- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Farbgebung "unter der Gürtellinie"
- eh500c
- Autor
- Offline
- Junior
-
Hallo Alle miteinander,
mein 500SLC Bj8/80 steht demnächst zur Neulackierung in Astralsilber an.
Ich würde gerne das "Wellblech" zwischen den Zierleisten in Wagenfarbe anstatt Grau machen und möchte wissen, ob es das im Original gegeben hat.
Wie sieht es in diesem Fall mit den Teilen unterhalb der Stossstangen aus?
Weiss jemand die genaue Positon für das Typschild auf dem Kofferraumdeckel?
Vielen Dank für Eure Auskünfte!
Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
die Abstandsmaße zum Typenschild findest du hier: Druffdrüggen !
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
wenn dann gabs meines Wissens bei z.B. Astralsilber den "Wegfall Kontrastlackierung" bei 450SLC 5.0 / 500SLC nur auf ausdrücklichen Sonderwunsch (bei "guten" Kunden); ähnlich wie die normalerweise nie lieferbare Veloursausstattung für den R107.
Auf diese Kontrastlackierung wurde nur bei dunklen Lackierungen (z.B. 172, 904, 040 etc.) ab Werk verzichtet; man würde sie wohl auch kaum wahrnehmen.
Ich würde auch aus Originalitätsgründen den Wagen gemäß seines Auslieferungszustandes belassen; dazu gehören für mich auch Spoilerlippe nebst Typenschild, wenn nicht ab Werk abbestellt.
Aber wenn du den Wagen komplett in Silber "jauchen" lassen willst, würde ich das auch unterhalb der Stoßstangen machen; dürfte sonst eher bescheiden aussehen.
Dann würde ich aber auch gleichzeitig auf Spoilerlippe und Typenschild verzichten.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 27-10-2009 12:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Daher zuerst mal die Frage: war der Originallack Deines 500SLC astralsilber?
Falls ja: ---> unbedingt alles Original machen!
Falls nein: ---> Oh Gott, oh Gott! & Dann mach doch was Du willst.
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 27-10-2009 12:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
mache den Wagen so wie er dir gefallen würde.
Scheiße auf original,
du mußt es mögen und muß glücklich mit dem Fahrzeug sein.
Kompromisse würde ich niemals bei einem Liebhaberstück eingehen wollen.
Schon gar nicht würde ich mir meine Farbgestalltung unter dem Vorwand
eines späteren Wiederverkaufes aufzwingen lassen.
Nichts ist ätzender als einen Wagen zu fahren, der aus aneinander gereiten Kompromissen besteht.
Viel Spaß mit DEINEM Auto
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
On 2009-10-27 13:18, Jean wrote:
Scheiße auf original,
Jean
An den fatalistischen Jean:
Scheisse auf dem originalen Wagen würde ich eher nicht empfehlen, obwohl diese bei 180 km/h flach wird.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 27-10-2009 13:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Der 500er ist tatsächlich immer schon astralsilber, wurde aber vor einigen Jahren in Spanien einer ziemlich lausigen Neulackierung unterzogen.
Michael: wenn ich könnte wie ich wollte, würde mein Haus aussehen wie der Barcelona-Pavillon von Mies van der Rohe oder das "Haus am Wasserfall" von Frank Lloyd Wright; und mein Benz wie die Nummer 8 von Waldegaard/Thorszelius bei der Rallye Elfenbeinküste 1981, die im Stuttgarter Museum in der Steilkurve hängt!
Leider sind halt da die finanziellen Aspekte nicht zu unterschätzen.
Natürlich kann ich niemandem widersprechen, der auf Originalität beharrt und damit immer richtig liegt; aber vielleicht hat es ja tatsächlich ein paar "durchgesilberte" 500SLC ab Werk gegeben. Und wenn jetzt noch einer mit einem passenden Foto aufwarten könnte, wäre das schon toll!
Ich freue mich auf weitere Anregungen und Meinungen, auch wenn sie vielleicht nicht ganz das sind, was ich hören/lesen möchte!
schöne Grüße
Erich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eh500c am 27-10-2009 23:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bieber
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Euren Zorn auf mich ladend......
Liebe Grüsse Bernhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Bernhard,
ich würde mich ja auch am liebsten dem Jean anschliessen, aber ich respektiere auch die Meinung der Anderen und hoffe, dass da noch einiges nachkommt!
Ulrich,
I hab grad erschd druffdrüggd: jetsch henn I´s, danke!
Also Leute, wer weiss noch was zu dem Thema??
Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Erwägst Du z.B den Einbau eines 560er Motors?
BTW: macht im 123er auch ne ganz gute Figur ---> s. Video T-Modell 5,6l
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
ich wünsche mir einfach nur eine SICHERE Aussage, ob es diese Farbvariante wirklich gegeben hat und wie die einzelnen Partien unter der Gürtellinie (Vorn,Mitte und Hinten) dabei AUTHENTISCH auszuführen wären.
Wenn dann noch ein Foto dabei wäre, würde mich das echt glücklich machen!
Danke im Voraus und schöne Grüße
Erich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eh500c am 28-10-2009 10:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Ja, es gab den 5-Liter SLC in astralsilber OHNE die Bauchbinde. Die Farbgebung/verteilung ist identisch mit jedem anderen SLC Modell in dieser Farbe, s. hier:
Astralsilberne 107er ---> KLick!
Photos:
---> KLick
Ist zwar ein "Rallye" SLC aber in der Farbgebung die Du willst.
---> Klick!
Mit orig. "Bauchbinde", die das Fahrzeug bulliger / tiefer liegender erscheinen lassen sollen, so die damalige Idee der Designer.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 28-10-2009 10:52 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Genauso habe ich mir das vorgestellt; Danke, Michael!
Jetzt hab ich was zum Nachdenken für die kalten Winterabende.
Ich sag euch dann nächstes Jahr Bescheid, wie´s ausgegangen ist!
Schöne Grüsse
Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.