- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
RÜF Fahrzeug
- ASpresso
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
29 Nov. 2009 13:07 #71484
von ASpresso
RÜF Fahrzeug wurde erstellt von ASpresso
Hallo Forum,
ich bin neu hier. Ich habe seit mehreren Jahren einen 300 SL EZ 03/1986 mit bis jetzt insgesamt gefahrenen 46.000 km.
Leider hat das Fahrzeug noch keinen KAT. Auf Nachfrage bei Reich und Sohn in Berlin,
wurde mir geraten, bei DB nachzufragen, ob es ein RÜF Fahrzeug ist.
Kann ich das auch einfacher feststellen, und lohnt sich dann noch der Einbau eines KATs aus ökonomischen Gründen? (Wenn ich bedenke, dass ich in 7 Jahren möglicherweise ein H-Kennzeichen bekommen kann.)
Danke vorab für eure Hilfe.
André
ich bin neu hier. Ich habe seit mehreren Jahren einen 300 SL EZ 03/1986 mit bis jetzt insgesamt gefahrenen 46.000 km.
Leider hat das Fahrzeug noch keinen KAT. Auf Nachfrage bei Reich und Sohn in Berlin,
wurde mir geraten, bei DB nachzufragen, ob es ein RÜF Fahrzeug ist.
Kann ich das auch einfacher feststellen, und lohnt sich dann noch der Einbau eines KATs aus ökonomischen Gründen? (Wenn ich bedenke, dass ich in 7 Jahren möglicherweise ein H-Kennzeichen bekommen kann.)
Danke vorab für eure Hilfe.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Nov. 2009 13:11 #71485
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf RÜF Fahrzeug
Hallo Andre,
frag mal bei VITKUS nach ( www.vitkus.de ). Schau mal ob Du dort fündig wirst.
Grüßle
Thomas
frag mal bei VITKUS nach ( www.vitkus.de ). Schau mal ob Du dort fündig wirst.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
29 Nov. 2009 13:29 #71486
von gerd
gerd antwortete auf RÜF Fahrzeug
wenn es ein RÜF ist, hat er ein Steuergerät für die Lambdaregelung im Beifahrerfussraum vorne unter dem Teppich und einer Kunsstoffklappe. Einen KAT bekommst Du bei G+M Kat in Wuppertal (der beliefert auch Reich) gewechselt werden müssen dann noch zwei Codier stecker, einer links, da wird der mit weisser Aufschrift gegen einen mit grüner Aufschrift (KAT) und ein weisser am Steuergerät gegen einen anders codierten weissen gewechselt. Sind so rund Teile, ungefähr im Durchmesser einer 20Cent Münze.
Ansonsten kann Dir wie gesagt Daimler helfen.
Gerd
Ansonsten kann Dir wie gesagt Daimler helfen.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ASpresso
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
29 Nov. 2009 17:37 #71487
von ASpresso
ASpresso antwortete auf RÜF Fahrzeug
Hallo Gerd,
danke für die Info. Es gibt 2 Geräte im Beifahrerfussraum.
Was die im Einzelnen sind, weiß ich leider nicht. Es sind 2 größere Kästen,
von Bosch Teilenummer 1. 0280800206 und 2. 0265101016.
DB Nummern; 1. 005 545 573 2, 2. 643 127 06 wobei auf dem 1. Gerät
noch 12V / 6 Zyl. steht.
Wenn eins davon ein Steuergerät ist, kommt was genau auf mich zu, wenn ich
einen KAT einbauen möchte. Und welche Steuerklasse ist dann maximal drin?
Gruß
André
danke für die Info. Es gibt 2 Geräte im Beifahrerfussraum.
Was die im Einzelnen sind, weiß ich leider nicht. Es sind 2 größere Kästen,
von Bosch Teilenummer 1. 0280800206 und 2. 0265101016.
DB Nummern; 1. 005 545 573 2, 2. 643 127 06 wobei auf dem 1. Gerät
noch 12V / 6 Zyl. steht.
Wenn eins davon ein Steuergerät ist, kommt was genau auf mich zu, wenn ich
einen KAT einbauen möchte. Und welche Steuerklasse ist dann maximal drin?
Gruß
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
29 Nov. 2009 18:19 #71488
von gerd
gerd antwortete auf RÜF Fahrzeug
Zu dem Nummern kann ich Dir wenig sagen, da es zwei Steuergeräte sind, vermute ich, dass eins das Lambdastuergerät ist. Ruf mal Herrn Grywotz von
www.gmkat.de/
an, der kann Dir das sagen! Euro zwei ist sicherlich möglich, Kosten so ca. 1000€ für den KAT 200€ für den Einbau.
Der G+M Kat aus Edelstahl hat den Vorteil, dass er direkt am Krümmer beginnt, den Mitteltopf ersetzt, damit hast Du auch bis auf den Endtopf einen neuen Auspuff
Gruß
Gerd
Der G+M Kat aus Edelstahl hat den Vorteil, dass er direkt am Krümmer beginnt, den Mitteltopf ersetzt, damit hast Du auch bis auf den Endtopf einen neuen Auspuff
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy57
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
30 Nov. 2009 11:22 #71489
von Andy57
Grüße aus Düsseldorf
Andreas
Andy57 antwortete auf RÜF Fahrzeug
Hallo Andre
Mein 300 er mit Werkskat kam erst nach Einbau von einem Kaltlaufregler auf Euro2.
Ob die Nachrüstung mit Kat sich lohnt???
Mit Kat stellt sich leichtes "Leerlauf sägen" durch die Lamdaregelung ein.
Ohne Kat läuft der Motor bestimmt besser.
Gruß aus Düsseldorf
Andreas
Mein 300 er mit Werkskat kam erst nach Einbau von einem Kaltlaufregler auf Euro2.
Ob die Nachrüstung mit Kat sich lohnt???
Mit Kat stellt sich leichtes "Leerlauf sägen" durch die Lamdaregelung ein.
Ohne Kat läuft der Motor bestimmt besser.
Gruß aus Düsseldorf
Andreas
Grüße aus Düsseldorf
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
01 Dez. 2009 15:35 #71490
von Bobby
Bobby antwortete auf RÜF Fahrzeug
Hallo Andre.
das mußt Du aber mal mit einem ganz spitzen Bleistift durchrechnen. Ich denke der Einbau eines Kat wird so um die 2.500 Euronen kosten. So, dein Fahrzeug nähert sich ja auch unaufhaltsam den zum Erwerb eines H-Kennzeichen benötigten Alters von 30 Jahren. Fährst Du ihn von 04-10 dann kostet er ca. 450 Euro Steuern. Dann wird beim Einbau ja auch im Motormanagment etwas verändert und das gefällt mir nicht. Viele Leute haben mir abgeraten. Er läuft halt nicht mehr so schön wie vorher. Und wenn Du bedenken wegen Mutter Natur hast, wenn 40000 Leute mit Kat-Autos zum Fußballspiel fahren ist das auch nicht gerade gut.
Schreib mal wie Du dich entschieden hast.
VG Bobby
das mußt Du aber mal mit einem ganz spitzen Bleistift durchrechnen. Ich denke der Einbau eines Kat wird so um die 2.500 Euronen kosten. So, dein Fahrzeug nähert sich ja auch unaufhaltsam den zum Erwerb eines H-Kennzeichen benötigten Alters von 30 Jahren. Fährst Du ihn von 04-10 dann kostet er ca. 450 Euro Steuern. Dann wird beim Einbau ja auch im Motormanagment etwas verändert und das gefällt mir nicht. Viele Leute haben mir abgeraten. Er läuft halt nicht mehr so schön wie vorher. Und wenn Du bedenken wegen Mutter Natur hast, wenn 40000 Leute mit Kat-Autos zum Fußballspiel fahren ist das auch nicht gerade gut.
Schreib mal wie Du dich entschieden hast.
VG Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
01 Dez. 2009 17:19 #71491
von gerd
gerd antwortete auf RÜF Fahrzeug
Der Euro zwei KAT incl. Einbau kostet max 1.200 Euro, nicht 2.500! Beim Leerlaufsägen hat Jean recht, das kann nicht sein, da hat einer gestümpert! Bie den KLR hört man im kalten Zustand alle paar Sekunden evtl. je nach Ort der Verlegung ein Luftansaugen durch den Schnorchel am KLR, mehr nicht.
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
02 Dez. 2009 14:29 #71492
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf RÜF Fahrzeug
Beim Leerlaufsägen hat Jean recht, das kann nicht sein, da hat einer gestümpert!
Gerd,
auch hier hat der unheimliche Editor wieder willkürlich meinen Beitrag einfach gelöscht.
Stellt sich auch hier die Frage, wie erbärmlich ist das denn
VG
Gerd,
auch hier hat der unheimliche Editor wieder willkürlich meinen Beitrag einfach gelöscht.
Stellt sich auch hier die Frage, wie erbärmlich ist das denn
VG
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Dez. 2009 14:35 #71493
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf RÜF Fahrzeug
Hast Du den Anfang des Beitrages vergessen, der in beleidigender Form geschrieben war?
Grüßle
Thomas, Hausmeister
Grüßle
Thomas, Hausmeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ASpresso
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
06 Dez. 2009 11:56 #71494
von ASpresso
ASpresso antwortete auf RÜF Fahrzeug
Hallo .
Danke für die Informationen. Ich werde am März, wenn ich den Wagen
aus dem Winterschlaf hole, nochmal drüber nachdenken.
Gruß
André
Danke für die Informationen. Ich werde am März, wenn ich den Wagen
aus dem Winterschlaf hole, nochmal drüber nachdenken.
Gruß
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden