- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Lederpflege
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
22 Okt. 2009 22:22 #70749
von mb350se
Lederpflege wurde erstellt von mb350se
hallo Jungs,
ich habe hier ein neues Projekt, schwarzes Leder aus 1979, sehr guter Zustand, leichte Spuren, aber alles heil und schick, nur leider etwas hart.
was und welcher Reihenfolge muss ich machen, um das Leder wieder weich zu bekommen aber in original Zustand zu erhalten.....
bitte um Tipps
ich habe hier ein neues Projekt, schwarzes Leder aus 1979, sehr guter Zustand, leichte Spuren, aber alles heil und schick, nur leider etwas hart.
was und welcher Reihenfolge muss ich machen, um das Leder wieder weich zu bekommen aber in original Zustand zu erhalten.....
bitte um Tipps
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 22-10-2009 22:23 ] Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
23 Okt. 2009 00:03 #70750
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lederpflege
Hallo...
1. Leder mit Lederseife reinigen
2. die Risse mit Lederkleber gegen weiteres einreißen sichern
3. Risse dann mit Flüssigleder füllen, je nach Tiefe der Risse, diese mit Lederspachtel vorbearbeiten
4. Vorgrundieren, grundieren Farbe darauf und Lederfinish drüber
6. Alles bei mir bestellen, sind sehr gute Produkte vom Lederdoktor
Grüßle
Thomas
1. Leder mit Lederseife reinigen
2. die Risse mit Lederkleber gegen weiteres einreißen sichern
3. Risse dann mit Flüssigleder füllen, je nach Tiefe der Risse, diese mit Lederspachtel vorbearbeiten
4. Vorgrundieren, grundieren Farbe darauf und Lederfinish drüber
6. Alles bei mir bestellen, sind sehr gute Produkte vom Lederdoktor
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
23 Okt. 2009 08:00 #70751
von driver
driver antwortete auf Lederpflege
Lederöl aus dem Reitsportzubehör, mehrfach aufgetragen werden die Sitze wieder weicher, ist sehr ergiebig, preiswert und ebenso gut wie das völlig überteuerte Expertenzeug aus dem Autobereich.
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
23 Okt. 2009 10:03 #70752
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Lederpflege
Hallo,
lederseife (ich hab leichte kernseifenlösung genommen) und danach lederöl oder lederbalsam aus dem fachhandel.
ich hab dann noch nanolederfett für schuhe genommen ging auch sehr gut, obwohl manche ja der meinung sind schuhpflegemittel sollte man nicht verwenden, aber warum???
Risse und farbauffrischung würde ich bei deinem leder lassen, das sieht doch noch hervorrgaend aus, du brauchst nur pflege das reicht.
Gruß Storchi
lederseife (ich hab leichte kernseifenlösung genommen) und danach lederöl oder lederbalsam aus dem fachhandel.
ich hab dann noch nanolederfett für schuhe genommen ging auch sehr gut, obwohl manche ja der meinung sind schuhpflegemittel sollte man nicht verwenden, aber warum???
Risse und farbauffrischung würde ich bei deinem leder lassen, das sieht doch noch hervorrgaend aus, du brauchst nur pflege das reicht.
Gruß Storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
23 Okt. 2009 10:20 #70753
von mb350se
mb350se antwortete auf Lederpflege
hi,
ja, mag auch die Patina und leichten Spuren, soll halt nur wieder weich werden, damit es nicht reisst oder sonstwie kaputt geht.
wie ist das denn, wenn man mit öl oder fett arbeitet, wie lange ist der sitz dann nicht sitzbar in bezug auf klamotten?
gruss volker
ja, mag auch die Patina und leichten Spuren, soll halt nur wieder weich werden, damit es nicht reisst oder sonstwie kaputt geht.
wie ist das denn, wenn man mit öl oder fett arbeitet, wie lange ist der sitz dann nicht sitzbar in bezug auf klamotten?
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
23 Okt. 2009 11:22 #70754
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lederpflege
Öl kommt immer wieder hoch, dass darfst Du mehrmals abreiben. Die Ledermilch zieht sofort ein und kommt nicht wieder hoch (außer Du kippst die ganze Flasche über eine Fläche ), sofern Du die Anwendungsnaleitung beachtest. Mehrmaliges "Einmilchen" ist möglich.
Schuhcreme reibt sich immer wieder ab. Schwarze Sitze und weiße Hosen machen das Besonders deutlich.
Grüßle
Thomas
Schuhcreme reibt sich immer wieder ab. Schwarze Sitze und weiße Hosen machen das Besonders deutlich.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
23 Okt. 2009 12:18 #70755
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Lederpflege
Hallo,
sehr gute Artikel sind Sattelseife und Sattelfett, gekauft bei "Raifeisen"
und das noch für ganz "kleines".
Beste, kostengünstigste und einfachste Anwendung.
Reinigt intensiv und das Sattelfett wirkt farbauffrischend und hinterlässt einen Seidenglanz.
Ich spreche nicht von glänzenden Speckschwarten..................
Da schmiert und färbt nichts ab, auch bei ganz heller Kleidung
gibt es nach wenigen Stunden Einwirkzeit nichts zu beanstanden.
VG Jean
sehr gute Artikel sind Sattelseife und Sattelfett, gekauft bei "Raifeisen"
und das noch für ganz "kleines".
Beste, kostengünstigste und einfachste Anwendung.
Reinigt intensiv und das Sattelfett wirkt farbauffrischend und hinterlässt einen Seidenglanz.
Ich spreche nicht von glänzenden Speckschwarten..................
Da schmiert und färbt nichts ab, auch bei ganz heller Kleidung
gibt es nach wenigen Stunden Einwirkzeit nichts zu beanstanden.
VG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
23 Okt. 2009 17:27 #70756
von driver
driver antwortete auf Lederpflege
Lederöl zieht sehr gut ein und macht geschmeidig, da kommt überhaupt nix hoch .
Probier es einfach an einer kleinen Stelle aus, es kostet im Reitsportladen fast nix.
Das Zeug der Spezialisten zu Apothekerpreisen in Minifläschchen ist garantiert dasselbe.
Wolfgang
Probier es einfach an einer kleinen Stelle aus, es kostet im Reitsportladen fast nix.
Das Zeug der Spezialisten zu Apothekerpreisen in Minifläschchen ist garantiert dasselbe.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden