- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
Druckdämpfer K-Jetronic
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
21 Nov. 2009 18:40 #71319
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Druckdämpfer K-Jetronic wurde erstellt von Harry13
380 SL-K-Jetronic
hallo,
ich habe eine Frage, ich nehme an das die Membrane im Druckdämpfer kaputt ist und dieser deshalb ständig Kraftstoff durch die Steuerdruckleitung zum Warmlaufregler durch lässt.
Ich denke auch, das ich deshalb keinen entsprechenden Systemdruck mehr habe, ist meinen Annahme richtig?
Der Motor lief bis gestern, als ich festgestell hatte das die Steuerdruckleitung verschlossen war, habe ich diese durch eine neue ersetzt und seit dem läuft der Motor nicht mehr.
Deshalb denke ich, das der Druckdämpfer bzw. die Membran kaputt ist und ich jetzt ständig Kraftstoff druchlass habe, was ja vorher egal war weil die Steuerdruckleitung schließlich verstopft war.
Membrane hin od. her wie siehts aus.
Also bitte mal posten ob ich da richtig liege, anders kann ich es mir nicht vorstellen .
Danke und gruß harry
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 18:49 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 20:11 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 22-11-2009 17:26 ]
hallo,
ich habe eine Frage, ich nehme an das die Membrane im Druckdämpfer kaputt ist und dieser deshalb ständig Kraftstoff durch die Steuerdruckleitung zum Warmlaufregler durch lässt.
Ich denke auch, das ich deshalb keinen entsprechenden Systemdruck mehr habe, ist meinen Annahme richtig?
Der Motor lief bis gestern, als ich festgestell hatte das die Steuerdruckleitung verschlossen war, habe ich diese durch eine neue ersetzt und seit dem läuft der Motor nicht mehr.
Deshalb denke ich, das der Druckdämpfer bzw. die Membran kaputt ist und ich jetzt ständig Kraftstoff druchlass habe, was ja vorher egal war weil die Steuerdruckleitung schließlich verstopft war.
Membrane hin od. her wie siehts aus.
Also bitte mal posten ob ich da richtig liege, anders kann ich es mir nicht vorstellen .
Danke und gruß harry
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 18:49 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 20:11 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 22-11-2009 17:26 ]
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
21 Nov. 2009 20:02 #71320
von agossi
agossi antwortete auf Druckdämpfer K-Jetronic
Harry, hast Du Dich nun mal detailliert mit den verschiedenen Druckkreisen der K-Jetronic befasst? Irgendwie bringst Du da was durcheinander.
Der Druckdämpfer hat keine Leckleitung ZUM Warmlaufregler, sondern das ist der Steuerdruckkreis. Die Leckleitung führt je nach Jahrgang zum Saugrohr oder an den Gummistutzen der Ventildeckelentlüftung. Bei Dir sollte er an die Ventildeckelentlüftung gehen.
Ob die Membran defekt ist, kannst Du ganz einfach feststellen, indem Du das Gummischläuchlein vom Druckdämpfer abziehst und schaust, ob da Sprit rauströpfelt.
Eine verstopfte oder durchgängige Leckleitung hat überhaupt keinen Einfluss auf die Anlage.
Gruss
Andi
PS: wenn es Dich interessiert, sende ich Dir auch gerne eine komplette Funktionsbeschreibung der Anlage, ist einfacher als hier ellenlange Romane zu schreiben...
Der Druckdämpfer hat keine Leckleitung ZUM Warmlaufregler, sondern das ist der Steuerdruckkreis. Die Leckleitung führt je nach Jahrgang zum Saugrohr oder an den Gummistutzen der Ventildeckelentlüftung. Bei Dir sollte er an die Ventildeckelentlüftung gehen.
Ob die Membran defekt ist, kannst Du ganz einfach feststellen, indem Du das Gummischläuchlein vom Druckdämpfer abziehst und schaust, ob da Sprit rauströpfelt.
Eine verstopfte oder durchgängige Leckleitung hat überhaupt keinen Einfluss auf die Anlage.
Gruss
Andi
PS: wenn es Dich interessiert, sende ich Dir auch gerne eine komplette Funktionsbeschreibung der Anlage, ist einfacher als hier ellenlange Romane zu schreiben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
21 Nov. 2009 20:17 #71321
von agossi
agossi antwortete auf Druckdämpfer K-Jetronic
Schau mal in Dein E-Mail-Postfach...
Gruss
Andi
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
21 Nov. 2009 20:18 #71322
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf Druckdämpfer K-Jetronic
hallo Andi,
ok, danke für deine hilfe kann nur hilfreich sein
fakt ist das die leitung vom druckdämpfer zum warmlauregler komplett zu war.
jetzt ist sie frei dafür springt der motor nicht mehr an.
was wäre denn wenn die membran kaputt wäre, habe ich dann noch normalen steuerdruck?
gruß harry
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 20:22 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 21:56 ]
ok, danke für deine hilfe kann nur hilfreich sein
fakt ist das die leitung vom druckdämpfer zum warmlauregler komplett zu war.
jetzt ist sie frei dafür springt der motor nicht mehr an.
was wäre denn wenn die membran kaputt wäre, habe ich dann noch normalen steuerdruck?
gruß harry
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 20:22 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 21-11-2009 21:56 ]
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
21 Nov. 2009 20:23 #71323
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf Druckdämpfer K-Jetronic
ja mache ich, danke.
wünsche ein schönes wochenend
gruß harry
wünsche ein schönes wochenend
gruß harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden