- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Demontage Chromleiste unter Heckklappe
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
26 Okt. 2009 08:48 #70839
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Demontage Chromleiste unter Heckklappe wurde erstellt von storchi
Hallo und guten Morgen,
mir kommt es irgendwie vor, als ob das linke Teilstück meiner 3-teiligen Chromleiste unter der Heckklappe nicht ganz gerade ist. Wie sieht die bei Euch aus, muss die gerade sein oder senkt die sich Richtung Ende etwas ab? Nichtsdestotrotz wollte ich die sowieso raus nehmen weil sie entgegen dem Mittel- und Rechtem Teil Rostpickel angesetzt hat, leider.
Nun zur Frage der Demontage: Muss die ganze Leiste ausgebaut werden? Ich hab die 2 Schrauben vom Kofferraum her gelöst, danach konnte ich das Endstück zwar vom Blech abheben aber sie löst sich nicht vom Mittelsstück???
Ach ja und wenn ich schon die ganze Leiste abmachen muss, würde ich die Dichtung gern erneuern, ist die von SLS zu empfehlen?
Beste Grüße aus WE
Oliver Storch
mir kommt es irgendwie vor, als ob das linke Teilstück meiner 3-teiligen Chromleiste unter der Heckklappe nicht ganz gerade ist. Wie sieht die bei Euch aus, muss die gerade sein oder senkt die sich Richtung Ende etwas ab? Nichtsdestotrotz wollte ich die sowieso raus nehmen weil sie entgegen dem Mittel- und Rechtem Teil Rostpickel angesetzt hat, leider.
Nun zur Frage der Demontage: Muss die ganze Leiste ausgebaut werden? Ich hab die 2 Schrauben vom Kofferraum her gelöst, danach konnte ich das Endstück zwar vom Blech abheben aber sie löst sich nicht vom Mittelsstück???
Ach ja und wenn ich schon die ganze Leiste abmachen muss, würde ich die Dichtung gern erneuern, ist die von SLS zu empfehlen?
Beste Grüße aus WE
Oliver Storch
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
26 Okt. 2009 08:51 #70840
von gerd
gerd antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
SLS verkauft hier die original Mercedes Dichtung, die Leisten gehen ausschließlich komplett ab, die sind sozusagen ineinandergeschoben und können so auch nur komplett montiert werden. Natürlich sitzen die Leisten auch gerade.
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
26 Okt. 2009 08:59 #70841
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Hallo Gerd,
ist natürlich Mist, da muss nämlich vorher der Teppich raus und das Schloss weil man sonst mit der 8er Nuss nicht an die Verschraubung des Mittelteils kommt.
Aber auseinanderziehen kann man die teile dann im ausgebauten Zustand hoffe ich?
Vielen Dank schon mal für den Tip, gut das ich da nicht weiter gezogen habe gestern nachmittag.
Grüße und eine schöne Woche
Oliver
ist natürlich Mist, da muss nämlich vorher der Teppich raus und das Schloss weil man sonst mit der 8er Nuss nicht an die Verschraubung des Mittelteils kommt.
Aber auseinanderziehen kann man die teile dann im ausgebauten Zustand hoffe ich?
Vielen Dank schon mal für den Tip, gut das ich da nicht weiter gezogen habe gestern nachmittag.
Grüße und eine schöne Woche
Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
26 Okt. 2009 09:21 #70842
von Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Elviss antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Hallo Oliver,
der Teppich muss raus, das Abdecklbech des Schloßes und evtl. das Schloss auch.
Es dürften mehr als 2 Schrauben sein die weg müssen.
Aber bitte vorsichtig, könnte sein dass die Gewindestifte aus der Leiste brechen.
ab schlimmsten ist das wieder "reinfriemeln" in die Dichtung.
Habe das schon rum und hätte 5 Hände gebraucht.
Wenn bei dir etwas absteht, könnte es an einer defekten Dichtung bedingt durch Rost darunter sein ?.
Elvis
der Teppich muss raus, das Abdecklbech des Schloßes und evtl. das Schloss auch.
Es dürften mehr als 2 Schrauben sein die weg müssen.
Aber bitte vorsichtig, könnte sein dass die Gewindestifte aus der Leiste brechen.
ab schlimmsten ist das wieder "reinfriemeln" in die Dichtung.
Habe das schon rum und hätte 5 Hände gebraucht.
Wenn bei dir etwas absteht, könnte es an einer defekten Dichtung bedingt durch Rost darunter sein ?.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
26 Okt. 2009 10:15 #70843
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Hallo Elvis,
nee Rost ist da bei mir nicht, die Chromleiste ist etwas krumm (wenn man etwas weiter weg steht sieht man es ) weiss gar nicht, wie das passieren kann da die Leiste ja relativ stabil ist.
Und Rostpickel hat sie auch scheint aber dort normal zu sein, hab ich schon bei vielen Sl gesehen.
MFG
Oliver
nee Rost ist da bei mir nicht, die Chromleiste ist etwas krumm (wenn man etwas weiter weg steht sieht man es ) weiss gar nicht, wie das passieren kann da die Leiste ja relativ stabil ist.
Und Rostpickel hat sie auch scheint aber dort normal zu sein, hab ich schon bei vielen Sl gesehen.
MFG
Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carin
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 0
26 Okt. 2009 10:23 #70844
von carin
carin antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Vergewisser dich ob es die Teile auch wirklich noch gibt, bevor du allzu grosszuegig bei der Demontage bis. Wollte mir vor ein paar Wochen auch die Unterlage fuer die Leisten bei MB kaufen - war nix, NML.
Gruss Carin
Gruss Carin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
26 Okt. 2009 10:40 #70845
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
hallo carin,
echt, da muss ich doch wirklich erst mal fragen
MFG O.
echt, da muss ich doch wirklich erst mal fragen
MFG O.
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
27 Okt. 2009 19:11 #70846
von Efendi
Efendi antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Hallo zusammen,
ich hatte mir mal gedacht am Abend montierst Du mal schnell die Leisten, sind ja nur ein paar Schrauben und der Gummi. Aber falsch gedacht, bis der Gummi sauber über den neu verchromten Leisten war und diese dann gerade montiert waren, sind knappe 3 Stunden vergangen. Von den abgetöteten Nerven die mich die Aktion gekostet hat möchte ich garnicht sprechen!
Nach meinen Erfahrungen sind die schlimmsten Arbeiten bei einer Komplettrestauration die Montagearbeiten der Gummis! Nur die Türgummis sind schnell montiert. Bei den anderen ist man immer nahe am Nervenzusammenbruch!
Ich kann nur einen Tipp geben. Bei meinem ersten SL habe ich einen Dickflüsssigen Pattex Kleber den ich auch für den Teppich verwendet habe für die Gummis genommen. War nicht so toll. Beim zweiten habe ich dann einen dünnflüssigen durchsichtigen Pattex genommen der war besser und man sieht ihn auch nicht gleich wenn man mal etwas zu viel des guten hingetan hat.
Gruß
Christian
ich hatte mir mal gedacht am Abend montierst Du mal schnell die Leisten, sind ja nur ein paar Schrauben und der Gummi. Aber falsch gedacht, bis der Gummi sauber über den neu verchromten Leisten war und diese dann gerade montiert waren, sind knappe 3 Stunden vergangen. Von den abgetöteten Nerven die mich die Aktion gekostet hat möchte ich garnicht sprechen!
Nach meinen Erfahrungen sind die schlimmsten Arbeiten bei einer Komplettrestauration die Montagearbeiten der Gummis! Nur die Türgummis sind schnell montiert. Bei den anderen ist man immer nahe am Nervenzusammenbruch!
Ich kann nur einen Tipp geben. Bei meinem ersten SL habe ich einen Dickflüsssigen Pattex Kleber den ich auch für den Teppich verwendet habe für die Gummis genommen. War nicht so toll. Beim zweiten habe ich dann einen dünnflüssigen durchsichtigen Pattex genommen der war besser und man sieht ihn auch nicht gleich wenn man mal etwas zu viel des guten hingetan hat.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
27 Okt. 2009 19:34 #70847
von gerd
gerd antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Ihr macht bei der Montage der Dichtung/Unterlage einen Fehler! Dichtung gerade so wie es geht über die Teile, montieren, leicht anziehen und dann die Dichtung klemmend herausziehen/schieben/drücken bis sie sitzt. Dort wo sie sitzt, die Schrauben noch etwas anziehen. Das geht gut mit einem schmalen Spachtel oder an den Ecken mit einem dünnen Schraubendreher, so hatte ich die neue bei mit in 10 Minuten sitzen! Ebenso bei den Türgriffunterlagen.
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
13 Nov. 2009 13:53 #70848
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Demontage Chromleiste unter Heckklappe
Hallo,
habe mir die linke Leiste beim e-bären ersteigert zusammen mit einer rechten, falls bedarf besteht melden . Hab da glaube ganz gut Glück gehabt bei MB hat man nur mit den Achseln gezuckt zum Thema Neuteil Leiste und Dichtung.
Meine war wirklich krumm, keine Ahnung wieso, sah jedenfalls gegen das ja gerade rücklicht bescheiden aus.
Die demontage ging ganz gut musste das Mittelteil etwas lösen dann konnte man die linke seite rausziehen, die Dichtung blieb am Platz
am we gahts an den Einbau und dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn
Gruß aus Weimar
Storchi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : storchi am 13-11-2009 13:55 ]
habe mir die linke Leiste beim e-bären ersteigert zusammen mit einer rechten, falls bedarf besteht melden . Hab da glaube ganz gut Glück gehabt bei MB hat man nur mit den Achseln gezuckt zum Thema Neuteil Leiste und Dichtung.
Meine war wirklich krumm, keine Ahnung wieso, sah jedenfalls gegen das ja gerade rücklicht bescheiden aus.
Die demontage ging ganz gut musste das Mittelteil etwas lösen dann konnte man die linke seite rausziehen, die Dichtung blieb am Platz
am we gahts an den Einbau und dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn
Gruß aus Weimar
Storchi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : storchi am 13-11-2009 13:55 ]
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden