Sprache auswählen

Bremse

Mehr
30 Sep. 2009 18:45 #70281 von goldstern450slc
Bremse wurde erstellt von goldstern450slc
Moin,

vor mir liegen zwei wunderhübsche Bremsscheiben, vier glänzende ATE Bremssättel nebst Klötzen und Schläuchen, alles neu und bezahlt aber letzteres macht mir arg probleme, nee, nicht das bezahlt, die Schläuche mein ich, bekomme nämlich die Alten nicht gelöst...
Ja, ich hab Bremsleitungsschlüssel verwendet.
Ja, ich hab das Ganze vorher gut eingeweicht.
Trotzdem, Schraube rund.
Auch mit dem von Jean genannten Spezialwerkzeug (Grippzange) konnte ich die drec..verfic....Muttern noch nicht lösen
Werde es morgen nochmal mit heißmachen probieren.

Sollte der Erfolg ausbleiben, ist es dann möglich/üblich, nach Abschneiden der Metallleitung, diese untenrum wieder zu verlängern oder sind gleich Komplette nötig??


Schöne Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2009 19:50 #70282 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Bremse
Nabend Markus,

lange nichts gehört. Das mit den Bremsleitungen ist immer die gleiche Schei...... Hatte ich vor zwei Wochen erst beim Golf II. Da hilft nur eine neue Leitung legen. Mußte ich auch machen. Selbest wenn du die Überwurfmutter mit der Zange losbekommen solltest ist die total vermurkst. Dann bekommt man die auch nur noch mit der Zange wieder dicht wenn überhaupt.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2009 20:24 #70283 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Bremse
Moin, grüß Dich,

ich hoffe ja wirklich, das ich morgen mit dem kleinen Brenner einen Erfolg verzeichnen kann!!
Da sich die ersten Muttern schon weigern, denke ich nicht, das es bei den Restlichen besser ausschaut. Alle Leitungen zu wechseln wäre da schon obernervig...

Ich glaub ich schieb dann für in zehn Jahren schonmal ne zweite Mutter mit auf die neue Leitung, alte lösen, durchknippsen und die neue rutscht nach


Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2009 06:24 #70284 von Charly
Charly antwortete auf Bremse
Hallo Markus,

sowas ist zwar immer ärgerlich, aber trotzdem kein Beinbruch. Da Du auf die neue Leitung gleich 2 Muttern aufstecken willst, gehe ich davon aus, dass Du ein Bördelgerät zur Verfügung hast - sonst wäre das ja nicht möglich.
Wenn Du also ein Bördelgerät hast, geht es auch viel einfacher, als die komplette Bremsleitung auszutauschen.

Man trennt die Leitung einfach an einem möglichst geraden Stück durch, steckt dort ne neue Mutter drauf und verbördelt die Leitung an dieser Stelle. Dann braucht man noch einen Verbinder in dieser Art:
[url=www.fahrzeugverschleissteile.de/shop/product_info.php?info=p33_Bremsleitungsverbinder-fuer-Bremslei

tung-6-mm.html]Bremsleitungsverbinder[/url]
Ob jetzt genau der passt, kann ich so nicht auswendig sagen. Musst eben einen finden, der von Gewinde und Bördelform her passt.
Dann brauchst Du nur noch ein kurzes Stück neue Leitung zwischen diesem Verbinder und dem Bremsschlauch. Ist auf jeden Fall viel weniger Aufwand, als gleich die komplette Leitung auszutauschen.

Und eine zweite Mutter auf der Leitung wird im Ernstfall auch nicht viel bringen, weil bis dahin das Gewinde ziemlich verrostet sein dürfte.

Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 01-10-2009 06:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2009 14:59 #70285 von PanTau
PanTau antwortete auf Bremse
Hallo Markus,
die Bremsleitungen sind beim Daimler fertig gebördelt für kleines Geld erhältlich.
Vorne links (ohne ABS) und hinten links sind die Bremsleitungen sehr kurz, und sind gut erreichbar.
Vorne rechts (mit ABS) ist die Bremsleitung ebenfalls sehr kurz.
Hinten rechts ist etwas fummelig, weil man 2 Halter über der Hinterachse lösen muss, ist aber auch zu bewerkstelligen.
Die übrigen Leitungen sind in der Tat etwas fummelig einzubauen, aber auch kein Hexenwerk. Beim 6-Zylinder recht einfach, weil die Schellen an der Spritzwand recht gut zugänglich sind, beim M117-V8 ist es fast unmöglich.
Bei SLS-hh kannst Du die Bremsleitungen auch fertig gebördelt nach Länge bestellen, weil sich der Händler die Mühe gemacht hat diese Auszumessen.
Beim Daimler gibt es nur Teilenummern, und die angedachten Längen passen meistens schlecht.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2009 18:20 #70286 von Healmouth
Healmouth antwortete auf Bremse
Hallo!

Hatte beim Lösen der der Muttern genau die gleiche Problematik, trotz einweichen und Bremsleitungsschlüssel sowie Gripzange wollten die Überwurfmuttern sich nicht lösen. Köpfe auch rundgedreht, dann der brandheiße Tip: Mit Fön erhitzen, und siehe da: Gripzange angesetzt, ein Knack und die Mutter ging los.

Die Leitungen vom MB-Händler kosten nicht viel, sind schon gebördelt aber nicht gebogen, allerdings ist die Länge hinten links nicht optimal und man muss einen zusätzlichen Bogen reinbiegen damit´s hinhaut. Am besten zum Biegen einen Rohrbieger nehmen, eine abgerundete Tischkante geht aber auch.

Der Zusammenbau ist easy, das alte Zeug rausbauen allerdings hat eben ein vielfaches Länger gedauert, Korrosion sei Dank.

Viel Spass beim basteln!

VG Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2009 19:01 #70287 von JE
JE antwortete auf Bremse
Die ungebogenen Bremsleitungen von MB waren ein Witz, viel zu lang. Einfach mal so nen zusätzlichen Bogen is nicht beim V8 wegen der Platzverhältnisse.

Der Hinterhofschrauber meines Vertrauens hat mir für nen 10er die neuen Leitungen von der Rolle geschnitten, passend nach dem Original gebogen und gebördelt. Schmeiß also bloß die alten Leitungen nicht wech.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2009 19:31 #70288 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Bremse
Moin Moin und Danke an alle!

Nach mehrtägigem Einweichen der Muttern ließen sich diese heute nach dem Erhitzen lösen!
Nachdem ich nun grad eben vorne die neuen Scheiben und neuen Sättel montiert habe, stehe ich vor dem nächsten Problem...die Bremsklötze passen nicht...Kolben stehen nicht hervor, Klötze rückseitig geglättet.
Alle Teile sind komplett vom DB-Depot, Klötze vorne hat er Bosch 0 986 463 412 geliefert, Klotzstärke knapp 16,5mm, Belagstärke 11mm, gemessen nachdem ich den Klotz auf der Rückseite glatt geschliffen habe. Lt. Kartonaufschrift für 107/123/126.
In meiner englischen Reparaturfibel steht aber, das der Belag bei neuen Klötzen 10mm stark sei und der gesamte Klotz 15mm!?! Was nun wegschmeißen? Klötze oder engl.Rep.anleitung??

...für heut abend kann ich wohl das Licht in der Garage löschen...

Kann jemand zu den genannten Klotzmaßen etwas sagen?

450slc, Bj.74

Gruß und Dank
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2009 19:49 #70289 von Charly
Charly antwortete auf Bremse
Hallo Markus,

vermutlich hast Du die falschen Bremsklötze.
Da gabs eine Umstellung zwischen Fgst.-Nr. 062584 und 062585.
Vorher waren die Klötze 15 mm dick, danach 17,5mm.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2009 20:04 #70290 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Bremse
Moin Günther,

Danke, das könnte wohl der Grund sein, meiner liegt bei Fgnr0072XX.
Der Montag wird Klarheit bringen.

Schönes Wochenende!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2009 12:06 #70291 von PanTau
PanTau antwortete auf Bremse
Hallo Markus,
ja, da gab es etwa 04/80 eine Umstellung:
Breitere Zangen, dickere Beläge und eine andere Mittellage der Bremsscheibe, da in Richtung Felge kein Platz mehr für einen Zuwachs war.
Freu´ Dich Dass Du nur andere Klötze brauchst, und nicht wie ich andere Bremsscheiben.
Die hatte ich nämlich an meinem Fahrzeug bereits montiert, als ich merkte, dass es die falschen sind. Das habe ich natürlich erst gemerkt, nachdem ich beide Bremsscheiben gewechselt hatte.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.