 Dez. 2009 19:56 #71548
von RalfS
Ethanol-Liste in der 107 Klassik wurde erstellt von RalfS
Hallo,
ich weiß, das Thema wurde im Forum schon diskutiert und ich gebe zu, ich habe aus Zeitgründen nicht alle Beiträge durchgelesen
Aber nachdem ich die Liste der nicht Ethanol tauglichen Fahrzeuge durchgeschaut habe bin ich wirklich verunsichert, was ich jetzt eigentlich zukünftig tanken soll.
Mein 280 SL Vormopf verträgt lt. Liste keinen Ethanol-Sprit, die KAT-Fahrzeuge dagegen meist schon.
Mein SL wurde mit einem KAT nachgerüstet im Tankdeckel-Fach ist ein grosser Kleber mit der Aufschrift "Super" angebracht (vermutlich von der Umrüst-Firma).
Gibt es eine klare Aussage ob ich zukünftig Super oder Super Plus tanken soll?
Vielen Dank, für einen Tipp wäre ich dankbar
Ralf[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RalfS am 02-12-2009 19:57 ]
ich weiß, das Thema wurde im Forum schon diskutiert und ich gebe zu, ich habe aus Zeitgründen nicht alle Beiträge durchgelesen
Aber nachdem ich die Liste der nicht Ethanol tauglichen Fahrzeuge durchgeschaut habe bin ich wirklich verunsichert, was ich jetzt eigentlich zukünftig tanken soll.
Mein 280 SL Vormopf verträgt lt. Liste keinen Ethanol-Sprit, die KAT-Fahrzeuge dagegen meist schon.
Mein SL wurde mit einem KAT nachgerüstet im Tankdeckel-Fach ist ein grosser Kleber mit der Aufschrift "Super" angebracht (vermutlich von der Umrüst-Firma).
Gibt es eine klare Aussage ob ich zukünftig Super oder Super Plus tanken soll?
Vielen Dank, für einen Tipp wäre ich dankbar
Ralf[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RalfS am 02-12-2009 19:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
02 Dez. 2009 20:25 #71549
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Ethanol-Liste in der 107 Klassik
Hallo Ralf,
in der Tat, das Thema wurde schon lang und breit hier behandelt.
Lass Dich durch diese unsinnige Liste nicht verunsichen. Hier wurden die angeblichen Unverträglichkeiten und die Zündzeitpunktverstellungen bei Kat-Nachrüstungen mit einander vermischt, so dass diese Aufzählung das Papier nicht wert ist, auf dem sie steht.
Würde die Liste stimmen, so dürfte man mit einem 300SL, der einen Kat hat, den ethanolhaltigen Sprit uneingeschränkt fahren, ohne Kat aber bei einem ansonsten identischen Fahrzeug einen Motorschaden riskieren. Das kommt dabei raus, wenn man Äpfel mit Birnen vermischt...
Im Übrigen ist das Thema nun wohl politisch eh vom Tisch, nachdem der ehemalige Umweltminister Gabriel nun eine neue Aufgabe bekommen hat und bei den Sozis kann er wohl nicht mehr allzu viel kaputtmachen .
Was Deinen 280er anbelangt, so würde ich damit weiterhin Euro-Super 95 fahren, das ist teuer genug. Allerdings weiß ich, es gibt hier auch die Fraktion die auf SuperPlus oder gar Optiwitz oder ähnliches schwört, was aber mehr mit einem gelungenen Marketing als mit dem bei uns unveränderten Prozentsatz der Ethanolbeimischung zu tun haben dürfte. In Frankreich oder der Schweiz mag es eventuell anders aussehen.
Von dieser Liste abgesehen, habe ich die neue 107-Klassik heute mit großem Interesse gelesen!
Viele Grüße
Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 02-12-2009 20:27 ]
in der Tat, das Thema wurde schon lang und breit hier behandelt.
Lass Dich durch diese unsinnige Liste nicht verunsichen. Hier wurden die angeblichen Unverträglichkeiten und die Zündzeitpunktverstellungen bei Kat-Nachrüstungen mit einander vermischt, so dass diese Aufzählung das Papier nicht wert ist, auf dem sie steht.
Würde die Liste stimmen, so dürfte man mit einem 300SL, der einen Kat hat, den ethanolhaltigen Sprit uneingeschränkt fahren, ohne Kat aber bei einem ansonsten identischen Fahrzeug einen Motorschaden riskieren. Das kommt dabei raus, wenn man Äpfel mit Birnen vermischt...
Im Übrigen ist das Thema nun wohl politisch eh vom Tisch, nachdem der ehemalige Umweltminister Gabriel nun eine neue Aufgabe bekommen hat und bei den Sozis kann er wohl nicht mehr allzu viel kaputtmachen .
Was Deinen 280er anbelangt, so würde ich damit weiterhin Euro-Super 95 fahren, das ist teuer genug. Allerdings weiß ich, es gibt hier auch die Fraktion die auf SuperPlus oder gar Optiwitz oder ähnliches schwört, was aber mehr mit einem gelungenen Marketing als mit dem bei uns unveränderten Prozentsatz der Ethanolbeimischung zu tun haben dürfte. In Frankreich oder der Schweiz mag es eventuell anders aussehen.
Von dieser Liste abgesehen, habe ich die neue 107-Klassik heute mit großem Interesse gelesen!
Viele Grüße
Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 02-12-2009 20:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfS
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
02 Dez. 2009 21:56 #71550
von RalfS
RalfS antwortete auf Ethanol-Liste in der 107 Klassik
Hallo Oliver,
vielen Dank für die schnelle Antwort das werde ich dann wohl so machen.
Macht es einen Unterschied (ausser für den Geldbeutel) ob ich Super oder Super Plus tanke?
Beste Grüsse
Ralf
vielen Dank für die schnelle Antwort das werde ich dann wohl so machen.
Macht es einen Unterschied (ausser für den Geldbeutel) ob ich Super oder Super Plus tanke?
Beste Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Dez. 2009 22:03 #71551
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ethanol-Liste in der 107 Klassik
Drollig ist auch der 126er mit 500er Motor mit und ohne Kat. Der eine darf, der andere nicht. Haben die damals deswegen (mit/ohne Kat) komplett andere Gemsichbildungssysteme verbaut? Wurde ein alter Motor aus dem Lager erweckt und dem kompletten Ethanol Prüfprogramm unterzogen? Wohl kaum.
Super muß reichen, ist meine persönliche Meinung und halte es damit wie Oliver.
Grüßle
Thomas
Super muß reichen, ist meine persönliche Meinung und halte es damit wie Oliver.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden