Nun ist auch die Vorderachse wieder drunter!!
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Weniger
Mehr
11 Jan. 2009 01:02 #64052
von jag_ev12
Nun ist auch die Vorderachse wieder drunter!! wurde erstellt von jag_ev12
Hallo,
heut war es soweit,
die überholte vorderachse ist wieder unter dem meinem 500SL
es war kein schwieriger akt, die montage war einfacher als ich gedacht habe
montag werde ich noch die gasdruckdämpfer und den drehstab einbauen, dienstag den rest, die bremsleitungen
anschliessen und ABS-sensoren befestigen müssen noch gemacht werden, hatte ich heute absolut keinen bock mehr drauf.
wen es interessiert schaut einfach mal hier rein.
www.jagman-mk2.de/500SL/VAeinbau/VAeinbau.htm
gruss
ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 11-01-2009 11:30 ]
heut war es soweit,
die überholte vorderachse ist wieder unter dem meinem 500SL
es war kein schwieriger akt, die montage war einfacher als ich gedacht habe
montag werde ich noch die gasdruckdämpfer und den drehstab einbauen, dienstag den rest, die bremsleitungen
anschliessen und ABS-sensoren befestigen müssen noch gemacht werden, hatte ich heute absolut keinen bock mehr drauf.
wen es interessiert schaut einfach mal hier rein.
www.jagman-mk2.de/500SL/VAeinbau/VAeinbau.htm
gruss
ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 11-01-2009 11:30 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greenhorn
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 1
14 Jan. 2009 10:06 #64053
von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf Nun ist auch die Vorderachse wieder drunter!!
Hallo Ulli,
zunächst mal: Respekt und Danke für deine Beschreibungen! Es ist für mich immer äußerst hilfreich, wenn ich im Vorfeld, bevors ans Schrauben geht, mir einen genauen Überblick verschaffen kann.
Im Frühjahr werde die Vorderbremsen erneuern. (neue Bremsschläuche, Scheiben, Klötze).
Welches Lagerfett (Hochleistungswälzlagerfett) hast Du verwendet und wo bekommt man das? Welche Menge muß man da ca. rechnen? (natürlich für Links und Rechts)
Nachwievor gutes Gelingen!
Gruss
Manfred
zunächst mal: Respekt und Danke für deine Beschreibungen! Es ist für mich immer äußerst hilfreich, wenn ich im Vorfeld, bevors ans Schrauben geht, mir einen genauen Überblick verschaffen kann.
Im Frühjahr werde die Vorderbremsen erneuern. (neue Bremsschläuche, Scheiben, Klötze).
Welches Lagerfett (Hochleistungswälzlagerfett) hast Du verwendet und wo bekommt man das? Welche Menge muß man da ca. rechnen? (natürlich für Links und Rechts)
Nachwievor gutes Gelingen!
Gruss
Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
14 Jan. 2009 16:04 #64054
von agossi
agossi antwortete auf Nun ist auch die Vorderachse wieder drunter!!
Hallo,
das Wälzlagerfett bekommt man beim Benz-Teileonkel, eine Tube reicht problemlos für eine Achse.
Gruss
Andi
das Wälzlagerfett bekommt man beim Benz-Teileonkel, eine Tube reicht problemlos für eine Achse.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quicksilver180
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
14 Jan. 2009 16:17 #64055
von Quicksilver180
Quicksilver180 antwortete auf Nun ist auch die Vorderachse wieder drunter!!
Hi Ulli,
mal wieder vielen Dank für Deine Mühe, selten so gute Arbeit + Doku gesehen.
Gruß,
Andreas
mal wieder vielen Dank für Deine Mühe, selten so gute Arbeit + Doku gesehen.
Gruß,
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
17 Jan. 2009 15:23 #64056
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Nun ist auch die Vorderachse wieder drunter!!
hallo,
@Manfred
ich habe wie Andi schon sagte 1 tube wälzlagerfett von MB verwendet,
teilenummer A001989235110, viel erfolg.
@Andreas
danke, das läuft runter wie öl
gruss
ulli
@Manfred
ich habe wie Andi schon sagte 1 tube wälzlagerfett von MB verwendet,
teilenummer A001989235110, viel erfolg.
@Andreas
danke, das läuft runter wie öl
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden