Sprache auswählen

Frage zum Unterdrucksystem

Mehr
29 Nov. 2009 21:13 #71495 von elmoco
Frage zum Unterdrucksystem wurde erstellt von elmoco
Guten Abend allerseits

Bei meinem 380er SLC 1981 ist das System des Unterdrucks für die Zentralverriegelung (Sitzverriegelung und anderes?) defekt. Unter anderem fand ich im rechten Radhaus den Unterdruckbehälter halb zerschmolzen(?), die Leitung zugeschmort, unter den Sitzen Kabel die durchtrennt wurden usw... Die Nicht-Funktion der Zentralverriegelung ist mir egal, ich habe kein Problem den Wagen einzeln auf- und abzuschliessen.

Nun meine Frage: Hat das wichtige Konsequenzen in Bezug z.B. auf den Motorlauf? Sollte ich als ersten Schritt wenigstens die offenen Leitungen zuklemmen? Oder kann man es lassen und unbekümmert fahren?

Gruss
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Nov. 2009 22:46 #71496 von

On 2009-11-29 21:13, elmoco wrote:
Guten Abend allerseits

Bei meinem 380er SLC 1981 ist das System des Unterdrucks für die Zentralverriegelung (Sitzverriegelung und anderes?) defekt. Unter anderem fand ich im rechten Radhaus den Unterdruckbehälter halb zerschmolzen(?), die Leitung zugeschmort, unter den Sitzen Kabel die durchtrennt wurden usw... Die Nicht-Funktion der Zentralverriegelung ist mir egal, ich habe kein Problem den Wagen einzeln auf- und abzuschliessen.

Nun meine Frage: Hat das wichtige Konsequenzen in Bezug z.B. auf den Motorlauf? Sollte ich als ersten Schritt wenigstens die offenen Leitungen zuklemmen? Oder kann man es lassen und unbekümmert fahren?

Gruss
Christian


Das Auto ist sicherlich nicht dein Hobby, also lass es so verkokelt und fahr weiter

Andre´

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2009 00:23 #71497 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Frage zum Unterdrucksystem
Hallo Christian,

das Unterdrucksystem gehört am 107er zu den nicht ganz unkomplizierten Regelsystemen. So, wie es Deiner Beschreibung nach ist, kann es nicht bleiben. Das dürfte Auswirkungen u.a. auch auf die Leuchtweitenregulierung und Heizungssteuerung haben. Bei der Motorsteuerung könnte es, muss es aber nicht zur Fehlfunktionen kommen.

Deshalb: Brings möglichst in Ordnung,in dem Du den geschmolzenen (warum???) Behälter ersetzt und die Leistungen(Schläuche) erneuerst. Das fällt kostenmäßig kaum ins Gewicht.

Und eine funktionierende Zentralverriegelung ist auch nicht ohne.

Dürfte also keine allzu große Sache sein. Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver


@ Andre Mogel

Sag mal, hast Du hier in diesem Forum auch nur EIN EINZIGES Mal etwas sinnvolles beigetragen? Auf Leute wie Dich können wir hier gut verzichten![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 30-11-2009 00:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2009 08:28 #71498 von elmoco
elmoco antwortete auf Frage zum Unterdrucksystem
Hallo Oliver

Danke, das mit der Leuchtweitenregulierung hab ich nicht gewusst, funktioniert tatsächlich nicht mehr. Die Heizung dagegen tadellos. Dann werde ich mal das System genauer unter die Lupe nehmen und versuchen die Lecks zu beheben.

Danke auch an Andre für seinen interessanten Input. Er hat mich draufgebracht, dass man mit dem Wagen auch fahren kann.

Gruss
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.