Sprache auswählen

Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !

Mehr
23 März 2009 18:51 #62583 von Adil
Der Mechaniker hat da aber nicht recht. Das ist reine Wartungssache. Mein 96er Audi saut bei weitem mehr und oefter asl der 560er, welcher seit 3 Jahren absolut trocken ist.

Jo, fuer 10k liefere ich auch frei Hafen, Long Beach

Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2009 23:22 #62584 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Danke Adil,aber für das Geld bekomme ich hier bestimmt einen guten Schlachter.
Morgen geht´s los, da werd ich mal berichten was ansteht.
Wenn´s klappt mach ich Fotos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 16:56 #62585 von Beringeria
Beringeria antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Kleiner Tip zur Erhöhung der Kompression. Super kannst Du auch so tanken, da brauchst Du nicht mehr Kompression. Man braucht zwar Super, wenn der Motor eine hohe Kompression hat, wegen der Klopffestigkeit, wenn er aber eine niedrige Kompression hat kann man das auch tanken. Du solltest nur bedenken, dass wenn Du den Kopf abschleifst, die Steuerzeiten nicht mehr sauber passen. Das kann bei 0,5 mm am Kopf schon einige Grad bringen. Außerdem würde ich an so einem alten Stück nicht mehr rumtunen. Als nächstes werden die Pleuls und Kolben erleichtert und die Ansaugkanäle poliert....Lass es lieber.

Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2009 10:06 #62586 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
So, es hat sich herausgestellt, dass die Führung des Gasgestänges in der Spritzwand defekt war.Ferner war da noch ein Schalter fest. Deswegen blieb bei Volllast das Gas hängen.
Könnte auch der Grund sein warum der Tempomat nicht mehr richtig ging.
Offenbar hatten die in den USA dann noch den Wahlhebel falsch herum montiert.
Der wurde wieder richtig herum befestigt, die Kunststoffringe hatten die ja schon erneuert.
Jetzt passt der Wahlhebel auch wieder.
Es lag also an den Plastikteilen die durch Alterung gebrochen sind.
Leider schaltet das Getriebe noch sehr ruppig. Es lässt sich auch kaum verbessern wenn man beim Schalten etwas vom Gas geht.

Das mit der Kompression ist wohl alles illusorisch. Ich hab hier den Gerd Hack " Autos schneller machen" von 1987 16. Auflage.
Da sind die Mercedes Motoren komplett beschrieben.
Der US 380er hat ja 150 PS der D 380er 218 PS.
Die Acht Zylinder haben Bohrungen 92mm und 97mm. Kurbelwellen 71,8mm und 85 mm.
Es sind da Sportnockenwellen beschrieben . Mich nervt nur, dass ich jetzt für Benzin soviel wie für Super bezahl und daher Leistung verschenke. Aber egal. Ich könnte die Seiten ja mal einlesen und hier reinstellen.

Die Leute die hier einen moderneren Motor eingebaut haben möchte ich mal fragen wie viel Wochen die dafür gebraucht haben. Das ist doch ein irrer Aufwand oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum