Sprache auswählen

Motor geht aus bei leerem Tank

Mehr
31 Okt. 2009 19:54 #70985 von Thilo
Motor geht aus bei leerem Tank wurde erstellt von Thilo
Hallo zusammen, eines Vorweg es ist natürlich noch Restkraftstoff im Tank und es handelt sich hierbei um eine W124 300TE Bj 88 - die Ursache habe ich auch gefunden....aber mir fehlt es an der richtigen Lösung.

Also in der Mitte des Tanks befindet sich ein am Boden festgemachter Becher, aus dessen Mitte der Kraftstoff abgesaugt wird. Die Reserveleuchte ist noch nicht an. Aber der Kraftstoff reicht nicht mehr über den Becherrand, so dass der Becher über eine Öffnung am Becherboden mit Kraftstoff versorgt wird. Nur es fließt zu wenig Kraftstoff nach und daher zieht der Motor nach einiger Zeit Luft. Der Tank ist sauber und es gibt keine Schmutzpartikel.

Was kann ich tun, damit mehr Kraftstoff nachfließt? Handelt ses ich hierbei um einen Konstruktionsfehler?

Grüße

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2009 21:01 #70986 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hallo Thilo,

was du beschreibst kennen eigentlich nur die Salatölfahrer: das 25% Problem. Ich beschreibe hier, was andere berichteten, also ohne Gewähr.

Der Rücklauf geht in den Beruhigungstopf und zieht mittels Venturieffekt Sprit in den Topf, so dass der Flüssigkeitsstand darin höher ist als drumrum.

Vermutlich ist diese Düse verstopft. Einfach mal in die Rücklaufleitung reinblasen.

Hilft zumindest bei PÖLern.

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2009 22:31 #70987 von Thilo
Thilo antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hi, ich werde mir das morgen noch mal ansehen, aber ich bin mir sicher, dass der Rücklauf deutlich ausserhalb des Topfes geendet hat und auch gut funktionierte.

Gruß

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 02:45 #70988 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hi Thilo,

wie gesagt, ich berichte von Pölern, also von Dieselautos.

Hier ist der Beitrag aus dem Salatölforum .

Und ein Bild:



Viel Erfolg

Gruß Björn[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 01-11-2009 02:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 08:31 #70989 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
moin

also mein 107er 5.0 bj 1979 hat den topf im tank sicher nicht da ist von oben (öffnung des tankgebers) nur das sieb im boden zu erkennen

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 17:57 #70990 von Thilo
Thilo antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hallo Björn, super Hilfe das Bild, also bei meinem Tank kommen da jede Menge Blasen raus wo das Rücklaufleitung in die Rücklaufdüse mündet. Ich nehme mal an, dass diese Düse vielleicht doch verstopft ist, ich habe aber keine Ahnung wie man da vernünftig rankommen könnte um das zu prüfen, die Öffnung für den Geber ist halt recht klein.

Grüße Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2009 15:12 #70991 von Thilo
Thilo antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hallo, ich wollte natürlich nicht nur die Frage einstellen sondern auch über meine Lösung berichten. Nachdem mir nicht klar ist warum ungenügend Sprit in den gelangt - sprich die Ursache nicht finden konnte habe ich die Rücklaufleitung abgezogen (mit meinem Lieblingswerkzeug dem Kuhfuß ) und bei laufendem Motor geschaut ob überhaupt etwas fließt. Also der Rücklauf funktioniert in jedem Fall sehr gut. Deshalb habe ich jetzt die Rücklaufleitung so gebogen, dass sie von oben direkt in den Topf geht und damit das Problem in jedem Fall deutlich verkleinert, der Praxistest wird es zeigen aber schon im Standgas war der Topf normal gefüllt und nicht leer wie bisher.

Gruß Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2009 17:18 #70992 von agossi
agossi antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hallo,

wenn Du nun die Rücklaufleitung oben in den Topf führst, ist der nach kurzer Zeit wieder leer, weil durch den fehlenden Venturi-Effekt kein neuer Sprit aus dem Tank in den Schlingerbehälter nachgesaugt wird. Das natürlich nur bei Benzinstand unter Minimum, wenn von oben (über den Rand) kein Benzin nachläuft.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2009 17:38 #70993 von Thilo
Thilo antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Nö, hier irrst du dich - es funktioniert perfekt, das Auto läuft absolut störungsfrei/ohne ruckeln auch bei höheren Geschwindigkeiten bis zum letzten Tropfen - ich habs gestern selbst getestet. Das Problem ist damit behoben.

Gruß

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2009 19:20 #70994 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Motor geht aus bei leerem Tank
Hallo Thilo,

Andi hat schon recht, der Venturi-Effekt bleibt so natürlich aus. Der sollte eigentlich auch nötig sein, denn die Menge aus dem Rücklauf kann die Vorlaufmenge ja nicht decken - es sei denn du hast ein Perpetuum automobile.

Dem Kollegen hat ja schieres Reinpusten in den Rücklauf geholfen, das sollte kein größeres Problem darstellen.

Allein, es zählt der Erfolg, wenns tut ist es ja recht, newohr?

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum