- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Kraftstoffzufuhr unterbrechen
- frost
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Apr. 2009 20:35 #65774
von frost
Kraftstoffzufuhr unterbrechen wurde erstellt von frost
Hallo zusammen,
ich möchte nach ein paar Monaten Standzeit den Motor gerne vor dem Starten ohne Zündung und Kraftstoffzufuhr mit dem Anlasser durchdrehen lassen, bis sich Öldruck aufgebaut hat. Weiß jemand eine bequem erreichbare Stelle, z.B. einen Stecker oder ein Relais im Motorraum, der die Stromzufuhr der Kraftstoffpumpe unterbricht, wenn ich ausstecke?
Fahrzeug: 350 SLC Bj. 1978 mit K-Jetronic.
Viele Grüße
Fritz
ich möchte nach ein paar Monaten Standzeit den Motor gerne vor dem Starten ohne Zündung und Kraftstoffzufuhr mit dem Anlasser durchdrehen lassen, bis sich Öldruck aufgebaut hat. Weiß jemand eine bequem erreichbare Stelle, z.B. einen Stecker oder ein Relais im Motorraum, der die Stromzufuhr der Kraftstoffpumpe unterbricht, wenn ich ausstecke?
Fahrzeug: 350 SLC Bj. 1978 mit K-Jetronic.
Viele Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
02 Apr. 2009 20:53 #65775
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Kraftstoffzufuhr unterbrechen
Fritz, ich würde sagen, wenn überhaupt, zieh einfach mal den Stecker am Verteiler, dreh kurz durch, und starte dann, alles Andere macht keinen Sinn bei ein paar Monaten Standzeit. Du hast die Kiste doch nicht über Jahre abgestellt.
Mach mal nich son Gewese um den Gebrauchtwagen.
Gruß Jens
p.s. meiner hat einfach nen Starthilfekabel nach 4 Monaten bekommen und gut is.
Mach mal nich son Gewese um den Gebrauchtwagen.
Gruß Jens
p.s. meiner hat einfach nen Starthilfekabel nach 4 Monaten bekommen und gut is.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
02 Apr. 2009 21:01 #65776
von agossi
agossi antwortete auf Kraftstoffzufuhr unterbrechen
Hallo,
nach ein paar Monaten (können auch 11 sein) schliesse ich die Batterie an und starte einfach.
Bis der Benzindruck aufgebaut ist, haben die Schmierstellen schon lange ihr Öl abbekommen.
Richtiger Öldruck würde sich nur aufbauen, wenn man ohne Zündung und Benzinzufuhr min. 20s orgeln lässt, aber tut dem Anlasser auch nicht so gut.
Gruss
Andi
nach ein paar Monaten (können auch 11 sein) schliesse ich die Batterie an und starte einfach.
Bis der Benzindruck aufgebaut ist, haben die Schmierstellen schon lange ihr Öl abbekommen.
Richtiger Öldruck würde sich nur aufbauen, wenn man ohne Zündung und Benzinzufuhr min. 20s orgeln lässt, aber tut dem Anlasser auch nicht so gut.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
03 Apr. 2009 07:37 #65777
von frost
frost antwortete auf Kraftstoffzufuhr unterbrechen
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Leider weiß ich nun immer noch nicht, wie man bequem die Benzinpumpe ausstecken kann.
Grüße
Fritz
vielen Dank für eure Antworten. Leider weiß ich nun immer noch nicht, wie man bequem die Benzinpumpe ausstecken kann.
Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
03 Apr. 2009 09:01 #65778
von melmax
melmax antwortete auf Kraftstoffzufuhr unterbrechen
Hallo Fritz,
nach ein paar Monaten Standzeit einfach nur starten.
Die Situation nach einem Öl-und Filterwechsel ist für den Motor noch ungünstiger, weil sich erst der Filter und das Filtergehäuse komplett mit Öl füllen müssen. Das dauert sicher noch einige Sekunden länger und schränkt die Lebensdauer unserer Motoren auch nicht besonders ein.
Grüsse
Johannes
nach ein paar Monaten Standzeit einfach nur starten.
Die Situation nach einem Öl-und Filterwechsel ist für den Motor noch ungünstiger, weil sich erst der Filter und das Filtergehäuse komplett mit Öl füllen müssen. Das dauert sicher noch einige Sekunden länger und schränkt die Lebensdauer unserer Motoren auch nicht besonders ein.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
03 Apr. 2009 09:14 #65779
von wudi
Hallo
bequem?
Variante 1:
Auto auf Hebebühne
Kabel an Benzinpumpe abschrauben
keine Hebebühne ?
Variante 2:
im Sicherungskasten Sicherung für Benzinpumpe ziehen
(ich weiß nur nicht was da noch alles drauf hängt an deinem )
Variante3:
das Überspannungsrelais abziehen
hier hängt meines Wissens nach auch die Benzinpumpe dran
so genug Möglichkeiten?
natürlich vertrete auch ich die Meinung
für den Grund absolut unnötig
(war aber nicht das Thema)
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Kraftstoffzufuhr unterbrechen
On 2009-04-03 07:37, frost wrote:
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Leider weiß ich nun immer noch nicht, wie man bequem die Benzinpumpe ausstecken kann.
Grüße
Fritz
Hallo
bequem?
Variante 1:
Auto auf Hebebühne
Kabel an Benzinpumpe abschrauben
keine Hebebühne ?
Variante 2:
im Sicherungskasten Sicherung für Benzinpumpe ziehen
(ich weiß nur nicht was da noch alles drauf hängt an deinem )
Variante3:
das Überspannungsrelais abziehen
hier hängt meines Wissens nach auch die Benzinpumpe dran
so genug Möglichkeiten?
natürlich vertrete auch ich die Meinung
für den Grund absolut unnötig
(war aber nicht das Thema)
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
04 Apr. 2009 12:17 #65780
von frost
frost antwortete auf Kraftstoffzufuhr unterbrechen
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Hinweise! Die Legende im Sicherungsdeckel weist keine Sicherung für die Kraftstoffpumpe aus. Weißt du welche es ist? Wo sitzt das Überspannungsrelais? Muß ich dazu die A-Säulen-Verkleidung im Fußraum abnehmen? Das wäre dann wohl doch etwas zu umständlich für die kleine umstrittene (!) Maßnahme.
Viele Grüße
Fritz
vielen Dank für deine Hinweise! Die Legende im Sicherungsdeckel weist keine Sicherung für die Kraftstoffpumpe aus. Weißt du welche es ist? Wo sitzt das Überspannungsrelais? Muß ich dazu die A-Säulen-Verkleidung im Fußraum abnehmen? Das wäre dann wohl doch etwas zu umständlich für die kleine umstrittene (!) Maßnahme.
Viele Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden