Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Weniger
Mehr
10 Nov. 2009 23:10 #71161
von jag_ev12
Frage an die 500er SL/SLC Experten ??? wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
ich habe da ein problem beim meinem 500sl (bj 6/85), ist ein euromodell
aus usa.
bin jetzt wieder beim zusammenbau und habe beim getriebeausbau-/einbau
ein aus dem tunnel (beifahrerseite) heraushängendes kabel mit 3 drähten,
schwarz und weiss und gelb, gefunden. das kabel ist entweder irgendwo
abgerissen oder abgeschnitten worden.
siehe foto unten!!!
das kabel mit den drähten schwarz und weiss und gelb (gelber kreis),
loch im tunnel beifahrerfussraum (roter kreis),
führt in den kabelstrang (grüne ellipse) zum stecker der jetronic-box.
auf der alu-box steht auf der rückseite gross "jetronic" und
Bosch mit der nummer 0280 800 016. könnte die was mit der
lambda-regelung zu tun haben?
der 500er hatte einen us-kat aber keine lambda-sonde.
a. wer kann mir sagen wofür diese "jetronic" box und das kabel ist?
b. wo bekomme ich einen steckerbelegungsplan dieser "jetronic"-box?
gruss
ulli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 10-11-2009 23:40 ]
ich habe da ein problem beim meinem 500sl (bj 6/85), ist ein euromodell
aus usa.
bin jetzt wieder beim zusammenbau und habe beim getriebeausbau-/einbau
ein aus dem tunnel (beifahrerseite) heraushängendes kabel mit 3 drähten,
schwarz und weiss und gelb, gefunden. das kabel ist entweder irgendwo
abgerissen oder abgeschnitten worden.
siehe foto unten!!!
das kabel mit den drähten schwarz und weiss und gelb (gelber kreis),
loch im tunnel beifahrerfussraum (roter kreis),
führt in den kabelstrang (grüne ellipse) zum stecker der jetronic-box.
auf der alu-box steht auf der rückseite gross "jetronic" und
Bosch mit der nummer 0280 800 016. könnte die was mit der
lambda-regelung zu tun haben?
der 500er hatte einen us-kat aber keine lambda-sonde.
a. wer kann mir sagen wofür diese "jetronic" box und das kabel ist?
b. wo bekomme ich einen steckerbelegungsplan dieser "jetronic"-box?
gruss
ulli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 10-11-2009 23:40 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael_Vogt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
11 Nov. 2009 08:21 #71162
von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
Hallo Ulli,
durch das Loch im Tunnel des Beifahrerfussraums kommt bei den Kat-Modellen das Kabel der Lambda-Sonde. Die Lambda-Sonde hat drei Kabel, zwei für die Heizung der Sonde und eins für das Sondensignal. Das Sondensignal geht in das Steuergerät der KE-Jetronik, die Heizung ist mit der Kraftstoffpumpe parallel geschaltet.
Viele Grüsse,
Michael
durch das Loch im Tunnel des Beifahrerfussraums kommt bei den Kat-Modellen das Kabel der Lambda-Sonde. Die Lambda-Sonde hat drei Kabel, zwei für die Heizung der Sonde und eins für das Sondensignal. Das Sondensignal geht in das Steuergerät der KE-Jetronik, die Heizung ist mit der Kraftstoffpumpe parallel geschaltet.
Viele Grüsse,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
11 Nov. 2009 15:16 #71163
von melmax
melmax antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
Hallo Ulli,
ich sehe, unsere Zwischenmöpfe sind immer wieder für Überaschungen gut. Ich war bisher in der Annnahme, dass dein SL nur eine KA-Jetronik hat. Dem ist wohl nicht so, es ist anscheinend eine KE-Jetronik eingebaut. Die 3 Kabel "gelber Kreis" gehören sicher zur Lambdasonde und müssen über das Loch im Tunnel an die Sonde angeschlossen werden. Als letzte Sicherheit wäre noch eine Foto des Mengenteilers wichtig; wenn der einen elektrischen Regelanschluss hat, dann kannst du die Elektronik wieder aktivieren. Stell doch mal ein Mengenteilerfoto hier ein, dann wissen wir es genau.
Grüsse
Johannes
ich sehe, unsere Zwischenmöpfe sind immer wieder für Überaschungen gut. Ich war bisher in der Annnahme, dass dein SL nur eine KA-Jetronik hat. Dem ist wohl nicht so, es ist anscheinend eine KE-Jetronik eingebaut. Die 3 Kabel "gelber Kreis" gehören sicher zur Lambdasonde und müssen über das Loch im Tunnel an die Sonde angeschlossen werden. Als letzte Sicherheit wäre noch eine Foto des Mengenteilers wichtig; wenn der einen elektrischen Regelanschluss hat, dann kannst du die Elektronik wieder aktivieren. Stell doch mal ein Mengenteilerfoto hier ein, dann wissen wir es genau.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
11 Nov. 2009 16:57 #71164
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
hallo Johannes,
hier mal ein paar fotos vom motor und vom mengenteiler.
das wäre ja ein ding wenn der die KE-Jetronic hätte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 12-11-2009 13:10 ]
hier mal ein paar fotos vom motor und vom mengenteiler.
das wäre ja ein ding wenn der die KE-Jetronic hätte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 12-11-2009 13:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
11 Nov. 2009 17:02 #71165
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
Ich bin mal so frei
Jean
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Jean
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
11 Nov. 2009 17:29 #71166
von melmax
melmax antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
Hallo Ulli,
das ist definitiv keine KE-Jetronik, sondern die KA-Jetronik; auf deinen Fotos ist deutlich zu sehen, dass es sich um den Mengenteiler der KA-Jetronik handelt. Die Jetronikbox im Beifahrerfussraum ist also ausser Funktion; dann macht es natürlich keinen Sinn, dort die Lambdasonde anzuschliessen. Es fehlt prinzipiell die Verbindung zum Stellglied der Regelung, nämlich dem Mengenteiler oder einem Taktventil.
Ich habe ein Foto meiner KA-Jetronik mit dem Taktventil vom Wurmkat angehängt. Ich nehme an du wirst auch dieses Ventil deiner GAT?-Kat-Anlage hier einbauen müssen. Dazu gehört eine Regelungselektronik, die einen Eingang von der Lambdasonde hat.
Bei einer eventuell möglichen Inbetriebnahme der KE-Jetronik brauchst du u.a. einen KE-Mengenteiler, der kostet neu ca. 2000 EUR! Es gibt auch gebrauchte, der Risikofaktor, dass der aber verschmutzt ist, ist sehr hoch. Würde ich deswegen nicht machen.
Grüsse
Johannes
Ergänzung: KA- und KE-Jetronik sind in der WIS unter Kapitel "Motor Verbrennung" ausführlich beschrieben.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 11-11-2009 17:37 ]
das ist definitiv keine KE-Jetronik, sondern die KA-Jetronik; auf deinen Fotos ist deutlich zu sehen, dass es sich um den Mengenteiler der KA-Jetronik handelt. Die Jetronikbox im Beifahrerfussraum ist also ausser Funktion; dann macht es natürlich keinen Sinn, dort die Lambdasonde anzuschliessen. Es fehlt prinzipiell die Verbindung zum Stellglied der Regelung, nämlich dem Mengenteiler oder einem Taktventil.
Ich habe ein Foto meiner KA-Jetronik mit dem Taktventil vom Wurmkat angehängt. Ich nehme an du wirst auch dieses Ventil deiner GAT?-Kat-Anlage hier einbauen müssen. Dazu gehört eine Regelungselektronik, die einen Eingang von der Lambdasonde hat.
Bei einer eventuell möglichen Inbetriebnahme der KE-Jetronik brauchst du u.a. einen KE-Mengenteiler, der kostet neu ca. 2000 EUR! Es gibt auch gebrauchte, der Risikofaktor, dass der aber verschmutzt ist, ist sehr hoch. Würde ich deswegen nicht machen.
Grüsse
Johannes
Ergänzung: KA- und KE-Jetronik sind in der WIS unter Kapitel "Motor Verbrennung" ausführlich beschrieben.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 11-11-2009 17:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
11 Nov. 2009 17:59 #71167
von melmax
melmax antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
Ulli,
mir ist noch etwas auf deinen Fotos aufgefallen. Die beiden Kraftstoffanschlüsse (Steuerdruck vom Mengenteiler und Rücklauf zum Kraftstoffbehälter) vom Warmlaufregler sind anscheinend mit einem Schlauch kurzgeschlossen. Meiner Meinung nach ist damit der Warmlaufregler ausser Funktion. Das solltest du korrigieren. Anbei ein Foto meiner Anlage, Warmlaufregler unten links.
Und noch was: Schau mal hinter den Mengenteiler, da ist möglicherweise ein altes Taktventil versteckt; der Schlauch, der oben am Mengenteiler nach hinten abgeht, ist ungewöhnlich; wurde vielleicht für Regelzwecke verwendet.
Grüsse
Johannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 11-11-2009 18:16 ]
mir ist noch etwas auf deinen Fotos aufgefallen. Die beiden Kraftstoffanschlüsse (Steuerdruck vom Mengenteiler und Rücklauf zum Kraftstoffbehälter) vom Warmlaufregler sind anscheinend mit einem Schlauch kurzgeschlossen. Meiner Meinung nach ist damit der Warmlaufregler ausser Funktion. Das solltest du korrigieren. Anbei ein Foto meiner Anlage, Warmlaufregler unten links.
Und noch was: Schau mal hinter den Mengenteiler, da ist möglicherweise ein altes Taktventil versteckt; der Schlauch, der oben am Mengenteiler nach hinten abgeht, ist ungewöhnlich; wurde vielleicht für Regelzwecke verwendet.
Grüsse
Johannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 11-11-2009 18:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
11 Nov. 2009 17:59 #71168
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
@Jean
warum bist du so frei?
weil du die fotos nochmal kopiert hast oder wolltest du dazu was sagen
Johannes,
was du mir jetzt erklärt hast das habe ich nun verstanden.
ich werde nicht auf KE-Jetronic umsteigen, was bringt mir das letztlich?
ich baue den G+M Kat ein, ja da habe ich u.a. auch so ein taktventil wie
auf deinem foto zu sehen ist und noch einige andere dinge die ich einbauen muss.
den G+M Kat (inkl. lambda-sonde) plus mittelschalldämpfer plus endschalldämpfer
(beides ebersbächer) habe ich schon drunter.
meine zylinderkopfhauben habe ich jetzt vom glasperlstrahlen zurück,
die sehen nicht schlecht aus, ich werde sie vorm einbau noch mit ballistol-öl
ganz dünn behandeln.
gruss
ulli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
warum bist du so frei?
weil du die fotos nochmal kopiert hast oder wolltest du dazu was sagen
Johannes,
was du mir jetzt erklärt hast das habe ich nun verstanden.
ich werde nicht auf KE-Jetronic umsteigen, was bringt mir das letztlich?
ich baue den G+M Kat ein, ja da habe ich u.a. auch so ein taktventil wie
auf deinem foto zu sehen ist und noch einige andere dinge die ich einbauen muss.
den G+M Kat (inkl. lambda-sonde) plus mittelschalldämpfer plus endschalldämpfer
(beides ebersbächer) habe ich schon drunter.
meine zylinderkopfhauben habe ich jetzt vom glasperlstrahlen zurück,
die sehen nicht schlecht aus, ich werde sie vorm einbau noch mit ballistol-öl
ganz dünn behandeln.
gruss
ulli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
11 Nov. 2009 18:21 #71169
von melmax
melmax antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
Ulli,
an deiner Einspritzanlage ist anscheinend vom Vorbesitzer heftig gebastelt worden; lies bitte meine Anmerkungen weiter oben. Ich empfehle dir eine Kontrolle aller Verbindungen der Unterdruckschläuche und Kraftstoffwirkdruckleitungen. Informationen dazu in der WIS "Motor Verbrennung".
Die Hauben sehen super aus, wie neu.
Grüsse
Johannes
an deiner Einspritzanlage ist anscheinend vom Vorbesitzer heftig gebastelt worden; lies bitte meine Anmerkungen weiter oben. Ich empfehle dir eine Kontrolle aller Verbindungen der Unterdruckschläuche und Kraftstoffwirkdruckleitungen. Informationen dazu in der WIS "Motor Verbrennung".
Die Hauben sehen super aus, wie neu.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
11 Nov. 2009 21:22 #71170
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Frage an die 500er SL/SLC Experten ???
@Jean
warum bist du so frei?
weil du die fotos nochmal kopiert hast oder wolltest du dazu was sagen
Ulli,
ich habe nichts kopiert, sondern mir erlaubt deine Bilder richtig einzustellen.
Diese waren zuerst nicht sichtbar, da die Befehle falsch waren
[IMG] www.jagman-mk2.de/500SL/Motor/Mot1.jpg/ [IMG]
Erst nach dem du editiert hast, waren auch deine Fotos sichtbar..................
Jean
warum bist du so frei?
weil du die fotos nochmal kopiert hast oder wolltest du dazu was sagen
Ulli,
ich habe nichts kopiert, sondern mir erlaubt deine Bilder richtig einzustellen.
Diese waren zuerst nicht sichtbar, da die Befehle falsch waren
[IMG] www.jagman-mk2.de/500SL/Motor/Mot1.jpg/ [IMG]
Erst nach dem du editiert hast, waren auch deine Fotos sichtbar..................
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden