- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
Teile vom SLC auf SL?
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Nov. 2009 14:24 #71171
von Aorta
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!
Teile vom SLC auf SL? wurde erstellt von Aorta
Hallo.
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Meine Name ist Patrick, bin 36 Jahre, verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Komme aus Nordenham an der Weser.
Habe mich die letzten Jahre hobbymäsig mit VW Bullis T2a, Typ3 und Käfer beschäftigt.
Nun möchte ich mir einen Kindheitstraum (Mit Oma und Opa Dallas geschaut) erfüllen.
Habe mich als Kind in den SL von Boby verliebt. Jedoch reicht mein Budget nicht aus um auf einmal 10000 € und mehr aus zu geben für einen gut erhaltenen SL. Ausserdem schraube ich gerne und habe mittlerweile auch alles an Werkzeug und Bühne.
Habe mich die letzten Wochen umgesehen. Was einem da alles an Schrott für viel Geld geboten wird.......
Habe nun die Möglichkeit einen SL mit sehr guter Karosse aber ohne Motor, Scheinwerfer, Stossstangen, Sitze usw zu bekommen. Es war ein 350 SL, Bj 1976. Dann kann ich einen 450 SLC der kommplett ist mit sehr guter Innenaustattung und guter Motor/Getriebekombi. Da ist die Karrosse aber nicht mehr zu retten. Ist ein Bj. 1978.
Dachte mir, kaufe beide Fahrzeuge und mache daraus einen. Nun stellt sich mir die Frage, passen die Teile vom SLC auf den SL? Ist soetwas überhaupt wirtschaftlich? Beide würden zusammen mit Transport und so rund 4500 € kosten. Eine neue Lackierung würde mich rund 1600 Euro kosten.
Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß Patrick
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Meine Name ist Patrick, bin 36 Jahre, verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Komme aus Nordenham an der Weser.
Habe mich die letzten Jahre hobbymäsig mit VW Bullis T2a, Typ3 und Käfer beschäftigt.
Nun möchte ich mir einen Kindheitstraum (Mit Oma und Opa Dallas geschaut) erfüllen.
Habe mich als Kind in den SL von Boby verliebt. Jedoch reicht mein Budget nicht aus um auf einmal 10000 € und mehr aus zu geben für einen gut erhaltenen SL. Ausserdem schraube ich gerne und habe mittlerweile auch alles an Werkzeug und Bühne.
Habe mich die letzten Wochen umgesehen. Was einem da alles an Schrott für viel Geld geboten wird.......
Habe nun die Möglichkeit einen SL mit sehr guter Karosse aber ohne Motor, Scheinwerfer, Stossstangen, Sitze usw zu bekommen. Es war ein 350 SL, Bj 1976. Dann kann ich einen 450 SLC der kommplett ist mit sehr guter Innenaustattung und guter Motor/Getriebekombi. Da ist die Karrosse aber nicht mehr zu retten. Ist ein Bj. 1978.
Dachte mir, kaufe beide Fahrzeuge und mache daraus einen. Nun stellt sich mir die Frage, passen die Teile vom SLC auf den SL? Ist soetwas überhaupt wirtschaftlich? Beide würden zusammen mit Transport und so rund 4500 € kosten. Eine neue Lackierung würde mich rund 1600 Euro kosten.
Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
12 Nov. 2009 15:30 #71172
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Hallo Patrick,
erst einmal herzlich willkommen in der Sternzeit-107! Hier dürftest Du mit solchen Überlegungen richtig sein.
Wenn die Fahrzeuge tatsächlich in dem von Dir beschriebenen Zustand sind, würde ich es für 4.500 Euro Einstandspreis gleich machen. Allerdings wage ich ein wenig Zweifel anzumelden, ob der SL wirklich so gut da steht, wie Du momentan meinst.
Schau Dir mal die Kaufberatung hier im Forum an und wenn der SL dann von der Karosserie immer noch okay ist, dann schlag zu.
Im Prinzip passt das meiste von SLC zu SL. Technisch kein Thema. In Sachen Innenausstattung siehts allerdings mau aus, aber das siehst Du ja auf den ersten Blick selbst, was da passt oder nicht.
Im Übrigen solltest Du Dir aber im Klaren sein, dass ein solches Projekt nicht an ein paar Wochenenden zu erledigen ist und erfahrungsgemäß alle Planungen vom Zeitaufwand her in der Praxis um ein Vielfaches übertroffen werden. So manch einer wollte seinen 107er "in den nächsten 6 Wochen" restaurieren und hat das Fahrzeug erst nach Jahren wieder auf der Straße gehabt.
Wenn Du ein solches Unternehmen Dir zutraust, Dir darüber klar bist, dass Du am Ende garantriert weit mehr als 10.000 Euro ausgegeben haben wirst, dann leg los!
Die Unterstützung hier aus dem Forum wird Dir sicher sein, wenngleich wir natürlich alle immer jammern, wenn wieder mal eines der raren Coupes dem Roadster geopfert wird.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
erst einmal herzlich willkommen in der Sternzeit-107! Hier dürftest Du mit solchen Überlegungen richtig sein.
Wenn die Fahrzeuge tatsächlich in dem von Dir beschriebenen Zustand sind, würde ich es für 4.500 Euro Einstandspreis gleich machen. Allerdings wage ich ein wenig Zweifel anzumelden, ob der SL wirklich so gut da steht, wie Du momentan meinst.
Schau Dir mal die Kaufberatung hier im Forum an und wenn der SL dann von der Karosserie immer noch okay ist, dann schlag zu.
Im Prinzip passt das meiste von SLC zu SL. Technisch kein Thema. In Sachen Innenausstattung siehts allerdings mau aus, aber das siehst Du ja auf den ersten Blick selbst, was da passt oder nicht.
Im Übrigen solltest Du Dir aber im Klaren sein, dass ein solches Projekt nicht an ein paar Wochenenden zu erledigen ist und erfahrungsgemäß alle Planungen vom Zeitaufwand her in der Praxis um ein Vielfaches übertroffen werden. So manch einer wollte seinen 107er "in den nächsten 6 Wochen" restaurieren und hat das Fahrzeug erst nach Jahren wieder auf der Straße gehabt.
Wenn Du ein solches Unternehmen Dir zutraust, Dir darüber klar bist, dass Du am Ende garantriert weit mehr als 10.000 Euro ausgegeben haben wirst, dann leg los!
Die Unterstützung hier aus dem Forum wird Dir sicher sein, wenngleich wir natürlich alle immer jammern, wenn wieder mal eines der raren Coupes dem Roadster geopfert wird.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2009 16:02 #71173
von Aorta
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!
Aorta antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Hallo.
Also der SL steht von der Karosse echt noch gut da. Hier und da ein Rostpickel aber noch keine Durchrostung. Den Wagen wollte der alte Herr selber "von Grund auf" Restaurieren. Hat den Wagen dann vor 17 Jahren zerlegt und alle kleinen Roststellen schon behandelt. Daher nur ein paar Kleinigkeiten. Dann wurde er krank und der Wagen blieb stehen. Vor 2 Jahren hat er dann alle Teile die er abgenommen hat an einen Bekannten verkauft der seinen SL gemacht hat. Daher nur noch die Karosserie. Der SLC ist meiner Meinung nach nicht mehr zu retten. Es gibt keine Stelle wo der nicht durch ist. Aber als Teileträger ideal.
Als Zeitraum habe ich mir so bis nächstes Jahr Juli/August gestellt. Länger habe ich für die VWs auch nicht gebraucht.
Nun ist die Frage, bei soetwas braucht man ja immer viele Kleinteile (Achslager, Dichtungen, Bremsschläuche usw.) neu. Wie ist da die Versorgung und vor allem die Preise? Z.B. Bremsschläuche vorne beim T2a bekomme ich für 22,30€. Wie siehts als vergleich beim SL aus?
Kenne die Preise bei MB überhaupt nicht. Mag die Marke eigentlich nicht aber der SL ist ein Traum von Kindesbeinen an.
Den möchte ich dann auch behalten und nicht nach fertigstellung wieder verkaufen.
Gruß Patrick
Also der SL steht von der Karosse echt noch gut da. Hier und da ein Rostpickel aber noch keine Durchrostung. Den Wagen wollte der alte Herr selber "von Grund auf" Restaurieren. Hat den Wagen dann vor 17 Jahren zerlegt und alle kleinen Roststellen schon behandelt. Daher nur ein paar Kleinigkeiten. Dann wurde er krank und der Wagen blieb stehen. Vor 2 Jahren hat er dann alle Teile die er abgenommen hat an einen Bekannten verkauft der seinen SL gemacht hat. Daher nur noch die Karosserie. Der SLC ist meiner Meinung nach nicht mehr zu retten. Es gibt keine Stelle wo der nicht durch ist. Aber als Teileträger ideal.
Als Zeitraum habe ich mir so bis nächstes Jahr Juli/August gestellt. Länger habe ich für die VWs auch nicht gebraucht.
Nun ist die Frage, bei soetwas braucht man ja immer viele Kleinteile (Achslager, Dichtungen, Bremsschläuche usw.) neu. Wie ist da die Versorgung und vor allem die Preise? Z.B. Bremsschläuche vorne beim T2a bekomme ich für 22,30€. Wie siehts als vergleich beim SL aus?
Kenne die Preise bei MB überhaupt nicht. Mag die Marke eigentlich nicht aber der SL ist ein Traum von Kindesbeinen an.
Den möchte ich dann auch behalten und nicht nach fertigstellung wieder verkaufen.
Gruß Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
12 Nov. 2009 16:18 #71174
von emanresu
emanresu antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Hallo Patrick,
die Teileversorgung ist bei Mercedes wirklich vorbildhaft - ähnlich gut sieht es eigentlich nur bei Käfer, 911 oder einigen Standardamis aus.
Hin und wieder wird über die Teilepreise gejammert, das betrifft dan alles chromglänzende und wurzelholzene.
Verschleißmaterial wie Bremsschläuche, Beläge, Scheiben, Dichtungen etc. sind preiswert zu bekommen.
Einen guten Preisüberblick verschafft die Webseite SLS - einem Teilehändler. Die Preise entsprechen denen beim örtlichen Mercedeshändler.
Im Vergleich zum VW ist natürlich zu bedenken, daß am SL viel mehr dran ist - Chrom, Leder, Klima, ZV, Fensterheber, Innenverkleidungen, was in Summe dann auch ins Geld gehen kann.
Sören
die Teileversorgung ist bei Mercedes wirklich vorbildhaft - ähnlich gut sieht es eigentlich nur bei Käfer, 911 oder einigen Standardamis aus.
Hin und wieder wird über die Teilepreise gejammert, das betrifft dan alles chromglänzende und wurzelholzene.
Verschleißmaterial wie Bremsschläuche, Beläge, Scheiben, Dichtungen etc. sind preiswert zu bekommen.
Einen guten Preisüberblick verschafft die Webseite SLS - einem Teilehändler. Die Preise entsprechen denen beim örtlichen Mercedeshändler.
Im Vergleich zum VW ist natürlich zu bedenken, daß am SL viel mehr dran ist - Chrom, Leder, Klima, ZV, Fensterheber, Innenverkleidungen, was in Summe dann auch ins Geld gehen kann.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2009 16:37 #71175
von winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
winni antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Patrick,
wir wurden nach unserer Meinung gefragt.
Du hast nicht die Mittel um 10.000,- € auszugeben.
Genau darauf wirds aber hinauslaufen. Wenn Du da mal mit auskommst.
Überleg Dir gut ob die Baustelle wirklich anfangen willst.
Mein SL steht gerade zerlegt beim Lackierer.
Deshalb erlaub mir die Frage: Wer lackiert einen SL für 1600,- € ?
Grüße
winni
wir wurden nach unserer Meinung gefragt.
Du hast nicht die Mittel um 10.000,- € auszugeben.
Genau darauf wirds aber hinauslaufen. Wenn Du da mal mit auskommst.
Überleg Dir gut ob die Baustelle wirklich anfangen willst.
Mein SL steht gerade zerlegt beim Lackierer.
Deshalb erlaub mir die Frage: Wer lackiert einen SL für 1600,- € ?
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2009 17:06 #71176
von Aorta
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!
Aorta antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Hi,
Okay, Kleinteilpreise sind ähnlich wie bei meinen VWs.
10000 euro habe ich gerade auf einmal nicht liegen. Im Moment habe ich 7 teuro liegen. Aber im laufe der Monate ist es kein Problem. Ich möchte halt nicht mein Konto überziehen oder an Reserven gehen für das Hobby. Nur um nun auf die schnelle einen zu haben.
Wenn ich bis zur Fertigstellung 11-12 teuro oder mehr ausgebe für einen dann guten SL ist es okay.
1600 Euro zahle ich beim Lackierer, weil ich 90 % der Vorarbeiten udn das nachpolieren selber mache. Hinzu kommt, das wir 3 bis 5 Fahrzeuge lackieren lassen. Da gibts Rabatt.
Desweiteren bin ich nicht unerfahren. Haben die letzten 15 Jahre rund 30 Fahrzeuge gemacht. Weiss also was mich erwartet.
Okay, werde gleich mal das Telefon greifen und die Beiden kaufen.
Gruß Patrick
Okay, Kleinteilpreise sind ähnlich wie bei meinen VWs.
10000 euro habe ich gerade auf einmal nicht liegen. Im Moment habe ich 7 teuro liegen. Aber im laufe der Monate ist es kein Problem. Ich möchte halt nicht mein Konto überziehen oder an Reserven gehen für das Hobby. Nur um nun auf die schnelle einen zu haben.
Wenn ich bis zur Fertigstellung 11-12 teuro oder mehr ausgebe für einen dann guten SL ist es okay.
1600 Euro zahle ich beim Lackierer, weil ich 90 % der Vorarbeiten udn das nachpolieren selber mache. Hinzu kommt, das wir 3 bis 5 Fahrzeuge lackieren lassen. Da gibts Rabatt.
Desweiteren bin ich nicht unerfahren. Haben die letzten 15 Jahre rund 30 Fahrzeuge gemacht. Weiss also was mich erwartet.
Okay, werde gleich mal das Telefon greifen und die Beiden kaufen.
Gruß Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HSK-560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 14
12 Nov. 2009 21:21 #71177
von HSK-560
HSK-560 antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
guck mal im markt unter biete SL zum Dow Jones
ganz ehrlich ich habe mir auch ne menge Sl`s angesehen auch SLC`s aber entweder man macht das Sparschwein richtig platt oder man bekommt eben leider schrott und davon wird nicht gerade sehr wenig angeboten in good old germany
wenn ich 7t€ anlegen wollte für einen sl der läuft gut in schuss ist und ehrlich dann würde ich den von Adil nehmen. der ist aus sunny california ist ein 560er , ja mit den dicken rammen ist klar , aber der ist eben auch Bobby Ewing 1:1 Dallas Style und vermutlich verdammt nah an rostfrei ( d.h. 99-100%)
guckst Du hier:
www.flickr.com/photos/80039969@N00/sets/72157603009043798/
oder hier:
www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modl...topic=10716&forum=13
Würde mir an Deiner Stelle mal von adil den link über die detail fotos geben lassen und mal mit Ihm telefonieren.
Transport kann ich dir was zu sagen wenn du magst.
bei 7€ Kaufpreis, momentan steht der dollar euro ja ganz gut, kommt das mit mwst. und allem zipp und zapp auf die ~ 10.000€ für nen 560er der sauber ist zwar etwas auf der uhr hat aber eben sehr fair.
na denn mal gespannt welche Richtung Du einschlägst
Gruss Markus [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HSK-560 am 12-11-2009 21:35 ]
ganz ehrlich ich habe mir auch ne menge Sl`s angesehen auch SLC`s aber entweder man macht das Sparschwein richtig platt oder man bekommt eben leider schrott und davon wird nicht gerade sehr wenig angeboten in good old germany
wenn ich 7t€ anlegen wollte für einen sl der läuft gut in schuss ist und ehrlich dann würde ich den von Adil nehmen. der ist aus sunny california ist ein 560er , ja mit den dicken rammen ist klar , aber der ist eben auch Bobby Ewing 1:1 Dallas Style und vermutlich verdammt nah an rostfrei ( d.h. 99-100%)
guckst Du hier:
www.flickr.com/photos/80039969@N00/sets/72157603009043798/
oder hier:
www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modl...topic=10716&forum=13
Würde mir an Deiner Stelle mal von adil den link über die detail fotos geben lassen und mal mit Ihm telefonieren.
Transport kann ich dir was zu sagen wenn du magst.
bei 7€ Kaufpreis, momentan steht der dollar euro ja ganz gut, kommt das mit mwst. und allem zipp und zapp auf die ~ 10.000€ für nen 560er der sauber ist zwar etwas auf der uhr hat aber eben sehr fair.
na denn mal gespannt welche Richtung Du einschlägst
Gruss Markus [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HSK-560 am 12-11-2009 21:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2009 23:42 #71178
von Aorta
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!
Aorta antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Nabend..
Habe vorhin wegen den beiden Fahrzeugen telefoniert. Der Traum ist erstmal geplatzt.
Opi hat den SL vor drei Wochen verkauft und die vom SLC wollen den nun behalten und restaurieren..... Habe mal wieder zu lange gewartet. Vor 5-6 Wochen angeschaut..
Also geht die suche weiter und ich bin wieder bei null.
Der 560er ist ein schönes Auto hat aber 3 Nachteile:
Er ist zu jung. Damit kann ich zu meinen geliebten Olditreffen nicht fahren.
Er ist zu gut im Zustand. Mag ja das Schrauben auch um das Fahrzeug kennen zu lernen.
Er ist ein reiner Ami SL. Mag die Stoßstangen und Scheinwerfer nicht. Das um zu bauen lohnt bei dem Preis nicht wie ich finde.
Werde mich mal auf die Suche in den nächsten Wochen nach einem SL machen, der vom Zustand okay ist. Also wirtschaftlich zu retten ist. Und eben erstmal bis maximal 7000 Euro. Kann ich vielleicht für mich interessante Fahrzeuge hier vorstellen um eure Meinung zu hören? Bin ja beim SL ein Neuling. Währe ich bloß eher auf diese Seite gestoßen..
Gruß Patrick
Habe vorhin wegen den beiden Fahrzeugen telefoniert. Der Traum ist erstmal geplatzt.
Opi hat den SL vor drei Wochen verkauft und die vom SLC wollen den nun behalten und restaurieren..... Habe mal wieder zu lange gewartet. Vor 5-6 Wochen angeschaut..
Also geht die suche weiter und ich bin wieder bei null.
Der 560er ist ein schönes Auto hat aber 3 Nachteile:
Er ist zu jung. Damit kann ich zu meinen geliebten Olditreffen nicht fahren.
Er ist zu gut im Zustand. Mag ja das Schrauben auch um das Fahrzeug kennen zu lernen.
Er ist ein reiner Ami SL. Mag die Stoßstangen und Scheinwerfer nicht. Das um zu bauen lohnt bei dem Preis nicht wie ich finde.
Werde mich mal auf die Suche in den nächsten Wochen nach einem SL machen, der vom Zustand okay ist. Also wirtschaftlich zu retten ist. Und eben erstmal bis maximal 7000 Euro. Kann ich vielleicht für mich interessante Fahrzeuge hier vorstellen um eure Meinung zu hören? Bin ja beim SL ein Neuling. Währe ich bloß eher auf diese Seite gestoßen..
Gruß Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
13 Nov. 2009 00:31 #71179
von GG2801
GG2801 antwortete auf Teile vom SLC auf SL?
Moin,
wer weiß, wofür es gut ist/war...hat eben nicht sollen sein.
Gruß
Gerald
wer weiß, wofür es gut ist/war...hat eben nicht sollen sein.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden