Sprache auswählen

Wer stammt eigentlich vom wem ab - SL / SLC?

Mehr
24 Sep. 2009 22:12 #70176 von makakay
Hallo zusammen,

ich hatte gestern eine Diskussion daruber ob der SL ein Ableger des SLC ist oder nicht.
Interessant waere zu wissen ob erst nur der SLC geplant war und man erst spaeter entschieden hat auch eine Cabrio Version des Wagens zu bauen.. Oder war es genau umgekehrt? Oder wurden beide eigentlich zusammen entwickelt?
Einer von euch hat doch sicherlich die richtige Antwort.
Ich bin der Meinung das es erst den SLC gab und spaeter eine Cabrio Version gemacht wurde.

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2009 22:38 #70177 von Oliver107
Hallo Sven,

ja, so könnte es gewesen sein: Auf dem Weg zu einer Aufsichtsratsitzung an einem schönen Spätsommertag im August 1971 fuhr der damalige Vorstandsvorsitzende von Daimler-Benz mit seinem SLC durch Stuttgart und sah einen offenen Karmann Ghia. Da kam ihm die Idee, dass man aus dem neuen 107er-Coupe...

Oder: An einem bitterkalten Wintertag im Januar 1972 fuhr der damalige Vorstandsvorsitzende mit seinem neuen SL...

Beschaff Dir mal den Engelen. Da kannst Du es ganz genau nachlesen. Ist alles dokumentiert.

So viel vorab: Der SL kam bereits im Frühjahr 1971, der SLC ein ganzes Jahr später.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2009 22:40 #70178 von gerd
erst der SL - dann der SLC! Der SLC ist das einzige Oberklasse/S-Klasse Coupé das vom Cabriolet abgeleitet wurde. Vorgänger des SLC war das W111er Coupé, Vorgänger des SL die Pagode W113. Der Nachfolger des SLC, das 126 Coupé wurde von der Limousine abgeleitet.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.