- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
Wahnsinn !
- Ivo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Nov. 2009 14:20 #71114
von Ivo
SLC280, erstzulassung 1977, Deutsche import.Inhaber seit 2002. LPG Fahrer.etwa 10000 km pro Jahr
Wahnsinn ! wurde erstellt von Ivo
Anfang Dezember haben meine Freundin und ich uns vorgenommen ein kurzes Ausflug zu machen. Koeln hat uns immer gereizt, also, ganz einfach ein Hotel im Altstad gefunden und eine Buchung realisiert.
Ah, fast vergessen, die Umweltplakette. Kein Problem, das sollte auch im Ausland ganz einfach an zu fragen sein. Und tatsaechlich, die Schwestergesellschaft von Adac macht es ganz einfach die Anfrage an TUV Nord zu schicken.
Nach 4 Tage Antwort; kein Problem fuer mein 16 Jahr alte Xedos aber fuer den SLC waere das unmoeglich. Obwohl der SLC auf LPG fahrt, und deswegen weniger verschmutzend ist als der Xedos.
Haben die Leute keine Ahnung ?
Also, wenn ich das richtig verstehe, es geht um saubere Luft oder ?
Und deswegen ist es nicht gestattet das mann mit ein weniger verschmutzender Auto im Altstadt rundfahrt.
Wahnsinn..... ich bin wohl nicht ganz dicht
Also leider kann mein SLC in Dezember sein Heimat nicht besuchen.
mfg
Ivo
Ah, fast vergessen, die Umweltplakette. Kein Problem, das sollte auch im Ausland ganz einfach an zu fragen sein. Und tatsaechlich, die Schwestergesellschaft von Adac macht es ganz einfach die Anfrage an TUV Nord zu schicken.
Nach 4 Tage Antwort; kein Problem fuer mein 16 Jahr alte Xedos aber fuer den SLC waere das unmoeglich. Obwohl der SLC auf LPG fahrt, und deswegen weniger verschmutzend ist als der Xedos.
Haben die Leute keine Ahnung ?
Also, wenn ich das richtig verstehe, es geht um saubere Luft oder ?
Und deswegen ist es nicht gestattet das mann mit ein weniger verschmutzender Auto im Altstadt rundfahrt.
Wahnsinn..... ich bin wohl nicht ganz dicht
Also leider kann mein SLC in Dezember sein Heimat nicht besuchen.
mfg
Ivo
SLC280, erstzulassung 1977, Deutsche import.Inhaber seit 2002. LPG Fahrer.etwa 10000 km pro Jahr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Nov. 2009 14:36 #71115
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Wahnsinn !
Hallo Ivo,
das kommt davon, wenn "Null-Durchblicker" sich mit "Lobbyisten" paaren. Auch ein Muli kann sich nicht vermehren, aber mit seiner eselsgleichen Sturheit kann es umweltpolitisch sinnvolle Entwicklungen aufhalten.
Aber vielleicht fällt ja die Feinstaubplakette wieder und es kommt dafür die Pkw-Maut. Da sind wir dann wieder gut genug als Geldesel.
Ich merke der Beitrag wird mit der Zeit eine richtige Eselei.
Darum noch ein bischen ins Fettnäpfchen treten, wobei ich nicht weiß ob ein Muli das kann.
Unser neuer zukünftiger "Oberesel" übt sich schon mal in der in BaWü üblichen Politikerinheit "Fettnäpflesmeter" seines Vorgängers.
Dabei wäre dem Feinstaub am Neckartor ganz einfach beizukommen.
Schließlich liegt das Landesparlament in Sichtweite des Neckartores. Würde also die Büroreinigung im Landesparlament mittels Staubsauger und (Fein-)Staubwedel in den dortigen Amtsstuben bei geschlossenem Fenster stattfinden, wäre davon auszugehen, dass die Feinstaubbelastung am Neckartor sinkt, da der Bürostaub der Akten der Landesbeamten nicht mehr zum Neckartor entschweben könnte. Somit wäre auf ganz einfache Weise die Feintaubbelastung am Neckartor zu senken.
Das für diese Binsenweisheit die BaWü-Landesbeamten einen Bundesbeamten brauchen ist klar, schließlich gilt der Prophet im eigenen Lande ja nichts.
"Eselige" Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 05-11-2009 14:36 ]
das kommt davon, wenn "Null-Durchblicker" sich mit "Lobbyisten" paaren. Auch ein Muli kann sich nicht vermehren, aber mit seiner eselsgleichen Sturheit kann es umweltpolitisch sinnvolle Entwicklungen aufhalten.
Aber vielleicht fällt ja die Feinstaubplakette wieder und es kommt dafür die Pkw-Maut. Da sind wir dann wieder gut genug als Geldesel.
Ich merke der Beitrag wird mit der Zeit eine richtige Eselei.
Darum noch ein bischen ins Fettnäpfchen treten, wobei ich nicht weiß ob ein Muli das kann.
Unser neuer zukünftiger "Oberesel" übt sich schon mal in der in BaWü üblichen Politikerinheit "Fettnäpflesmeter" seines Vorgängers.
Dabei wäre dem Feinstaub am Neckartor ganz einfach beizukommen.
Schließlich liegt das Landesparlament in Sichtweite des Neckartores. Würde also die Büroreinigung im Landesparlament mittels Staubsauger und (Fein-)Staubwedel in den dortigen Amtsstuben bei geschlossenem Fenster stattfinden, wäre davon auszugehen, dass die Feinstaubbelastung am Neckartor sinkt, da der Bürostaub der Akten der Landesbeamten nicht mehr zum Neckartor entschweben könnte. Somit wäre auf ganz einfache Weise die Feintaubbelastung am Neckartor zu senken.
Das für diese Binsenweisheit die BaWü-Landesbeamten einen Bundesbeamten brauchen ist klar, schließlich gilt der Prophet im eigenen Lande ja nichts.
"Eselige" Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 05-11-2009 14:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden