Sprache auswählen

SL Aussenschweller

Mehr
08 Nov. 2008 08:40 #62989 von Wolfgang-Moser
SL Aussenschweller wurde erstellt von Wolfgang-Moser
Ich muss bei einem 420SL den Bereich um die vordere, linke Wagenheberaufnahme ersetzen. Hat Jemand Erfahrung mit der Qualität von Zubehörblechen? Worin besteht der Unterschied zwischen SL un SLC Schwellern (ausser natürlich in der Länge)? Einen Unterschied habe ich schon rausgefunden: der Preis: der SL Schweller kostet netto 312; der SLC Schweller 188 Euro. Da bei meinem Objekt nur der Bereich um die Wagenheberaufnahme (die Kotflügelanschraubkante ist völlig in Ordnung) durchgerostet ist reicht evtl. ein brauchbarer Zubehörschweller oder das vordere Teil des SLC Schwellers.

viele Grüsse und mit der Hoffnung auf viele Erfahrungsberichte

Wolfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2008 08:55 #62990 von Jean
Jean antwortete auf SL Aussenschweller
Moin,

wenn es wirklich nur gering ums Loch der Wagenheberaufnahme
ist, dann würde ich mir selbst etwas Blech anpassen und verarbeiten.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Nov. 2008 11:15 #62991 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf SL Aussenschweller
Hallo Wolfi,

der Mehrpreis des SL Schwellers liegt im Material begründet. Das Schwellerblech ist um einiges dicker als dass des SLC (der hat ja ein Dach! das noch Kräfte aufnimmt).

Die Vorderkante des SLC_Schwellers ist dafür definitiv zu schwach. Entweder ein dickes Blech um die Wagenhebraufnahme oder einen komplett neuen SL-Schweller. Letzteres würde ich empfehlen und bitte auf der Richtbank einbauen lassen.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2008 17:36 #62992 von dietmar
dietmar antwortete auf SL Aussenschweller
Wolfi,

wenn hinterm Kotflügel auf dem Schweller alles gut ist, die Kante zum Bodenblech sauber und nicht angelegt ist, dann wirklich nur die Wagenheberaufnahme mit dem Negerkeks saubermachen und dort ggf. einen Teil des Reparaturschwellers einsetzen. Für den Wechsel des gesamten Schwellers muss schon viel im Argen sein, da würde ich mal nichts überstürzen.

Grüssle
Dietmar B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.