Sprache auswählen

Leistung US-450er

Mehr
09 Okt. 2009 20:43 #70476 von mb350se
Leistung US-450er wurde erstellt von mb350se
moin,

wie war das noch mit den PS bei den US 450ern, ich weiss, dass die letzten aus 1980 total auf nur 165PS gedrosselt waren, wie war das davor? ich erinnere mich an etwa 195PS, aber von wann bis wann?

wer kann mich erleuchten??

gruss Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2009 08:40 #70477 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Leistung US-450er
Hallo Volker.
Habe es alles alles zu Haus sauber aufgeschrieben. Ich stelle es heute Abend ein.

MfG
Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 12-10-2009 08:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2009 20:43 #70478 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Leistung US-450er
So, jetzt der Reihe nach.

1971 wurde in USA für Autos in Amerika produziert die gleiche Messmethode wie für Autos auserhalb Amerika produziert verwendet. Für letztere Gruppe wurde die Messmethode für 1972 weiterverwendet.

Diese Messmethode nennt sich HP SAE GROSS und berechnet die Kraft des Motors ohne für die Motorfuktion notwendige Verbraucher wie Lichmaschine, Kühlgebläse usw. Daher ergibt sich eine HP SAE GROSS Zahl von 230 bei einem 72´ger 350SL 4,5

Ab 1972 hat mann für Autos in Amerika Produziert in HP SAE NET gemmessen. Für Autos auserhalb Amerika produziert wurde weiterhin nach HP SAE GROSS gemessen.
Bei HP SAE NET wird die Kraft am Schwungrad mit allen für die Motorfunktion notwendigen Verbraucher gemessen.

Ab 1973 wurde für alle Autos HP SAE NET verwendet.

Ein 73´ger US 450SL hat 190 HP SAE NET. Dieses bedeutet aber nicht das der Motor 40 HP weniger hat.

230 HP SAE GROSS sind in etwa zwischen 195 und 200 HP SAE NET

Die Messmethode HP SAE NET ist in etwa die gleiche die für PS DIN verwendet wird.

Die Messmethode PS DIN wurde an einer ECE angeschlossen und wurde dann noch mit Sollwerten für Luftdruck und Lufttemperatur optimiert. So wird Sie in Europa auch heute verwendet obwohl wir jetzt in Kw messen.

Weiterhin sprechen wir einmal von HP und einmal von PS

1HP= 1.0139 PS oder umgekehrt 1PS =0,9863 HP

Anfangs hatten die für USA produzierten Motoren 230 HP SAE GROSS

Mit den besonders in Californien immer strängeren Abgassgrensen ist die HP zahl gefallen. Erst auf 190 HP SAE NET Dann auf 180 HP SAE NET bis sie 1980 auf 160 HP SAE
NET angekommen waren. Es kann sogar vorkommen das es für das gleiche Baujahr in USA 2 verschiedene HP angaben findet. Californien als voreiter der Abgasgrensen mit der niederiegeren HP Zahl und Federal mit der höeren Angabe


Richtig beschrieben habe ich dieses nur in einem einzigen Buch gefunden: The SL experience.

Alle HP Zahlen die ich hier angegeben habe stammen aus dem Daimler-Benz Archiv. Dort gibt es einen Ordner zu den Exportmodellen der 107 Baureihe. In dem Ordner sind alle Stufen der Entwicklung beschrieben. Ich durfte den kompletten Ordner im Archiv studieren.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2009 20:27 #70479 von schmelzd
schmelzd antwortete auf Leistung US-450er
Hi Volker,

vielleicht hier noch eine etwas subjektievere Beschreibung: Ich bin im letzten Jahr in Kalifornien einen 450SL probe gefahren (Besitze selbst den 560er). Das Baujehr war glaube ich 78, weiss ich nicht mehr genau. Dieser Wagen hat deutlich weniger Anzug als mein 350 SE W116 in Deutschland! Selbiges gilt für einen 450SLC, den ich in der Nähe von Sacramento gefahren bin! Aber für die USA voll OK, beides tolle Autos. Auch für Deutschland, wenn man genügsam ist. Den SLC hätte ich mir nach Deutschland mitgenommen, wenn ich nicht schon einen 560er hätte.

Viele Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum