Sprache auswählen

Schutzkappe zerbröselt

Mehr
17 Nov. 2009 21:35 #71263 von goldstern450slc
Schutzkappe zerbröselt wurde erstellt von goldstern450slc
Moin,

mir ist vorhin die Schutzkappe des 5-poligen Steckers der Auslösekontakte (Verteiler) kaputt gegangen. Der Stecker ansich ist aber noch o.k., nur die Kappe ist zerbröselt.
Hat sowas schon mal jemand mit Heißkleber repariert/ruiniert, schadet die Hitze dem Adermantel, leitet Klebstoff gar ??
Oder ganz einfach, gibt es die Kappe noch bei MB?
Kann sie im Teile-Katalog des vdh nicht wirklich finden.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2009 13:19 #71264 von agossi
agossi antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Hallo,

Solche Dinge kann man sehr gut mit Schrumpfschlauch wieder isolieren, die gibt es in verschiedenen Durchmessern und lassen sich über den Stecker schieben.

Heisskleber wird entgegen dem Namen gar nicht so heiss, da genügen 80° um den flüssig zu machen, also nicht wirklich was für Komponenten im Motorraum

Leitend sind die Kleber natürlich nicht.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2009 16:07 #71265 von carin
carin antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Die Schutzkappe gibts noch bei MB. Bloss ob man die ueber den Stecker bekommt ohne den selbigen zu zerlegen ? Aber wir scheuen ja keine Kosten und Muehen um das alles ordentlich zu machen .
Gruss Carin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2009 20:00 #71266 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Moin!

Naja, 80Grad sind wirklich nicht grade viel womit Heißkleber dann ausscheidet.
Werde es mal mit Schrumpfschlauch ausprobieren, hab irgendwo noch welchen rumliegen, wenns nicht zufriedenstellend ist muß halt ne neue Kappe her.

Danke!
Gruß
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2009 20:54 #71267 von agossi
agossi antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Hallo Markus

Im Elektronikhandel gibt es auch selbstverschweissendes Klebeband, was sich sehr gut für solche Isolationsaufgaben eignet.

Mercedes hat dies sogar beim Kabelbaum selbst angewendet. Den Stecker zerlegen würde ich übrigens auf keinen Fall, da garantiert nach (min.) 34 Jahren eine Haltelasche an den Kontakten abbricht...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2009 21:04 #71268 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
MoinAndi,

Du meinst aber nicht das normale Schweißband welches sich nach dem langziehen dauerhaft verbindet oder?
Gibt es das gesamte Kabel noch beim Händler? Oder hat gar jemand zufällig eins übrig?
Der obere Stecker, das Kabel is ja nicht ganz so lang, vll. 25cm, ist auch nicht mehr der Beste.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2009 21:14 #71269 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
ich glaub ich hab gefunden was du meinst!
bei dem preis wäre mir ein neues gebrauchtes für 25eur aber lieber

www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~f...area=SHOP_AREA_19751

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2009 16:54 #71270 von Adil
Adil antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Hi Forum,
hat jemand ein Bild der Schutzkappe? Ich kann mir nicht vorstellen, welches Teil das ist.
Danke,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2009 17:23 #71271 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
MoinAdil,

gemeint ist die Kappe des Steckers, welcher in das unten im Verteiler verschraubte Gebiss gesteckt wird. Ich hätte natürlich auch ein Foto von dem Stecker und seiner Position aber leider ist die Kappe nicht mehr zu sehen...
Bekomme zum Woe ein Stück Elektro-Schweißband, mal sehen ob es Abhilfe schafft.

Gruß
Markus

Natürlich nehme ich Angebote über ein kompl. Kabel (gebraucht) gerne entgegen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : goldstern450slc am 19-11-2009 17:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2009 18:14 #71272 von wodo
wodo antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Hallo
die schutzkappe gibt es bei sls-hh-catalogue.de in der gruppe d-jet und ist auch abgebildet.in der untergruppe gibt es für alle stecker auch die gummikappe.
zb:für 5pol.stecker (einschubkontakt)
lg alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2009 18:38 #71273 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
Moin

Danke Alfred!!

Gruß
Markus

Aber 16eur für ne Gummitülle...da schmerzt der Luftfilter gestern mit 35eur ja garnicht mehr so sehr, bei sls liegt er gar bei 47eur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2009 21:10 #71274 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Schutzkappe zerbröselt
So, der Stecker ist verpackt!
Das Schweissband scheint eine sichere Lösung, schön is aber was anderes, werde es bei Zeiten dann doch durch die originale Kappe ersetzen.

Danke
Gruß
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2009 20:26 #71275 von porkman
porkman antwortete auf Schutzkappe zerbröselt

On 2009-11-19 16:54, Adil wrote:
hat jemand ein Bild der Schutzkappe? Ich kann mir nicht vorstellen, welches Teil das ist.


Hallo Adil,

Anbei ein Pic von dem Stecker der im Unterteil des D-Jet Verteilers angesteckt wird. Incl. ausgenudelter Schutzkappe...
...die Kappe gibts laut EPC auch noch in der Sternen-Apotheke.

Grüße aus dem Fichtelgebirge
Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.